• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte das Tokina 11-16 mit einer EOS 450D zwei Wochen im Praxiseinsatz auf Mallorca und kann nur sagen, es war eine sehr gute und fruchtbare Zeit. Mehr als 1000 Fotos und bei den Lichtverhältnissen wunderbar. Bei 11mm gibt es eine den optischen Gesetzen angemessene Verzeichnung, die mich nicht stört.

Was chromatische Aberrationen angeht habe ich mittlerweile eine eigene Auffassung. Früher habe ich geglaubt, es liegt am Preis und nur die "guten" Teuren sind dagegen immun bis die Praxis mir zeigte, dass dies nicht stimmt. Einen englischsprachigen Artikel dazu kann ich nur empfehlen - http://www.vanwalree.com/optics/chromatic.html

Darüber hinaus sind CAs in normalen Fotogrössen am PC wie 1024 x768 eigentlich nicht sichtbar und wenn man ordentlich Bilder am PC bearbeitet dann hat ja Paintshop Pro Photo X2 z.B. einen Menüpunkt, der innerhalb von Sekunden jede Art von CA wunderbar eliminiert. Mehr kann man eigentlich nicht verlangen.

Hier noch ein Link - selektiert von pixel-peeper - auf die Kombination von EF 17-40 (also ganz gutes Objektiv) mit EOS 5D, auch auf diesem Foto sieht man an den Dächern CAs..., aber nur bei voller Auflösung am PC.. - http://www.flickr.com/photos/miltoncorrea/1382850223/sizes/o/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieso muss es jetzt hier eigentlich immer regnen? Außerdem muss ich mich an die Brennweite erstmal gewöhnen. Bis letzte Woche war meine kleinste Brennweite 24mm. Mit der Schärfe bin ich immer mehr zufrieden.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieso muss es jetzt hier eigentlich immer regnen?

Du wohnst auch im Rheinland -oder?

Außerdem muss ich mich an die Brennweite erstmal gewöhnen. Bis letzte Woche war meine kleinste Brennweite 24mm. Mit der Schärfe bin ich immer mehr zufrieden.

Ich überlege auch noch, ob ich mir für den in knapp zwei Wochen beginnenden Kreta-Urlaub ein UWW für meine 400D anschaffe.

Im Rennen sind noch
- Tokina AT-X Pro 11-16 2.8DX
- Sigma EX 10-20/4.0-5.6 DC
- Canon EF-S 10-22/3.5-4.5 USM


Aktuell tendiere ich zum Tokina, befürchte aber, dass 11mm am Crop vielleicht noch eine Idee zu kurz sind (15-20% weniger Bildinformation im Vergleich zur 10mm Brennweite?). Wie ist denn prinzipiell die Serienstreuung des Tokina? Hier im Thread werden nicht wirklich viele Probleme gemeldet (außer den Flares natürlich...), beim Sigma UWW scheint die Ausfallquote "forumsgefühlt" höher. Das Canon-Objektiv ist mir aktuell zu teuer, inkl. Streulichtblende muss man knapp 700,- EUR auf die Theke legen - da wird mein Finanzminister so kurz vor dem Urlaub sicher nicht mitspielen.
Schade, dass der Tamron AF 11-18 Thread nicht wirklich viel Lesens- und vor allem Sehenswertes zum Vorschein bringt, dadurch ist dieses UWW nicht wirklich in meinem Fokus.

cu -> Dirk

PS: Dein Pilzbild gefällt mir ausgesprochen gut, durch die große Blende scheint mit dem Tokina sogar ein richtig gutes Freistellen möglich.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Du wohnst auch im Rheinland -oder?

Fast, Mittelhessen ;)

PS: Dein Pilzbild gefällt mir ausgesprochen gut, durch die große Blende scheint mit dem Tokina sogar ein richtig gutes Freistellen möglich.

Bedenke dabei, dass das Canon eine niedrigere Naheinstellgrenze hat (24 cm vs. 30 cm). Dadurch ist das Freistellvermögen trotz kleinerer Offenblende im absoluten Nahbereich beim Canon größer.

Serienstreuung kann man leider bei keinem Objektiv ausschließen. Beim kleinen Zoombereich war ich auch lange am hin- und herüberlegen. Einerseits schließt das Tamron nahtlos an, andererseits könnte es auch beim Minimalurlaubssetup in Verbindung mit einer leichten Telefestbrennweite etwas wenig sein. Letztendlich haben dann die Verarbeitung und der Preis entschieden. Gebraucht bekäme man das 10-22er wahrscheinlich zum Neupreis des 11-16ers, aber da mir Gebrauchtkauf von Privat zu unsicher ist und man bei Händlern lange suchen muss, wurde es dann das Tokina.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich überlege auch noch, ob ich mir für den in knapp zwei Wochen beginnenden Kreta-Urlaub ein UWW für meine 400D anschaffe.
UWW unbedingt holen!

