• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Na gut, wenn Du bei der Aufnahme alle Fehler Deinerseits ausschließen kannst und dieser Testchart so auf ein UWW anwendbar ist, dann hast einen Fokusfehler. Wenn Du nun Aufnahmen in diesem Grenzbereich machst, wirst Du dieses Fehlfokus auch sehen, auch ohne Lupe. Da bleibt wohl erstmal nur tauschen und/oder alles zu Canon senden?!

Gruß Kay

Hab gerade mit dem Versender telefoniert (AFA - guter Laden!), die haben keine mehr vorrätig, hat aber mit dem Generalimporteur telefoniert - die würden dann austauschen (nicht justieren, ich nehm mal an, der Importeur schickt dann selber an Tokina weiter), wenn die nächste Lieferung Ende Juli/Anfang August kommt. Ich werd mir das ganze am Wochenende mal anschauen, und mich dann Montag entscheiden.

PS: An Canon senden? Würden die eine Tokina-Scherbe justieren?
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

PS: An Canon senden? Würden die eine Tokina-Scherbe justieren?

Die Tokina Linse wohl nicht, ev. die Kamera auf das Tokina?! Ich weiß nicht, wie das mit Fremdobjektiven ist, da gibt es aber jede Menge Threads zu. :)

Gruß Kay
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die Tokina Linse wohl nicht, ev. die Kamera auf das Tokina?! Ich weiß nicht, wie das mit Fremdobjektiven ist, da gibt es aber jede Menge Threads zu. :)

Gruß Kay

Ja, ne - ich hab ja noch ein paar andere Linsen, die in Ordnung sind - ich glaub nicht, dass das so sinnvoll wäre. ;)
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ja, ne - ich hab ja noch ein paar andere Linsen, die in Ordnung sind - ich glaub nicht, dass das so sinnvoll wäre. ;)

Feigling... :evil:
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Na gut, wenn Du bei der Aufnahme alle Fehler Deinerseits ausschließen kannst und dieser Testchart so auf ein UWW anwendbar ist, dann hast einen Fokusfehler. Wenn Du nun Aufnahmen in diesem Grenzbereich machst, wirst Du dieses Fehlfokus auch sehen, auch ohne Lupe. Da bleibt wohl erstmal nur tauschen und/oder alles zu Canon senden?!

Gruß Kay

Mein erstes Tokina 116 hatte auch einen Backfocus von ca. 5-10 cm (gefühlsmäßig,) Testchart war schon garnicht mehr scharf. Mein zweites ist jetzt aber ok bis top (ich hab kein Bock auf ständiges Fokustesten, solange der Fokus nicht deutlich daneben ist). Und scharf ist es allemal!!!
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mein erstes Tokina 116 hatte auch einen Backfocus von ca. 5-10 cm (gefühlsmäßig,) Testchart war schon garnicht mehr scharf. Mein zweites ist jetzt aber ok bis top (ich hab kein Bock auf ständiges Fokustesten, solange der Fokus nicht deutlich daneben ist). Und scharf ist es allemal!!!

5-10cm???? Was ist denn das für eine Aussage? 5-10cm bei 10m Motivdistanz ist doch klasse!
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

5-10cm???? Was ist denn das für eine Aussage? 5-10cm bei 10m Motivdistanz ist doch klasse!

Hihi.
Und sowas von hyperfocal egal ...

Aber im Ernst, was ich mich frage ist folgendes: Packt Ihr die Objektive aus und macht sofort Fokustests? Viele der Mechaniken und Antriebe benötigen eine gewisse 'Einlaufzeit'. Der Fokus ist auf den eingeschwungenen Zustand optimiert, in dem er schon ein paar tausend Stellvorgänge hinter sich hat ...

Mäcki
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Naja, 5-10cm auf 10m dürfte auch so gerade die Auflösung sein, wenn man bei 11mm fotografiert. :-)Bei den Bildern mit 30-50cm Abstand zum Motiv ist das doch eine andere Nummer. Hab noch mal ein bisschen rumprobiert, ich denk, ich kann damit erst mal leben - bei AL wird dann wohl eher das ISO-Rauschen die Unschärfe produzieren, und ansonsten kann ich auf 4-8 abblenden; wenn ich was freistellen will, nehme ich eh eine andere Linse.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hihi.
Und sowas von hyperfocal egal ...

Aber im Ernst, was ich mich frage ist folgendes: Packt Ihr die Objektive aus und macht sofort Fokustests? Viele der Mechaniken und Antriebe benötigen eine gewisse 'Einlaufzeit'. Der Fokus ist auf den eingeschwungenen Zustand optimiert, in dem er schon ein paar tausend Stellvorgänge hinter sich hat ...

Mäcki

Ehrlich gesagt, ja, das hab ich gemacht, damit ich, wenn es ein Problem gibt, die Linse gleich einschicken kann. Wenn ich nach dem Test zufrieden bin (z. B. bei meinem Tamron), dann sind mir Testcharts und so eher egal. Ich hab hier aber auch schon von Optiken gehört, die eine spontane Selbstheilung erfahren.
Ich bin ja kein Techniker, von daher erwarte ich, dass ein Objektiv aus der Verpackung heraus so funktioniert, wie es soll; das ist doch kein Schuh, der eingetragen werden muss. Und ehrlich gesagt frag ich mich, warum ein solcher Test anscheinend nicht zum Standard bei der Qualitätssicherung gehört, dass ist ja nun wirklich nicht so kompliziert.
Also, von diesem kleinen Problem - dass wahrscheinlich eher eins beim Wiederverkauf sein könnte als in der Praxis - bin ich ja auch sehr angetan von dem Objektiv, insbesondere, welche Perspektiven es ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

5-10cm???? Was ist denn das für eine Aussage? 5-10cm bei 10m Motivdistanz ist doch klasse!

Hihi.
Und sowas von hyperfocal egal ...

Aber im Ernst, was ich mich frage ist folgendes: Packt Ihr die Objektive aus und macht sofort Fokustests? Viele der Mechaniken und Antriebe benötigen eine gewisse 'Einlaufzeit'. Der Fokus ist auf den eingeschwungenen Zustand optimiert, in dem er schon ein paar tausend Stellvorgänge hinter sich hat ...

Mäcki

Im Nahbereich
Ja klar, hat mich auch weniger interessiert, aber ich benötige das Objektiv nür für den Urlaub, und der nächste, der es hat, kommt mir dann mit Fehlfokus an. Da geh ich lieber auf Nummer sicher. Und wie gesagt, das zweite passt einfach nur!!!:lol:
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich war am Wochenende mit der Linse nochmal im Meilenwerk und war bei der Auswertung der Bilder am PC wiedermal wirklich begeistert, wieviel Schärfe das Sahnestück schon bei Blende 2,8 auf das Bild zaubert. Ich werde in Kürze mal ein, zwei Bilder hier einbringen die dies anschaulich demonstrieren.
Das Tokina ist und bleibt meine schärfste Linse... Eins meiner besten Käufe neben dem 50mm 1,4 USM für die 40D
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Würde mich freuen

Habe nochmal ne Frage:

Diese "Verzerrungen" wie bei einem Fisheye sind hier nicht vorhanden oder ?? :confused:
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Diese "Verzerrungen" wie bei einem Fisheye sind hier nicht vorhanden oder ?? :confused:

Nein, es gibt nur leichte Verzerrungen im Randbereich und die sind für ein SWW wirklich sehr gering. Mit PTLens z.B. kann aber auch Diese noch korrigieren.

Gruß Kay
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Servus!

Bin jetz auch im Besitz der Linse, macht tolle Bilder! Eine Frage hab ich allerdings: Ist es normal dass die Geli so locker auf der Linse aufsitzt? Die rastet garnicht ein, man kann sie sehr einfach verschieben...normal?

Grüße
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ah lol ok, du hast Recht :D Muss man aber echt relativ stark drehen, aber find ich gut:top:

Verarbeitung von dem Objektiv ist ja echt erste Sahne!
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Würde mich mal über eine Nachtaufnahme bei Offenblende freuen (ohne Stativ - nur so um zu gucken ob man da mit "Nachts" oder wenn es dunkel wird freihand foten kann).
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal was aus meinem Urlaub, für das ich das Objekiv extra angeschafft habe. Ich bin mit der Auflösung echt top zufrieden.

Entwickelt mit Lightroom (30/1,0/25/0)
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Würde mich mal über eine Nachtaufnahme bei Offenblende freuen (ohne Stativ - nur so um zu gucken ob man da mit "Nachts" oder wenn es dunkel wird freihand foten kann).

Bitte sehr


Ebenfalls Lightroom it Schärfung (30/1,0/25/0)
Um dieselbe Belichtung ohne Blende 2,8 ereichen zu können, hätte ich entweder Iso 1600 anstatt 800 wählen, oder die Belichtungszeit von 1/30 auf 1/15 veringern müssen

Gruß SanEos
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten