• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Thomas,

hier einige bei 2,8 allerdings an einer 1D MK II und knapp 13 mm.
Auf Wunsch kann ich die RAW Dateien zusenden, denn auf den Briefmarken
ist sowieso nicht viel zu erkennen.

Gruß
Waldo

Moin Waldo,
vielen Dank für Deine Mühe. :top:
Wenn Du die Bilder nicht dramatisch nachbearbeitet hast, reicht mir das schon zur Beurteilung- bin angenehm überrascht!
Was mir jedoch gar nicht gefällt, ist die Gegenlichtempfindlichkeit speziell bei Nachtaufnahmen. War gestern Abend wieder mit dem 12-24 unterwegs- sobald nur eine Lampe reinstrahlt, ist die Aufnahme im Eimer... :(

vG Thomas
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Damit es scharf wird, das ist ja das schöne wenn man abblenden kann und nicht dauernd gezwungen ist mit Offenblende zu arbeiten weil die Scherbe so Lichtschwach ist. 5,6 ist so der Standard im P-Modus wenn 8 nicht geht.

Und wenn ich bei schlechtem Licht nicht mehr abblenden kann oder will? ;)
Und was ist der P-Modus? :rolleyes:
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Waldo,
vielen Dank für Deine Mühe. :top:
Wenn Du die Bilder nicht dramatisch nachbearbeitet hast, reicht mir das schon zur Beurteilung- bin angenehm überrascht!

vG Thomas

Hallo Thomas,

doch, habe ich.
Alles was EBV und mein Können hergibt.
Nicht vergessen die 1D MK II hat einen größeren Sensor.
Dafür ist das Objektiv garnicht gedacht.
Geht aber so ab 12,5 mm trotzdem recht gut.:top:
Obwohl die CAs manchmal schon stören.
Aber lässt sich mit EBV mindern.:)

Noch ein paar.
Diesmal abgeblendet.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hm

wie arg nerven dich die ca's und die lensflares?

ist es noch akzeptabel? z.b. auf ner skala von 1-10.... oder sonst ner beurteilung.... so richtig angepisst von denen waren hier nur wenige... oder sehe ich das falsch?

grüße,
bo
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

wie arg nerven dich die ca's und die lensflares?

lensflares sind vorhanden, aber bei einigen hundert bildern, die ich jetzt während meines urlaubs geschossen habe, ist das vielleicht 5 oder 6 mal aufgetreten. CAs sind ebenfalls sichtbar, aber ohne probleme mit entsprechenden tools zu beheben.

anbei ein lensflare-beispiel.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich wundere mich auch gerade, wozu eine Blende ab 2,8 wenn hier nur Testbilder ab 5,6 hochgeladen werden? :confused:

vG Thomas

Meine ersten Bilder, die ich hier geuppt hatte, wurden allesamt mit Blende 5,6 gemacht, weil laut Photozone dies die schärfsten Ergebnisse liefern soll. Bei genügend Licht nutze ich doch gerne die Stärken der Linse aus. Im Gegensatz zu vielen anderen "Testern" hier in den Parallelthreads zu anderen Linsen, gehe ich beim Erhalt eines neuen Objektivs einfach mal fotografieren und nicht einen halben Tag Dauertesten mit Mauern und Extremstsituationen. Ich kann aber gerne auch nochmal ein paar 2,8er Blendenbilder nachreichen, sowie ein Extremstbeispiel des Lensflares in der Nacht zeigen.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Meine ersten Bilder, die ich hier geuppt hatte, wurden allesamt mit Blende 5,6 gemacht, weil laut Photozone dies die schärfsten Ergebnisse liefern soll. Bei genügend Licht nutze ich doch gerne die Stärken der Linse aus. Im Gegensatz zu vielen anderen "Testern" hier in den Parallelthreads zu anderen Linsen, gehe ich beim Erhalt eines neuen Objektivs einfach mal fotografieren und nicht einen halben Tag Dauertesten mit Mauern und Extremstsituationen. Ich kann aber gerne auch nochmal ein paar 2,8er Blendenbilder nachreichen, sowie ein Extremstbeispiel des Lensflares in der Nacht zeigen.

Es kommt halt immer drauf an, was man fotografieren möchte. Ich mache gern und oft Nachtaufnahmen, da ist mir eine möglichst große Blende wichtig- die Qualität entsprechender Optiken beurteile ich dann schon gern mal in solch "Bilder-Meinungen-Threads". Zum zweiten ist mir natürlich das Verhalten bei Gegenlicht wichtig und da bin ich mit dem 12-24 überhaupt nicht zufrieden (siehe auch angehängtem Foto).

vG Thomas

Beispielbild der Gegenlichtproblematik mit dem Tokina 12-24.
Anhang anzeigen 530776
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Moin!

Ich habe nun auch die ersten Bilder machen können. Ich bin für den ‚ersten‘ Tag mehr als begeistert. Das Objektiv macht einen soliden und wertigen Eindruck. Die Schärfe finde ich sehr gut, die Vignettierung an einer Crop Kamera ist sehr gering. CAs sind da, das hält sich aber in Grenzen und lässt sich leicht entfernen (Lightroom). Die Verzeichnungen finde ich auch sehr gering (vorher- & nachher Vergleich in PTLens).

Zur Gegenlichtproblematik: Ich habe da leider wenig Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten anzubieten. Wenn man viel im Gegenlicht arbeitet, treten die Lensflares auch schon recht häufig auf. Es reicht meist ein leichtes schwenken oder versetzten der Kamera und sie sind wieder weg. Vor dem Auslösen durch den Sucher schauen hilft da schon etwas. Das man sich nicht immer den Bildausschnitt vom Licht diktieren lassen möchte ist aber auch schon klar, gerade bei Nachtaufnahmen mit vielen Lichtern kann das ein Problem werden. Aber kann ein EF-S 10-22 das wirklich besser?

Der entstehende Sterneffekt, durch die verbaute Blende finde ich spitze.:top: Die Belichtungsmessung an meiner 20D arbeitet auch sehr genau, bei fast allen meiner anderen Linsen, fahre ich besser, wenn ich 1/3 nach unten korrigiere. Auch der Dynamikumfang ist gut.

Die Testbilder sind so aus Lightroom, etwas Kontrast, Farbsättigung, Sensorflecken entfernt usw. aber nix kompliziertes.

Bild1: Ein paar wenige Flares gestempelt und die Tiefen angehoben
Bild2: So pur ‚Out of Cam‘, als Beispiel mit Blende 2.8
Bild3 und 4: Bild und Ausschnitt (100% Crop) mit CAs
Bild5: Noch ein Gegenlichtbeispiel, ungestempelt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

und dann noch die Bilder 6-10, auch teilweise mit Gegenlicht. Leider ist mein Polfilter noch nicht eingetroffen.

Gruß Kay
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Sehr schöne Aufnahmen. Bei solchen frage ich mich immer, eine Blende 2.8 braucht man bei UWW nicht wirklich.

Es sei denn man fotografiert ohne Blitz in Kirchen etc.

Aber sonst blendet man ja richtig gut ab... Blende 10-12 um die besten Schärfe zu erlangen.

Aber die Schärfe vom Tokina ist schon sehr fein.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe seit dem letzten Jahr das Tokina 12 - 24 und bin damit sehr zufrieden.
Es hat zwar keine Blende 2.8, aber wer braucht die in diesem Brennweitenbereich unbedingt?
Der eine mm mehr an Brennweite (11 statt 12 mm) wird's wohl auch nicht ausmachen, hinten raus 8 mm (zumindest für mich aber schon), weil ich damit wesentlich flexibler bin, als mit einem Brennweitenumfang von 11 - 16 mm.
Und wenn man will, kann man jede gute Optik zerreißen, auch solche, die preislich weit höher liegen. :evil:
Wer also etwas günstiger als mit dem 11 - 16 mm in den WW-Zommbereich einsteigen will und nicht unbedingt die Blende 2.8 benötigt, ist mit dem 12 - 24 gut bedient. :top:
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

die beste Schärfe des 10-22 liegt z.B. bei 5,6 und 8,0, darüber nimmt's merklich ab! Blende 8 ist dann etwas schärfer in den Randbereichen, die hohe Schärfe in der Bildmitte nimmt leider ab. So wird es, wie bei vielen UWW, auch beim Tokina sein!?

Der 1 mm macht es sehr wohl aus, wenn die Angaben alle gleich wären! Alleine die 2 mm zwischen Canon und dem 12-24 machen Welten aus! Ich hatte beide Objektive erst jüngst gleichzeitig im Einsatz.

Grüße
Mischa
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Der 1 mm macht es sehr wohl aus, wenn die Angaben alle gleich wären! Alleine die 2 mm zwischen Canon und dem 12-24 machen Welten aus!

Stimmt!
Wer sich in den weiten Brennweitenbereichen nicht auskennt ist gerne geneigt das zu unterschätzen, aber unten zählt jeder mm in der Tat deutlich.

Viel mehr als zwischen 27 und 28mm o.ä.

Auf den HPs von Tamron und Sigma sind Demos die sich jeder mal ansehen sollte der sich das nicht vorstellen kann, aber selbst 11 oder 12 mm sind sehr sichtbar.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe seit dem letzten Jahr das Tokina 12 - 24 und bin damit sehr zufrieden.
Es hat zwar keine Blende 2.8, aber wer braucht die in diesem Brennweitenbereich unbedingt?
Ich halt sie für sehr nützlich. Bei den bisherigen UWWs muß man ja noch zusätzlich abblenden, um einigermaßen vernünftige Ränder hinzubekommen. Die kann man in Innenräumen ohne Stativ praktisch nicht benutzen. Das ist bei dem neuen Tokina anders. Wenn man Photozone trauen kann, ist es shcon bei Offenblende so stark wie die anderen UWWs, deutlich abgeblendet. Man kann es regelrecht als Party-Objektiv benutzen. Das ist echt ein Alleinstellungsmerkmal.

Der eine mm mehr an Brennweite (11 statt 12 mm) wird's wohl auch nicht ausmachen
Das macht fast 20% mehr Abbildungsfläche aus!
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

konnte am WE das Tokini 11-16/2.8 mal an der Mk II, also mit 1,3 Crop testen.

Also ab 13mm ohne dunkle Ränder, gut zu verwenden. Alles dadrunter nur eingeschränkt, mit GeLi sieht man auch noch weniger weil dieser dann mit auf dem Bild ist. Ansonsten hat es mir ganz gut gefallen, hab es der Boxengasse dann mit Konstant 15-16mm benutzt und war trotzdem immer zu weit weg :lol:

hier mal ein Bild out of Cam nur verkleinert und ein 100% Crop:

15mm
f/11
1/100s
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ein Schnappschuss aus dem letzten Urlaub.

Per ACR leicht nachgeschärft und in CS3 verkleinert.

Ich als absoluter DSRL- und Fotografie-Neuling bin von dem Objektiv sehr angetan.
 
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe mein Sigma 12-24 jetzt durch das Tokina ersetzt! Das Tokina ist wirklich eine ganz feine Linse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten