Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist simpel und einfach für die Dekadenten, die sich mehrere Bodies, auch eines Modells, leisten.Ist doch wohl wurscht, die steht dick und fett unter der Kamera![]()
Zum Auslesen der Auslösungen bei Canon gibt’s im Canon-Bereich zig Threads; bitte da die Suchfunktion nutzen. Danke.Geht das auch mit Canon?
Programm öffnen, dann letztes NEF in das kleine Schriftfeld ziehen.Hallo,
bitte um Hilfe, wie funktioniert die Awendung des Programms.
Benutze ViewNX.
Danke
Matthias
Programm öffnen, dann letztes NEF in das kleine Schriftfeld ziehen.![]()
Klappt das auch, wenn der Zähler der Kamera nach 9999 Aufnahmen wieder auf 0001 springt? Windows Rechner können auch Exifs lesen, dazu braucht man keine Religion, äh Äpfel.Wer einen Mac hat, braucht nur die "Vorschau". Bild damit öffnen, dann in der Menüleiste auf Werkzeuge klicken im Aufklappmenü auf "Informationen einblenden", dann auf "Exif" klicken und runterscrollen bis dort Bildnummer steht und man hat seine Auslösungen. Warum man für Windows dafür ein separates Tool braucht ist mir schleierhaft... Aber "Fenster" ist ja eh schleierhaft.
Klappt das auch, wenn der Zähler der Kamera nach 9999 Aufnahmen wieder auf 0001 springt?
Dann verneige ich mich vor der großen Kunst des Obstes.
So kompliziert? Unter Windows können die Informationen bei einem geladenen Fotos von vielen Anwendungen auch ausgelesen werden, dazu muss man dann i.d.R. nach dem Begriff Shutter(-count) suchen - in Extra-Tool habe ich auch noch nie dafür benutzen müssen. Aber ich denke es geht dem TO bei dieser Anwendung auch mehr um das Verstehen und Auslesen der Exif-Informationen, da das ja bereits diverse andere (Freeware-) Programme auch beherrschen.Wer einen Mac hat, braucht nur die "Vorschau". Bild damit öffnen, dann in der Menüleiste auf Werkzeuge klicken im Aufklappmenü auf "Informationen einblenden", dann auf "Exif" klicken und runterscrollen bis dort Bildnummer steht und man hat seine Auslösungen.