• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Scheint zumindest bei Canon allgemein so zu sein. Bei ISO-Automatik wählt die Kamera sehr schnell einen sehr hohen ISO-Wert. Entweder hilft hier eine ISO-Begrenzung (falls die 500D das kann) oder gleich manuell vorwählen. Ich war früher auch ein Fan der ISO-Automatik, habe aber mittlerweile, auch dank der Diskussion hier im Thread, auf manuelle Vorwahl umgestellt.

Begrenzen geht nicht. Aber fest einstellen geht.
Da werden wir wohl noch ein paar Testtage einstreuen....
 
sind aktualisiert ;) !

War das 70-200 2,8 von Canon
 
Achso sry
Was würdet ihr sonst zu dem Bild im Vergleich zu vorher sagen? Bildrauschen jetzt okay oder immernoch zu stark? Was sollte ich sonst noch bei den Bildern beachten?
 
hmm... das neue 85er Objektiv ist schon ne geile Sache.
Aber irgendwie ist es ein wenig zu hell für die Kamera und meinen Geschmack.

Mit der 400tel Sekunde Verschlußzeit hatte die 500D eigentlich keinen Grund,
mit dem ISO- Wert so hoch zu gehen. Aber so ist das wohl: Ich muß sich erst
einmal mit dem Objektiv anfreunden. Siehe Beispiel: Ein anonymer Spieler ;-)

Andere Aufnahmen (~120 Stk.) waren zum Teil noch heller...

Etliche Bilder sind aber auch richtig gut geworden. Bei diesem zeigt der Arm
ja fast genau in meine Richtung. Fokussiert habe ich den Kopf. Er hat sich
glaube ich nicht soviel bewegt.... ist das so scharf genug und holt Ihr den
Rest dann bei der Nachbearbeitung raus?



Ich teste immer, welche ISO ich verwenden muss, bei Automatik wird bei mir das Bild auch zu hell. ISO 1000 ist aber in Ordnung.
Bei deinem Bild hätte ich die Verschlusszeit noch etwas veringert, so auf 640tel oder noch kürzer.
 
Achso sry
Was würdet ihr sonst zu dem Bild im Vergleich zu vorher sagen? Bildrauschen jetzt okay oder immernoch zu stark? Was sollte ich sonst noch bei den Bildern beachten?



Das Rauschen finde ich okay.
Du solltest die Bilder immer ausrichten, also entweder das Netz genau parallel oder im Hintergrund die Matten genau senkrecht.
Das hat man mir vor noch nicht allzu langer zeit auch gesagt. ;)
 
schläger ab ist auch immer grenzwertig, passiert leider bei festbrennweiten öfter...
bei manchen bildern stört es aber auch nicht.
in erster linie sollen die fotos aber deinen "opfern" und dir gefallen und das werden sie ;-)
 
Hier ein paar weitere vom gestrigen Spiel meiner kleinen. :cool:

49.jpg


51.jpg


52.jpg


53.jpg


54.jpg


55.jpg
 
dann belichte doch mal bis zu 2/3 unter!
war sicher eine halle wo tageslicht einfällt oder?

OK, aufgrund der anderen Antwort weiß ich (?), daß das mir galt ;)

Die Bilder habe ich in unserer Halle gemacht.
Wir haben glücklicherweise sehr viele Lichtkuppeln.
An dem Tag war es bedeckt. Bei klarem Himmel ist es noch mal
eine ganze Stufe heller. Daher reichen mir in solchen Momenten
auch ganz locker die "Blende 4- Möglichkeiten" meines EF 70-200 F4L USM.

Ich werde es am kommenden Wochenende mal mit fest
eingestelltem Iso- Wert versuchen.

Nach wie vor wundert mich aber, das die Bilder so aus der Kamera
nicht so scharf aussehen wie die, die hier so als Beispiel zu sehen
sind. Sind die alle nachbearbeitet? Dann lasse ich die Software
erst noch einmal vom Rechner runter, damit ich weiter versuche
bessere Bilder hin zu bekommen... statt die Möglichkeiten der
Nachbearbeitung zu erforschen (würde meine Faulheit steigern).

Bei diesem Bild ist die Kamera sogar auf 1600 hoch gegangen :-/

Edit:
Bild mit IrfanView verkleinert, Fenster um den Bereich gezogen,
STRG-Y für´s zuschneiden und STRG-R für die Größenänderung
als Befehl gewählt und das Ergebnis hier her hoch geladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten