• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16 loesch

AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

In der neuen ColorFoto sind die SWW gerade im Test. Ein gelungener, objektiver Test wie ich finde, welcher einem die Entscheidung nicht gerade leichter macht.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Bestellen und warten. Oder du kaufst bei den Shops, bei denen es 70 € mehr kostet...

Bei mir hat es knapp sechs Wochen gedauert.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Meins befindet sich wieder auf dem Heimweg...

Nach längeren Tests in der Praxis stellte sich die anfänglich als leicht bezeichnete Dezentrierung als indiskutabel heraus.

Im Anhang mal ein Bild von Pflastersteinen (hatte keine geeignete Ziegelwand). Es handelt sich um das gesamte Bild (kein Crop also), nur verkleinert. Es ist nicht nachgeschärft. Auf der rechten Seite erkennt man deutlich, dass die Schärfe wesentlich schlechter ist als auf der linken. Solche Bilder kann ich übrigens haufenweise anbieten. Es handelt sich also nicht um einen Einzelfall.

Edit: Sorry, mir sind die Daten abhanden gekommen:
16 mm, Blende 2,8, Iso 200 und 1/200 Sekunden Belichtungszeit.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Es ist nicht nachgeschärft. Auf der rechten Seite erkennt man deutlich, dass die Schärfe wesentlich schlechter ist als auf der linken. Solche Bilder kann ich übrigens haufenweise anbieten. Es handelt sich also nicht um einen Einzelfall..
.. also .. auf gut Deutsch gesagt .. das Tokina verspricht nicht alles .. und wie sieht es denn nun wirklich mit Lens Flares bei Nachtaufnahmen aus .. das würde mich mal wirklich interessieren .. danke
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

.. also von starken Lens Flares kann man bei diesen Nachtaufnahmen nichts sehen ...
also doch ein gutes WW-Objektiv mit viel Lichtstärke ..
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

.. also von starken Lens Flares kann man bei diesen Nachtaufnahmen nichts sehen ...
also doch ein gutes WW-Objektiv mit viel Lichtstärke ..

Sie kommen natürlich vor. Bei dem mittleren Bild habe ich links oben einen Fleck weggestempelt. Aber sie halten sich bei Nachtaufnahmen in (für meinen Geschmack) akzeptablen Grenzen.
Tagsüber bei Gegenlicht sind sie schon etwas heftiger. Bislang konnte ich damit aber gut leben. Ich gebe mein 11-16 jedenfalls nicht wieder her.

LG, Tom (C:=
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Wo bekommt man das gute Stück den aktuell her? in allen Onlineshops ist gähnende Leere.

ich habe meins im laden gekauft...30 € mehr [foto planet]..dafür konnte ich mich vor ort davon überzeugen, dass es keinen fehlfokus hat.....rechnet sich wenn man es wegen eben diesem einsenden muss etc.

der passende filter.. den man nutzen sollte..kommt von HOYO Super HMCpro1
77,0s......da schlägt das objektiv nicht an

gruß
gero
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Hilft der gegen Lens-Flares? :->

etwas vielleicht...obwohl ich diese flares bisher nur hatte wenn die sonne etwas arg schräg zum körper stand....ich glaube das mit den flares ist eher eine frage wie du zur sonne stehst...ansonsten hatte ich das noch nie...und ich fotografiere am liebsten bei viel sonne und weissen wolken...ich habe in mehr als hundert bildern nur zwei flares...der filter ist ein uv..filter und schützt die große linse vor schmutz und kratzer..ich hab ihn immer drauf er schützt das große objektiv und die abdeckung ung die gegenlichtblende passen trotzdem drauf auch wenn er montiert ist...schutz in mehreren wegen


gruß

gero
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

ich kann nur wenige bedenken teilen die hier gesagt wurden ...ich bin neutral und mache meine erfahrungen gerne selbst...nach den gurken aus dem nikon D50 kit bin ich nicht unbedingt ein fan von nikon objektiven...sehen meist gleich billig aus.........will hier nix vom zaun brechen......aber das non plus ultra sehe ich da auch nicht...

ok das objektiv um das es hier geht..ist zumindest für mich mal ein.. aha wert..
in der lichtempfindlichkeit..schärfe...farbe und abbildung...es ist toll auch in der verarbeitung und im täglichen umgang...das hier ist ein nikon forum mit viel pro in diese richtung..obs scheh macht ist eher eine frage der buttermilch...sprich auch andere mütter haben schöne töchter...und das stimmt


gruß
gero
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ot: esmachtkeinenspassallesohnegrossundkleinschreibungundohnesatzzeichenzulesen!

Gruß,
Axel
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

ich kann nur wenige bedenken teilen die hier gesagt wurden ...ich bin neutral und mache meine erfahrungen gerne selbst...nach den gurken aus dem nikon D50 kit bin ich nicht unbedingt ein fan von nikon objektiven...sehen meist gleich billig aus.........will hier nix vom zaun brechen......aber das non plus ultra sehe ich da auch nicht...

Schade für Dich, aber Du wirst noch dahinter kommen.;)

Gruß
Udo
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ich hatte es an anderer stelle zwar schon mal gefragt, aber ist das Objektiv um was es hier geht jetzt eigentlich was Neues?
Es gibt ja kaum Anbieter, wen man als Beispiel bei Preissuchmaschine mal schaut.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ja und nein. Es wurde, glaube ich, letztes Jahr im November angekündigt und sollte eigentlich seit März diesen Jahres erhältlich sein - so zumindest damalige Meldungen. Daraus wurde jedoch nichts und das Objektiv kam im Mai oder Juni hier auf den Markt. Es ist also schon recht neu, bzw. erst kürzlich zu haben, obwohl man schon lange von seiner Existenz weiß.

Nikon ist da ein wenig schneller zwischen Vorstellung und Verfügbarkeit.
 
AW: Tokina 11-16 F 2.8 im Test

Ich verfolge zwar das Thema schon seit Anfangs, aber irgendwie kommt immer der Gedanke hoch, das die paar Spärlichen Händler nur Restbestände Verkaufen.

In der Letzten Color Foto 9/08 haben die das objektiv, neben etlichen andren Modellen, kurz angesprochen und es wird auch dort geschrieben, das es ein Neues Objektiv.
Es hat sogar ein Digital Empfohlen bekommen.
In wie weit man was mit dem Urteil anfangen kann darf dann jeder für sich selber Beschließen.

Nur mal so am Rande der Themenstarter schreibt bei einem Test was von Zentralpark.
So ein Park gibt es in Hamburg nicht.
Dieser so genannte Zentralpark, wird hier unter dem Namen Stadtpark auf der Stadtkarte besser gefunden, falls man in mal sucht.
Ich nehme an das der Themenaufmacher ein Zugereister ist oder wie es in Hamburg heißt ein so genanter Quiddje.
Nur mal so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten