• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Ah, ich kenn die Westfalenhallen nur von einem Konzert vor Jahren und da war gar kein Licht, außer der Bühnenbeleuchtung:).

Bist du übers WE auch vor Ort?
Wenn ja, können wir uns ja ein bisschen austauschen.

Grüße
Alex

Die haben das aktuell so, unterm Dach sind einige Strahler über den kompletten bereich, auf der Seite, wo die Pressetribüne ist sind oberhalb der zuschauer noch mal große dicke Strahler. Die sind aber leider nur dort auf der geraden. Auf der anderen Seite nicht. Und unterm Dach auf der selbe Seite wie die großen Strahler sind noch mal zusätzliche Strahler, ganz kurios.

Ich denke ich bin morgen vllt. mal kurz da, Freitag ab Mittag oder so und Sonntag evtl. Samstag bin ich in München.
 
Hier ein paar erste Bilder von den German Open von heute Vormittag.

Stark! :top:

Ich hasse die Lichtverhältnisse in der Halle einfach.

:eek::eek::eek:
ISO 1000, und Du weinst? :confused: Bei dem Licht könnte man auf ISO 2000 gehen bei f/2, und dann hätte man Belichtungszeiten von 1/1.600s! Ich hätte gern öfter ein solches Licht. Selbst bei f/2,8 läge die Zeit dann sicherlich noch bei ca. 1/1.250s.
 
Stark! :top:
ISO 1000, und Du weinst? :confused: Bei dem Licht könnte man auf ISO 2000 gehen bei f/2, und dann hätte man Belichtungszeiten von 1/1.600s! Ich hätte gern öfter ein solches Licht. Selbst bei f/2,8 läge die Zeit dann sicherlich noch bei ca. 1/1.250s.

Das Problem ist, die haben nur auf einer Seite der Halle die Strahler hängen. Du hast je nachdem wo die Platte ist immer eine Seite komplett dunkel.

Mir geht es nicht um die Werte, sonder um die Gleichmäßigkeit der Ausbeleuchtung :=
 
Weil es so schön war noch etwas von den Damen.
Die Bilder sind alle übrigens nicht wirklich bearbeitet, nur nachgeschärft und verkleinert. Ab Montag setze ich mich noch mal dran mit intensiverer Bearbeitung.
 
Und noch mal 5. Das reicht jetzt aber auf die schnelle, morgen geht's für mich nach München die Tabellenführung ausbauen. Denke / hoffe, dass ich Sonntag wieder in der Westfalenhalle vor Ort bin.
 
Ich nehme an, als Gast/Besucher ohne Akkreditierung kann man sich nicht einfach so in die Nähe der Boxen begeben um zu fotografieren, oder?
 
Ich nehme an, als Gast/Besucher ohne Akkreditierung kann man sich nicht einfach so in die Nähe der Boxen begeben um zu fotografieren, oder?

ich weiss nicht wie es bei diesem pro-tour turnier ist, aber in wels letzten oktober konnte man zumindest an 3 seiten aussen recht gut zu den tischen - der bereich in der mitte, zwischen den 4 tischen der haupthalle, war allerdings den akkreditierten vorbehalten
 
Gestern habe ich ein Regionalliga-Spiel der Damen in Kolbermoor fotografisch begleitet. Da wird auch schon sehr guter Sport geboten. Das erste Bild zeigt übrigens Chantal Mantz, sie hat gerade das Top 12 Bundesranglistenfinale der Schülerinnen gewonnen.
 
So... andere Halle, anderes Licht. Man muß dem Anschein nach
wirklich ein paar Probebilder machen und dann ISO fest einstellen.

Dieses und viele andere der heutigen Bilder gefallen mir schon besser.
Obwohl es bei weitem noch nicht so scharf "wie Eure" zu sein scheint.

Wie und mit welchem Programm würdet Ihr eigentlich dieses Bild noch nach bearbeiten?
 
So... andere Halle, anderes Licht. Man muß dem Anschein nach
wirklich ein paar Probebilder machen und dann ISO fest einstellen.

Dieses und viele andere der heutigen Bilder gefallen mir schon besser.
Obwohl es bei weitem noch nicht so scharf "wie Eure" zu sein scheint.

Wie und mit welchem Programm würdet Ihr eigentlich dieses Bild noch nach bearbeiten?




Bei diesem Bild kann man schon Fortschritte erkennen. Du solltest die Bilder aber auf alle Fälle größer einstellen.
Rechts hättest du noch ne ganze "Ecke" abschneiden können. Eines musst du auch bedenken, wenn du mit Blende 1,8 fotografierst, ist der Schärfenbereich natürlich sehr klein und du musst schon sehr genau treffen. Wenn möglich also die Blende etwas schließen.
Und nach dem Bearbeiten auf alle Fälle noch mal nachschärfen. Ich bearbeite meine Bilder nur mit DPP und eventuell Noiseware.
 
Hier mal meine Errungenschaften aus Dortmund. Leider nur mit nem 55-250 Standardobjektiv gemacht, da ich für das 85er nicht nah genug rankam. Dafür, dass es nicht für Sport gedacht war beim Kauf, bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden. Was meint ihr?

EDIT: Wenn ich mir die Bilder hier im Forum so vergrößert anschaue, gefällt mir eigtl nur noch das von Pär Gerell und das letzte einfach wegen der Mimik ;)
 
So... andere Halle, anderes Licht. Man muß dem Anschein nach
wirklich ein paar Probebilder machen und dann ISO fest einstellen.
Sehe ich auch so, man kann dann im Laufe des Ereignisses immer noch den ein oder anderen Parameter verändern.
Dieses und viele andere der heutigen Bilder gefallen mir schon besser.
Obwohl es bei weitem noch nicht so scharf "wie Eure" zu sein scheint.
Sehen auch schon besser aus. Für eine bessere Beurteilung vielleicht noch etwas größer einstellen.
Wie und mit welchem Programm würdet Ihr eigentlich dieses Bild noch nach bearbeiten?
Diese Frage könnte sich in Ihrer Beantwortung zu einer Grundsatzdiskussion entwickeln. Es hängt immer auch von den technischen Möglichkeiten im Sinne von Softwareausstattung ab, womit Du bearbeitest. Entrauschen mit Noiseware ist auf jeden Fall eine Option. Dann noch unscharf maskieren und etwas aufhellen. Das kann Gimp grundsätzlich auch. Oder aber mit Photoshop, oder, oder, oder ... die Möglichkeiten sind hier vielfältig. Irgendwo musst Du halt einen Kompromiss zwischen finanziellem Budget und Leistungsfähigkeit der einzelnen Programme finden. In einem anderen Thread hier im Forum kam vor kurzem die Aussage, dass man für CS5 mit Nik-Filtern und noch so dies und das schnell mal 2.000,-- Euro hinblättern kann.
Hier mal meine Errungenschaften aus Dortmund. Leider nur mit nem 55-250 Standardobjektiv gemacht, da ich für das 85er nicht nah genug rankam. Dafür, dass es nicht für Sport gedacht war beim Kauf, bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden. Was meint ihr?

EDIT: Wenn ich mir die Bilder hier im Forum so vergrößert anschaue, gefällt mir eigtl nur noch das von Pär Gerell und das letzte einfach wegen der Mimik ;)
Bei den meisten scheint der Fokus nicht zu passen. Ich denke, hier stößt das Objektiv einfach an seine Grenzen. Für die Position kannst Du nichts, von den Rängen ist die Perspektive eher ungünstig. Szenen hast Du gute abgelichtet.
 
Ich habe schon ein paar mal nach Gimp hier gesucht...
und erstaunlicherweise nicht wirklich viel gefunden.
Ist das Programm hier seltener genutzt, verpönt,
oder hat es sich einfach nicht durchgesetzt?

Oder findet man mit der Suchfunktion und <Gimp> nicht den / die Thread/s?
 
So, nach Sichtung vieler, aber noch nicht aller Bilder, hier mal ein erster Eindruck von den German Open 2011.

Noch ein paar Infos:
Bild 1: Elke Schall (GER) Nr. 84 in der Weltrangliste

Bild 2: Jean Michel Saive (BEL) Nr. 46 der Weltrangliste

Bild 3: Timo Boll (GER) Nr. 1

Bild 4: Ma Lin (CHN) Nr. 3

Bild 5: LI Xiaoxia (CHN) Nr. 1 der Damen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten