Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Super Bilder auf jeden Fall erst einmal. Bei mir ist auch das Kabel gebrochen. Allerdings bekomme ich diesen Schleifring nicht ab, wie ist der denn befestigt?
Ich würde mich da gerne der Frage von Longtom anschliessen. Weiss jemand, ob dieses Problem mit dem 12-24 II konstruktiv behoben wurde?
Die kleine Leiterplatte ist mit 2 Schrauben befestigt, darunter ist der Schleifring angeschraubt. Wenn Du alle Schrauben, auch die an der Seite die Flachbandkabel halten, löst solltest Du die Leiterplatte dann so verschieben können ohne irgend ein Kabel abzulöten. Danach kannst Du die Elektronik nach und nach herausnehmen.
Ich hab mein Objektiv jetzt zerlegt und nen Ersatzkabel da. Jetzt muss ich mir nur noch jemanden suchen der es lötet. Da trau ich mich nicht ran.
Ich habe auch versucht, das defekte Flachbandkabel durch Litzen zu ersetzten, dies ging auch ohne den Schleifring zu demontieren. Habe den Motor und die Feder losgeschraubt, und diese lassen sich dann nach oben fummeln. Das Löten ging auch, aber was dann schiefging war den Motor wieder festzuschrauben, die Schrauben sind so kurz (weitere Fehlkonstruktion?) dass mir im oberen Teil das Gewinde kaputtging, und sie dann nicht mehr hielten. Habe das Objektiv an den Marland Service geschickt, Kosten 80€ Reparturdauer ca. 1 Woche. müsste es jetzt die Tage zurückbekommen, die Litzen bleiben drin.
Grüße an die Bastler
Hi, ich habe vor wenigen Tagen mit ein paar Kollegen mein Tokina repariert. Ich konnte nur noch mit Offenblende fotografieren. Der Fehler der meiner Meinung nach bei jedem 12-24 irgendwann auftritt, da es einfach falsch konstruiert ist, war ein Kabelbruch im Flachbandkabel der Blendensteuerung. Habe auch schon öfter gelesen das einige dieses Problem haben, auch mit anderen Tokinas. Da der Service bei Tokina nicht so gut sein soll und die Raparatur einfach zuviel Geld kostet wollte ich das Objektiv nicht einschicken, wir haben uns also selber daran versucht...und es hat geklappt
Ich habe ein paar Fotos gemacht um sie in Forum zu stellen, vielleicht möchte sich der eine oder andere ja auch selber versuchen.
http://www.mmgalerie.de/tokina/index.html
viele Grüße
Metzi
Hi, ich habe vor wenigen Tagen mit ein paar Kollegen mein Tokina repariert. Ich konnte nur noch mit Offenblende fotografieren. Der Fehler der meiner Meinung nach bei jedem 12-24 irgendwann auftritt, da es einfach falsch konstruiert ist, war ein Kabelbruch im Flachbandkabel der Blendensteuerung. Habe auch schon öfter gelesen das einige dieses Problem haben, auch mit anderen Tokinas. Da der Service bei Tokina nicht so gut sein soll und die Raparatur einfach zuviel Geld kostet wollte ich das Objektiv nicht einschicken, wir haben uns also selber daran versucht...und es hat geklappt
Ich habe ein paar Fotos gemacht um sie in Forum zu stellen, vielleicht möchte sich der eine oder andere ja auch selber versuchen.
http://www.mmgalerie.de/tokina/index.html
Achtung, Stand 15.4.12 Virenscanner meldet Bedrohung auf der Seite.
viele Grüße
Metzi
Ich habe ein paar Fotos gemacht um sie in Forum zu stellen, vielleicht möchte sich der eine oder andere ja auch selber versuchen.
http://www.mmgalerie.de/tokina/index.html