• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Stativ ist für ein UWW Pflicht? :eek:
 
Zum einen denke ich das es eine verallgemeinerte Antwort war die alle Arten von Objektivtests betrifft. Zum anderen wenn man schon testet dann Richtig und eventuelle Fehlerquellen auszuschließen. Und da gehört ein Objektiv auch dazu.
Bei dem Bild von DerDustin sieht es mir eher danach aus das der Mindestabstand unterschritten wurde.

Sorry 4 OT
 
Werde mir jetzt auch das Tokina 11-18 2.8 für meine EOS 450D holen, der gesamte Diskussionsverlauf hier hat mich dann doch für den Fremdhersteller entschieden. Nur noch mal sehn, wo ich die Linse denn am besten kaufen werde. . . Hoffe damit auch keine Fehlentscheidung zu treffen, zumal ja doch einige Eigenschaften immer wieder kontrovers diskutiert werden. Und der fehlende Millimeter am unteren Ende wird hoffe ich auch nicht sehr fehlen . . .
 
Habe es mir zweck der Lichtstärke geholt und bin auch sehr zufrieden.

Tolles Gerät auch (ab 12mm) an der 1DmkII

Nur zu empfehlen!

Übrigens, laut lokalem Fotohändler (kein online Shop) hat Tokina (wie auch Canon) aktuell die Preise angehoben und das Tokina wird einen Ladenpreis von über 600€ bekommen.

Die Billigangebote im Internet (waren bei etwa 470€) finde ich auch nicht mehr.

MFG Stefan
 
Bitte tut mir bzw. uns den Gefallen und "testet" eure Objektive nicht aus der Hand. Vernünftige Lichtbedingungen, ein kontrastreiches, ausreichend großes Ziel und Stativ sind Pflicht.

Begründung?

Also ICH teste für mich Objektive unter jenen Bedingungen, für die ich sie kaufe. Wenn ich ein Objektiv mit relativ hoher Lichtstärke kaufe, dann wohl deswegen, weil ich eher bei ungünstigeren Lichtverhältnissen fotografieren will und daher nicht unbedingt vollen Sonnenschein habe, wie er am 21.6. vorherrscht ...
:ugly:
 
ganz ruhig leute, ich habe da objektiv auch in der praxis getestet und genau das gleiche problem festgestellt, eindeutig unscharf

daher habe ich es zurück geschickt und bekomme wohl ein austausch modell denn, ich will es ja haben :D
 
Begründung?

Also ICH teste für mich Objektive unter jenen Bedingungen, für die ich sie kaufe. Wenn ich ein Objektiv mit relativ hoher Lichtstärke kaufe, dann wohl deswegen, weil ich eher bei ungünstigeren Lichtverhältnissen fotografieren will und daher nicht unbedingt vollen Sonnenschein habe, wie er am 21.6. vorherrscht ...
:ugly:
Das ist ja auch soweit korrekt. Aber wenn man die Vermutung eines Fehlfokus hat (wie hier bei der Tastatur) dann sollte man einen Focustest machen. Und diesen eben so,das man möglichst alle Fehlerquellen beseitigt. Also arbeitet man mit Stativ und SVA.
 
Das ist ja auch soweit korrekt. Aber wenn man die Vermutung eines Fehlfokus hat (wie hier bei der Tastatur) dann sollte man einen Focustest machen. Und diesen eben so,das man möglichst alle Fehlerquellen beseitigt. Also arbeitet man mit Stativ und SVA.

Genau. Es ist eine Falschannahme, dass die Trefferquote des Autofokussystems immer 100% beträgt. Man hat bei jeder Kamera/Objektivkombination Ausschuss, wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Natürlich muss das Objektiv unter den Bedingungen funktioneren, unter denen ich es verwenden möchte, aber um ein Objektiv zu testen brauche ich reproduzierbare Bedingungen.
Trotzdem schließt das Ganze natürlich im konkreten Fall nicht aus, dass tatsächlich ein Defekt vorliegt. ;)
 
Hallo Gemeinde...

Ich habe heute meine Tokina bekommen und muss sagen: Echt geiles Teil!
5D feeling auf einer Crop :D

Schaut selbst....
 
Hattest du einen Polfilter drauf?

Hi T8Force

Nein, ich habe einen Grauverlaufsfilter verwendet. Die Bilder mit Filter haben es mir mehr angetan. Meiner Meinung nach macht die Linse durch den Filter nicht so starke Flares....
Der Filter reduziert zwar die Schärfe aber die habe ich mit LR wieder ansatzweise rausgeholt.
 
bin jetzt auch besitzer eines tokina aber leider noch etwas unglücklich
(siehe anhang fokus sollte auf "j" liegen :o)

kennt jemand den service von tokina die das zentrieren
oder wieder zum handler zurück?

Gerade heute habe ich mal wieder in der Bedienungsanleitung "unserer" 40D herumgeblättert - und wurde an Dein "Problem" erinnert.
Warum?
Weil dort steht (irgendwo unter Autofokus), dass u.a. Tastaturen den Autofokus durcheinanderbringen können (nicht der genaue Wortlaut, aber Du hast Dir für 'nen Fokustest ein denkbar schlechtes Beispiel ausgesucht).

Manchmal ist das Lesen der BA gar nicht so dumm :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten