• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16 F 2.8

hab Dir mal eben eines gemacht. OOC, nur in NX2 nach JPG mit den Einstellungen der Kamera. Focuspunkt liegt auf dem "Max 5Nm und dem Bergle".

In PS verkleinert und für web speichern mit 80% - um die Größe zu erreichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Ich finde das 11-16 total super.

Für mich ist das vor allem eine Fun Linse. Geh mal bis auf 20cm an jemanden ran der sitzt und Knips ihn. Der ist ganz drauf und sieht super lustig aus.

Aber auch für anderes kann man das Tokina super nutzen.
Das hier sind übriegens auch 11mm

Wie gewünscht noch ein paar bearbeitungs Daten: Tonug ein bisschen gepushed, Vignetierung rein gemacht, wegen verkleinerung nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8

wobei Du da mächtig Vignette dran gemacht hast...
Zur Beurteilung der Linse vielleicht hilfreich, wenn man sagt, was alles modifiziert ist...
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Geht übrigens auch gut für Panoramen, bekommen dann sowas weites.

Bilder sind bei 16mm Out of the Cam, zum Pano gemacht, verkleinert und nachgeschärft
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Habe mein 11-16 heute bekommen, ganz auf die Schnelle 2 Testbilder, beide offenblende. Ich denke, das ist ein gutes Exemplar. OOC, RAW.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8

Hier mal an einer D700. Ist echt eine prima 16mm UWW Festbrennweite :-D Immer uns stets rattenscharf das teil...:top:

Bild leicht beschnitten, kein HDR, aber natürlich nicht unbearbeitet. :angel:

Gruß Frank
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Heute war ich mal bei meinem Lieblingskirschbaum. Er steht noch nicht in voller Blüte. Einen 100% Ausschnitt habe ich auch mal beigefügt.

VG, Tom (C:=
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Hallo,
mich würde doch noch mehr interessieren, wie sich das Tokina 11-16 bei Gegenlicht verhält...
Ansonsten scheint das Tokina 11-16 wirklich sehr gut zu sein und auch die Lichtstärke ist durchaus ein Vorteil. Ähnlich Vorzüge hat auch das Tokina 12-24, jedoch hatte ich glaube bei KenRockwell Vergleichsfotos zwischen dem Sigma 10-20, Nikon 12-24 und Tokina 12-24 gesehen und auch bei Gegenlicht.... dabei fiel auf, dass nicht nur die hier so oft genannten Flares um einiges stärker waren, sondern die Lichtquelle größer ausgefressen war und vorallem der Kontrast fast im ganzen Bild um die Lichtquelle herum beinahe weg war. Bei den anderen Objektiven hat die Lichtquelle zwar auch Probleme gemacht, aber der Kontrast war wesentlich besser.

Was mich interessiert: Ist das beim 11-16Tok auch so? Geht der Kontrast runter, oder sind es lediglich die Flares?
Abgesehen von dem Gegenlichtproblem sind das 11-16 und das 12-24 eigentlich fast Konkurenzlos, oder?

Nikita
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Abgesehen von dem Gegenlichtproblem sind das 11-16 und das 12-24 eigentlich fast Konkurenzlos, oder?

Wenn man Gegenlichtprobleme, Flares, CAs, die ständig wechselnde Belichtung bei unterschiedlichen Brennweiten, Vignettierung bei Offenblende und die bei vielen Exemplaren auftretenden Fokusprobleme am langen Ende weglässt ... okay ... dann trifft es das Wort "konkurenzlos". Nicht falsch verstehen, die Tokinas sind klasse Objektive, man muss bloß mit den kleinen Macken klar kommen. Allerdings zeigt sich hier deutlich der Unterschied im Zusammenspiel von einem Fremdhersteller-Objektiv mit einem Nikon-Body und einem Nikkor-Objektive mit einem Nikon-Body.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Das Objektiv belichtet nicht nur über, die Überbelichtung ist zum langen Ende hin auch noch stärker ausgeprägt, so dass der Fotograf ständig mit der Belichtungskorrektur arbeiten muss.
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

..., so dass der Fotograf ständig mit der Belichtungskorrektur arbeiten muss.

Das kann ich ebenfalls bestätigen.

Ich hatte mehrere 11-16er und nun ein 10-24.
Ich hab hier mal einen Vergleich geschrieben.
Vielleicht hilft es jemandem.

Aber Spaß kann man trotzdem mit beiden haben...
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

hochinteressant,hatte ich bisher noch ueberhaupt nichts von gehoert. Danke fuers review!
hab nur bei rockwell gelesen, da wirds ja mal wieder in den himmel gelobt, aber gut, dass es dort zwischen schwarz und weiss nicht viel gibt ist ja bekannt...

Gibt es denn Leute, die diese Belichtungsprobleme nicht haben, sodass man es auf einen Versuch mal ankommen lassen kann?
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Gibt es denn Leute, die diese Belichtungsprobleme nicht haben, sodass man es auf einen Versuch mal ankommen lassen kann?

Soweit ich weiß, handelt es sich hierbei nicht um Serienstreuung sondern um ein allgemeines und bekanntes Problem des Tokina AF 11-16mm F/2.8. Habe sogar schon gelesen, dass das Tokina 12-24 F/4.0 ebenfalls unter diesem Belichtungsproblem leiden soll. Meine drei 11-16er hatten jedenfalls alle dieses Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

verrückt :confused:
Da bildet man sich durch sehr viel lesen und vergleichen von Testberichten ein Bild und nun steht alles wieder Kopf -.-

"Mein 3tes Tokina..." "Mein 4tes..." das klingt echt übel. Gebraucht darf man also garnicht kaufen. Denn wenn das stimmt, dann ist es nahezu wie Lotto spielen in der Bucht ein gutes zu bekommen. (Die "schlechten" werden ja vermutlich immer wieder eingestellt)
Was mich aber viel mehr daran stört, gebraucht ein z.B. dezentriertes Exemplar zu bekommen, ist, dass ich es nicht zurückgeben/umtauschen kann und entweder auf dem Fehlkauf sitzen bleibe, oder aber (so wie es die meisten vermutlich tun) wieder bei Ebay ein zu stellen und den Defekt zu verschweigen.
In diese Situation will ich nicht kommen.

Es bleibt also nur der Neukauf, oder aber eventuell gebraucht ein Nikkor?
Ist die Serienstreuung wirklich so extrem?

Nikita
 
AW: Tokina 11-16mm 2.8 AF AT-X Pro DX

Ist die Serienstreuung wirklich so extrem?

Das hat wohl teilweise mit Serienstreuung zu tun, mehr aber wohl mit Standards. Wie Zen bereits schrieb:

Wenn man Gegenlichtprobleme, Flares, CAs, die ständig wechselnde Belichtung bei unterschiedlichen Brennweiten, Vignettierung bei Offenblende und die bei vielen Exemplaren auftretenden Fokusprobleme am langen Ende weglässt ... okay ...

All die Dinge kann ich bestätigen. Ok, wir sind im 11-16 Thread, und ich beziehe mich aufs 12-24, aber als Reaktion auf Zen´s Bemerkung zum 12-24. Man möge mir mein OT bitte verzeihen. Bei mir kommt hinzu das ich den -FEE- Fehler habe, welcher laut einigen Erfahrungsberichten auch öfter mal vorkommt. Dadurch hab ich auch erst erfahren das Tokina keinen deutschen Service hat, was Reparaturen extrem in die Länge ziehen soll (habe von mehr als zwei Monaten gehört). Das einzige was ok ist, ist die Schärfe (aber auch nicht schärfer als mein Nikon 10-24) und die Haptik. Aber ganz ehrlich.... was nützt mir da noch die Haptik? Meine Meinung: aussen hui, innen pfui!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten