• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

starke bilder jungs!

@ ertho:

ich bin ein bisschen enttäuscht vom 200/2...muss es vllt. mal zur justage?
 
Wie ertho schon erwähnte war ich ebenfalls dort. Hauptsächlich aber als Betreuer für den WTTV. Aber ich habe dann die freie Zeit ein wenig genutzt, die 5dm2 auszuprobieren. Bekomme aber die Tage noch eine 7d, die dürfte sicherer im Autofokus sein. Dennoch bin ich recht zufrieden mit den Bildern, was meint ihr?
Respekt Carsten. Die 5D Mark II hat wirklich ein sehr gutes Rauschverhalten, die Bilder gefallen mir ausnehmend gut, auch eine schöne Schärfe. Und die Aufschlagstudie :lol::top:
@ ertho:
ich bin ein bisschen enttäuscht vom 200/2...muss es vllt. mal zur justage?
Es ist das alte 200 / 1.8. Das ist schon scharf, sogar bei Offenblende, allerdings muss der Fokus schon 100 %ig sitzen. Ich merke, dass es da in dunkleren Bereichen, und die gab es am ersten Tag definitiv, schon mal Probleme geben kann. Die Tage kommt dann noch was vom Sonntag, da hat's dann viel besser gepasst. Zudem exportiere ich meist direkt aus Aperture, da ist ein Nachschärfen beim Verkleinern nicht vorgesehen. Hier nochmal fünf, diesmal mit dem jgp-Compressor beim Verkleinern nachgeschärft. Zwei davon extra für Carsten eingestellt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Simon, danke!

@Erik, auch dir danke! Ja der Aufschlag von ZFK ist echt super zu fotografieren, haben wir ja schon vor Ort festgestellt. :D Die Bilder der 2. Serie sind besser, natürlich vor allem von meiner Spielerin, danke dafür :-)
 
Danke für die Bilder von den Deutschen.
Wollte eigentlich auch am Freitag und Samstag schon nach Bamberg aber meine Jungs müssen trainieren und hatten auch noch ein Punktspiel. Wird Zeit, dass ich in Rente gehe. ;):D
Das Spiel der Brüder Baum war ja sehr knapp, kannst du was dazu sagen Carsten?
 
Nachschlag, einige von oben fotografiert.

Sport0287.jpg


Sport0288.jpg


Sport0291.jpg


Sport0292.jpg


Sport0293.jpg


Sport0295.jpg


Sport0296.jpg


Sport0297.jpg


Sport0298.jpg


Sport0299.jpg
 
Von mir jetzt auch eine weitere Serie der NDM. Ich bin mal auf Eure Meinung zur Bildqualität gespannt, später sage ich dann auch warum. Also bitte Meinungen.
 
hi,

ich bin der meinung (auch wenns hart klingt) das diese bilder nicht 200er würdig sind bzw dein 200er einen frontfokus hat...
ich vermute du ahst bei den letzten beiden auf den bauch fokussiert(oder brust) und das gesicht ist scharf geworden...
wie siehst du das ertho?

edit: dimas haarspitzen sind auch knackscharf
 
hi,

ich bin der meinung (auch wenns hart klingt) das diese bilder nicht 200er würdig sind bzw dein 200er einen frontfokus hat...
ich vermute du ahst bei den letzten beiden auf den bauch fokussiert(oder brust) und das gesicht ist scharf geworden...
wie siehst du das ertho?

Danke für Deine Meinung Simon. Fokussiert habe ich definitiv auf das Gesicht, mache ich immer. Diese Bilder sind praktisch out of the cam. Nicht entrauscht, nicht geschärft beim Verkleinern, lediglich etwas aufgehellt und Weißabgleich ein wenig angepasst. Wenn ich für's Verkleinern nachschärfe, geht natürlich noch was. Und glaube mir, die Originale sind 100% scharf. Mir persönlich gefallen sie, weil ich sie sehr natürlich finde, ist aber sicher Geschmacksache.
 
hmm vllt. erwarte ich zuviel weil ich das nikkor 200/2 VR kenne?!
Bei dem Dima-Portrait gebe ich Dir übrigens recht, AF-Feld sitzt eher auf der Nasenspitze, habe ich gerade nochmals kontrolliert.
Ich denke, in Anbetracht der spartanischen Bearbeitung muss man gewisse Abstriche in Kauf nehmen, mit denen ich gut leben kann. Sicherlich liefere ich die Tage nochmal Bilder nach, da werde ich wieder stärker nachbearbeiten. Bilder vom Nikon 200er kenne nur hier vom Forum, die sind, soweit ich mich entsinne, alle für's Verkleinern nachgeschärft.
Demnächst werde ich meine Mark III und auch das 200er trotzdem mal zu Nightshot zum Justieren bringen, ich bin gespannt, was er sagt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich schon weniger Ausschuss hatte als in letzter Zeit, das gilt aber für die unterschiedlichsten Objektive an der 1D.
 
Nicht immer gleich der Technik die Schuld in die Schuhe schieben.

Oft ist es auch das eigene Unvermögen (bitte nicht persönlich nehmen), was solche "Ausreißer" des AF verursacht. 200m bei einer Blende von f/1,8 ist schon eine Hausnummer, zumal Du ja mit ner 1,3-Crop-Canon fotografierst. Da verrutscht das AF-Feld schonmal gern. Nutzt Du ein Einbeinstativ, ertho?

Ich habe durch mein eigenes Unvermögen oder mangelnde Zeit zum Üben auch schon viel Ausschuss produziert. Teste die Kombi doch mal unter reproduzierbaren Testbedingungen: Festes Stativ, geeignetes (statisches) Motiv, bevor Du die Kombi einschickst.
 
Nicht immer gleich der Technik die Schuld in die Schuhe schieben.

Oft ist es auch das eigene Unvermögen (bitte nicht persönlich nehmen), was solche "Ausreißer" des AF verursacht. 200m bei einer Blende von f/1,8 ist schon eine Hausnummer, zumal Du ja mit ner 1,3-Crop-Canon fotografierst. Da verrutscht das AF-Feld schonmal gern. Nutzt Du ein Einbeinstativ, ertho?

Ich habe durch mein eigenes Unvermögen oder mangelnde Zeit zum Üben auch schon viel Ausschuss produziert. Teste die Kombi doch mal unter reproduzierbaren Testbedingungen: Festes Stativ, geeignetes (statisches) Motiv, bevor Du die Kombi einschickst.

Nehme ich Dir gar nicht übel, ich will mich als Ursache des Problems auch nicht ausschließen. Ich sehe das durchaus wie Du, Blende 1.8 ist definitiv eine Hausnummer. Ich sage immer, das 200er ist eine Diva, die eine entsprechende Behandlung wünscht. :D
Ein Einbein benutze ich in der Regel nicht, habe ich zwar schon probiert, ich fühle mich aber damit irgendwie zu unflexibel.
Nightshot alias Rainer Hönle genießt in Canon-Kreisen den Ruf, die Kameras und Objektive wirklich justiert zu bekommen, was den Vertragswerkstätten wohl nicht immer gelingt. Wenn das erledigt ist und der Ausschuss gleich bleibt, weiß ich definitiv, wo das Problem liegt :o
Wie schon geschrieben habe ich zudem das Gefühl, dass der Ausschuss auch mit anderen Objektiven zugenommen hat, daher der Wunsch nach Kontrolle des Bodies. Er musste zwischenzeitlich mal wegen eines Spiegelfehlers auf Kulanz von Canon repariert werden (ein bekanntes Problem) und irgendwie scheint mir da ein zeitlicher Zusammenhang zu bestehen. Kann aber auch Einbildung sein. Unterbewusst habe zumindest ich immer den 1D Mark III-Makel mit den Fokusproblemen im Kopf, der mir ein ungutes Gefühl verursacht. Der AF-Fix wurde bei meiner zwar durchgeführt, mit der Kontrolle durch Nightshot möchte ich mein Unterbewußtsein letztlich jedoch endgültig beruhigen.
 
Guten Abend,

schonmal ein Foto vom CL Spiel gegen die Russen.
Heute kam die 50D zum einsatz (die die 40D ablösen soll).
Leider bin ich vom rauschen bei iso 6400 5D verwöhnt gewesen...
aber auch bei 3200 rauscht die 40D erstaunlicher weise weniger (meine scheint einen guten sensorchip erwischt zu haben).
Bin nicht ganz zufrieden mit der Ausbeute, hab allerdings erst 1/3 gesichtet.

_mg_2741wrfm.jpg
 
Krille sollte Model für Haare werden. :) Nettes Bildchen.
Ich habe morgen eine Herausforderung. halle mit Holzwänden. und das Licht ist auch nicht das Beste. mal sehen was geht
 
Hier mal eine Serie von Zhenqi Barthel, ein echter Paradiesvogel im TT-Zirkus im Gegensatz zu den sonst eher sportlichen Damen-Typen. Modisch immer durchgestylt, trotzdem erfolgreich.

Dem Ausschuss-Problem bin ich übrigens auf der Spur, es scheint nicht hinter der Kamera zu stehen. Vermutlich wurde der AF der 1D nach dem Tausch des Spiegelkastens nicht ordenlich justiert und weißt einen deutlichen Frontfokus auf. Das 200er ist Ordnung.
 
Hallo,

jetzt habe ich mir einen großen Teil des Threads "angetan" und viele tolle Bilder gesehen. Auch die eine oder andere Info konnte ich (für mich) raus lesen. Allerdings bleiben verschiedene Fragen offen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal aus dem Nähkästchen plaudern würdet.

Als erstes ist mir das Licht als solches aufgefallen. Durch Eure Exifs kann man sich ein gutes Bild über die Lichtintensität in den Hallen machen. Die unterschiedliche Qualität des Lichtes (Verteilung) sieht man auf den Bildern sehr gut! Fazit für mich: Bei den Profi Veranstaltungen müssen erheblich höhere Luxwerte sein, als in den Hallen, wo ich bisher Fotografieren konnte. Also in denen, wo es überhaupt noch Sinn macht die Kamera auzupacken… :D

Zum Vergleich ein Beispiel aus einer Verbandshalle bei uns, die gefühlt über sehr gute Bedingungen verfügt. Nach Aufschrift auf dem Lichtschalter sind max.700 Lux drin. Das ermöglicht mir bestenfalls eine 1/640s bei ISO 3200. Wenn ich also 1/1250s bei ISO 1600 sehe, dann ist mein Neid schon mal mit Euch :)

Nun werden einige sagen: "Belichte leicht unter und zieh das beim entwickeln hoch". Aber das führt bei mir zu unerträglichen Resultaten. Tendenziell würde ich eher umgekehrt arbeiten und das höhere ISO rauschen in kauf nehmen.

An meinen Bildern stört mich, neben dem Rauschen, bzw. dem "Matsch" nach dem DAU-Entrauschen, die Unschärfe. Manchmal bekomme ich den Eindruck, dass bei ISO 3200 keine signifikante Schärfe zu erzielen ist.

Daher interessiert mich sehr, mit welchen Kameraeinstellungen Ihr arbeitet und welche Techniken setzt Ihr ein? Und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Habt Ihr Einstellungen die Ihr favorisiert?

Fangen wir beim AF an. Habt Ihr den AF auf Einzelautofokus (S) oder kontinuierlichen Autofokus (C)? Manuell scheidet TT wohl eher aus :p

Welche Einstellungen benutzt Ihr bei den Messfeldern? Habt Ihr die Anzahl der AF-Messfelder reduziert oder nehmt Ihr die volle Anzahl?

Benutzt Ihr die automatische Messfeldsteuerung oder lieber die Einzelfeldsteuerung und setzt den Messfeldpunkt entsprechend?

Stellt Ihr auf Schärfe- oder Auslösepriorität ein?

Serie oder Einzelbild? High oder Low? Evt. sogar Fokusfalle? Bei einigen Bildern könnte man das glatt vermuten.

Bei den Lichtverhältnissen kommt man ja kaum an offener Blende vorbei. Zielt Ihr bei dem kleinen Schärfebereich auf den Kopf oder auf die Brust?

Nehmt Ihr den automatischen Weißabgleich oder macht Ihr den manuell?

EBV
Dass die Bilder in RAW aufgenommen werden, setze ich mal voraus. Wenn ich Eure Bilder so ansehe, fällt mir auf, dass ich ein absoluter DAU bin was die EBV angeht. :p

Hier würde mich sehr interessieren, wie Ihr ein Bild bei der Bearbeitung angeht. Ihr schreibt z.B., dass Ihr nur den Hintergrund entrauscht. Oder zumindest mehr als den Spieler. Mit welchem Programm / Filter macht Ihr das und wie stellt man die Filter sinnvoll für die Aufgabe ein?

Ich mag es kaum schreiben, aber ich kenne zwar verschiedene Entrauschprogramme/Filter, da aber nur die Deppentaste. So muss ich auf ein ertragbares Ergebnis hoffen (was i.d.R. nicht der Fall ist).

Bei so vielen Fragen will ich auch nicht vorenthalten, wie ich bisher vorgegangen bin. I.d.R benutze ich in der Halle den automatischen Weißabgleich. Wenn die Lichtbedingungen stabil sind, welche in einigen Hallen extrem wechselt sind, habe ich ISO, Blende und Zeit manuell festgelegt. Je nach Situation korrigiere ich die Blende oder Verschlusszeit leicht, sofern es Licht (und Tonwertkurve der letzten Bilder) zuzulassen scheinen. Bei stark wechselnden Lichtverhältnissen nehme ich die Blendenpriorität, lasse ISO fest und passe max. nach Situation an.
Die Messfelder habe ich sowohl mit voller, als auch mit reduzierter Anzahl benutzt. Signifikante Unterschiede sind mir nicht aufgefallen.

Oha, ganz schön viele Fragen geworden :o

Viele Grüße
Martin
 
Hi,

als erstes:1250stel bei iso 1600 ist sehr sehr selten!
beim Autofokus auf JEDEN fall den (nikon) AF-C also den kontinuirlichen AF nehmen.
Festbrennweiten mit anfangsblende 2 benutzen!!
Messmethode (bei mir) Mittelbetont.
EBV: das mit dem Hintergrund entrauschen habe ich quasi ins Leben gerufen (glaub ich), dass geht nur mit der Kauf-Version von Lightroom.
zum Thema Raw und hochziehen:
Ich unterbelichte, ziehe aber nichtmehr hoch, dass liegt zum einen an der Halle in Ddorf, in der ich am meisten fotografiere, zum anderen aber auch am persönlichen geschmack und an canon :D
als messfeld, einen über mitte und dann auf den kopf fokussieren.
das alles findest du aber auch hier im thread...allerdings ist dieser hier schon so lang geworden, deshalb nochmal die Zusammenfassung.

ich hoffe ich habe dir alles beantwortet, sonst gerne per PN

Gruß

Simon
 
War Fr-heute bei den NDM der Schüler und Schülerinnen in Waldfischbach. Bin nicht viel zum Knipsen gekommen, hier eine kleine Auswahl. Geschossen mit der 7d und meist mit dem 70-200. Iso 4000-5000, Blende 2,8 und Belichtungszeiten um 1/800-1/1250. Fand die Bedingungen recht schwierig, weil Holzhalle + grüner Boden + verschiedene Beleuchtungen. Aber dafür bin ich zufrieden mit der Ausbeute, was meint ihr?

Sport148.jpg


Sport141.jpg


Sport140.jpg


Sport130.jpg


Sport121.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
gefallen mir gut! hat der spieler im schwarzen butterfly.trikot da 2 stempel am linken bein?

jpg aus der kamera oder aus raw entwickelt, entrauscht etc?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten