Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Respekt Carsten. Die 5D Mark II hat wirklich ein sehr gutes Rauschverhalten, die Bilder gefallen mir ausnehmend gut, auch eine schöne Schärfe. Und die AufschlagstudieWie ertho schon erwähnte war ich ebenfalls dort. Hauptsächlich aber als Betreuer für den WTTV. Aber ich habe dann die freie Zeit ein wenig genutzt, die 5dm2 auszuprobieren. Bekomme aber die Tage noch eine 7d, die dürfte sicherer im Autofokus sein. Dennoch bin ich recht zufrieden mit den Bildern, was meint ihr?
Es ist das alte 200 / 1.8. Das ist schon scharf, sogar bei Offenblende, allerdings muss der Fokus schon 100 %ig sitzen. Ich merke, dass es da in dunkleren Bereichen, und die gab es am ersten Tag definitiv, schon mal Probleme geben kann. Die Tage kommt dann noch was vom Sonntag, da hat's dann viel besser gepasst. Zudem exportiere ich meist direkt aus Aperture, da ist ein Nachschärfen beim Verkleinern nicht vorgesehen. Hier nochmal fünf, diesmal mit dem jgp-Compressor beim Verkleinern nachgeschärft. Zwei davon extra für Carsten eingestellt@ ertho:
ich bin ein bisschen enttäuscht vom 200/2...muss es vllt. mal zur justage?
hi,
ich bin der meinung (auch wenns hart klingt) das diese bilder nicht 200er würdig sind bzw dein 200er einen frontfokus hat...
ich vermute du ahst bei den letzten beiden auf den bauch fokussiert(oder brust) und das gesicht ist scharf geworden...
wie siehst du das ertho?
Bei dem Dima-Portrait gebe ich Dir übrigens recht, AF-Feld sitzt eher auf der Nasenspitze, habe ich gerade nochmals kontrolliert.hmm vllt. erwarte ich zuviel weil ich das nikkor 200/2 VR kenne?!
Nicht immer gleich der Technik die Schuld in die Schuhe schieben.
Oft ist es auch das eigene Unvermögen (bitte nicht persönlich nehmen), was solche "Ausreißer" des AF verursacht. 200m bei einer Blende von f/1,8 ist schon eine Hausnummer, zumal Du ja mit ner 1,3-Crop-Canon fotografierst. Da verrutscht das AF-Feld schonmal gern. Nutzt Du ein Einbeinstativ, ertho?
Ich habe durch mein eigenes Unvermögen oder mangelnde Zeit zum Üben auch schon viel Ausschuss produziert. Teste die Kombi doch mal unter reproduzierbaren Testbedingungen: Festes Stativ, geeignetes (statisches) Motiv, bevor Du die Kombi einschickst.