wenn man ein wenig auf Lichtstimmungen schielt, also available light und dafür etwas weniger Bildwinkel in Kauf nehmen kann, im Gegenzug eine sehr gute Schärfe bekommt ...
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Bedenke dabei, dass das Canon eine niedrigere Naheinstellgrenze hat (24 cm vs. 30 cm). Dadurch ist das Freistellvermögen trotz kleinerer Offenblende im absoluten Nahbereich beim Canon größer.
das würde ich nicht so groß hervorheben
zum Freistellen sind diese Linsen eher kaum;
(was anderes wäre Sigma 20/1,8 z.b. an 5d)
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

das würde ich nicht so groß hervorheben
zum Freistellen sind diese Linsen eher kaum;
(was anderes wäre Sigma 20/1,8 z.b. an 5d)

Ich hab das Thema ja auch nicht angeschnitten ;) Freistellung ist natürlich nicht die Hauptdomaine von UWW. Die Essenz meiner Aussage sollte eigentlich sein, dass man den Objektivkauf nicht davon abhängig machen sollte. Außerdem ist das Bokeh nicht wirklich hübsch (Ich spekuliere einfach mal, dass es bei den anderen UWWs auch nicht viel besser aussieht).
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

Ich habe mein Tokina 11-16mm erst seit einigen Stunden und bin von der Schärfe in der Bildmitte absolut begeistert.

An den *extremen* Rändern und in den Ecken nimmt die Schärfe allerdings deutlich ab, vor allem natürlich bei Offenblende. Auch abgeblendet auf 5,6 oder 8 ist ein Unterschied sichtbar, jedoch nur bei entsprechenden Motiven, wie z.B. wenn man seinen Rasen senkrecht von oben fotografiert... ;)

Ist das bei diesem Objektiv normal, vielleicht sogar eine generelle Eigenschaft von UWWs, oder sehen eure Erfahrungen anders aus?

Danke im Voraus !
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt, um zu verdeutlichen, was ich im vorherigen Beitrag meinte.

Es sind 100%-Crops je aus der Bildmitte und der Ecke oben links, fast am Bildrand, einmal bei Blende 2,8 und einmal bei Blende 5,6.

Ich nehme an, das ist OK so, oder ?
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Sieht die Ecke oben rechts genauso aus?
Ich hatte mal ein dezentriertes Weitwinkel, linke Ecke unscharf, rechte Ecke scharf, egal welche Blende ich gewählt habe.
Weitwinkel sind in der Regel etwas kritisch an den Ecken.
Nur schau mal bitte hier:
http://www.photozone.de/canon-eos/379-tokina_1116_28_canon?start=2

Da findest Du auch ein Bild mit Blende 2.8, die Ecken sehen gut aus. Ich bin auch an dem Objektiv interessiert.
Welche Erfahrung haben die anderen User bei Blende 2.8 mit den "Ecken"?
Gerade die Blende 2,8 ist von Interesse, wenig Licht z.B.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Zusammen,

bin neu in dem Forum, und das Tokina ist neu an meiner Cam (EOS 400d). Ich finds toll :top:

Habe einige Bilder mit dem Tokina aus Freihand geschossen, Stativ hab ich erst seit kurzem, ich versuch mal welche zu posten. Sind alles verkleinerte *.jpg's, wie sie die Cam ausspuckt, ohne Helligkeit oder Schärfekorrektur. Mit RAW-Bearbeitung habe ich mich noch nicht befasst.

Achja, die Daten zu den Bildern:
1.Kirche (Im Präsidentenpalast in ... wer weiss es? ;):
16mm
Blende: 2,8
ISO 400
Belichtung: 1/13 sec.

2. Kaufhaus im Art Deco-Stil
14mm
Blende: 11
ISO 100
Belichtung 1/100 sec

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@uaz: Die Ecken sind +/- gleich. Das mit den Ecken scheint aber normal zu sein, die meisten 100% Bilder, die ich gefunden habe (z.B. bei Pixel-Peeper) sehen ähnlich aus. Bei den Efeu-Bildern sieht man es halt deutlicher.

Hier sind ein paar "echte" Fotos, unbearbeitet mit DPP konvertiert und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier auch mal ein paar Bilder von mir!
Sind verkleinert und leicht nachgeschärft..

Grüße Jay
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,
mal eins von mir.:)


Gruss
tc-heli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Leute, habe meines gerade bekommen und stelle auch mal ein paar meiner ersten Bilder ein. Ich bin von dem Gerät bisher sehr überzeugt, die Linse ist im Zentrum so scharf - wenn nicht schärfer - als meine Canon EF 50 1.4 Festbrennweite, und die gilt ja als sehr scharf. Auch der AF trifft punktgenau. Und nebenbei gesagt: Es ist die einzige Linse, die in der Unendlichstellung manuell gedreht auch tatsächlich das Unendliche scharf stellt, alle anderen Linsen drehen ein wenig über unendlich hinaus.

Bilder als RAW direkt aus der Kamera und dann in JPG mit 80% Qualität gewandelt, keine Extraschärfung oder sonstige Nacharbeiten, Einstellung an der Canon EOS 450D war "Standard".

Gruß! Martin


1/1000 Sek. bei f/5.6, 11mm, ISO 100


1/50 Sek. bei f/5.6, 11mm, ISO 400


1/1000 Sek. bei f/2,8, 11mm, ISO 100


1/1600 Sek. bei f/5.6, 11mm, ISO 100


1/160 Sek. bei f/4.0, 11mm, ISO 100


1/200 Sek. bei f/2.8, 11mm, ISO 100
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten