• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

@Andreas
Schön mal wieder von Dir zu hören. Ich hoffe, der Stress hat sich ein wenig gelegt.

Hier noch eine zweite Serie

Das erste ist mein Favorit :-)

Warum stehst Du immer in der Rückhandseite?

Bei mir geht es wieder etwas ruhiger zu - vielen Dank!

LG Andreas
 
Ertho schöne Bilder von den Amateuren.:top:
Oh Andreas hat auch mal endlich Verschnaufpause.
Na, bis anfang September wirds wohl ruhig bleiben im Tischtennis und Handball und im Fußball auch.
Die Ochsen haben ihr erstes CL Heimspiel erst am 24ten September gegen Österreich.
Das erste Spiel in der BuLi habe Sie dann in Hanau. Somit ist für mich bis Ende September Sendepause beim Tischtennis.:(
 
Ertho schöne Bilder von den Amateuren.:top:
Oh Andreas hat auch mal endlich Verschnaufpause.
Na, bis anfang September wirds wohl ruhig bleiben im Tischtennis und Handball und im Fußball auch.
Die Ochsen haben ihr erstes CL Heimspiel erst am 24ten September gegen Österreich.
Das erste Spiel in der BuLi habe Sie dann in Hanau. Somit ist für mich bis Ende September Sendepause beim Tischtennis.:(

schade eigentlich, freu mich schon auf neue TT-Bilder mit der mkIV
 
Naja die fangen halt früher nicht an. Daran kann ich auch leider nichts ändern.
Das übliche Sommerloch eben. Vielleicht suche ich mir bis dahin noch ein Lichtmonster für die Hallensaison an die MkIV.
Handballsaison geht auch erst Ende August los so wie beim Tischtennis.
Da muß ich dann wohl hingehen wenn Göppingen gegen den HSV spielt. Die Zeit vertreiben.;)
 
Warum stehst Du immer in der Rückhandseite?
Hängt in erster Linie damit zusammen, dass mir der Rückschläger seltener im Weg steht. Oder ich müsste mich relativ weit links platzieren, was mir persönlich bei der Perspektive nicht so gut gefällt.
Hier noch fünf mit frontalerer Perspektive bzw. von Linkshändern, die dann schön von vorne zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Saison langsam näher rückt, hier fünf Bilder eines Freundschaftsspiels, das wir am Montag gespielt haben. Viel Spaß damit.
 
Möchte auch mal einige Bilder der Timo Boll Gala in Stelle zur Diskussion stellen!

Was könnte ich besser machen?
Was muss ich einstellen, um eine maximale Schärfe zu erreichen?
Bin für jeden Tip dankbar!

Kamera: Canon 50D
Objektiv: Canon FBW 85mm 1.8

Gruß

Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder Erik. Ihr müsst ja tolles Licht gehabt haben, wenn ich mir deine Blendenzahlen so anschaue. Das Spiel fand wohl im Freien statt? ;)

@arnboet, die Kamera und das Objektiv passen ja schon mal. Allerdings solltest du die Blende richtig öffnen (1,8 oder 2,0). Dann kannst du auch die Belichtungszeiten verkürzen und die Bewegungen besser einfrieren.
Bei eventuellen Rauschen, kann man dann noch leicht entrauschen. Ich benutze dazu "Noiseware".

Ein paar Bilder häng ich mal noch an. Sie sind von einer Stadtmeisterschaft.
Alle mit Blende 1,8 bis 2,0, Belichtung 1/640 sek. Die iso lag zwischen 1250 bis 2500.
 
Möchte auch mal einige Bilder der Timo Boll Gala in Stelle zur Diskussion stellen!

Was könnte ich besser machen?
Was muss ich einstellen, um eine maximale Schärfe zu erreichen?
Bin für jeden Tip dankbar!

Kamera: Canon 50D
Objektiv: Canon FBW 85mm 1.8

Gruß

Arne
Hallo Arne,

TT-Trainer hat Dir ja schon einige Hinweise gegeben. Wenn Du noch die ISO-Werte sowie die genauen Belichtungszeiten Deiner Bilder angibst, können wir Dir konkretere Tipps geben. Mit 85 mm ist die Brennweite bei solchen Veranstaltungen allerdings fast zu kurz, da Du doch relativ weit weg stehst. In kleineren Hallen sind damit allerdings schon sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Ein Tipp noch von mir: Ich kenne zwar die 50D nicht, aber ich denke auch bei dieser Kamera kannst Du einen einzelnen Fokuspunkt auswählen, auf den Scharf gestellt wird. Diese Einstellung kombiniert mit AI-Servo (so heißt es bei meiner Kamera, also praktisch nachführender Autofocus) ermöglicht Dir das Scharfstellen auf die Augen des jeweiligen Spielers.
Auf jeden Fall weitermachen! :top:

Schöne Bilder Erik. Ihr müsst ja tolles Licht gehabt haben, wenn ich mir deine Blendenzahlen so anschaue. Das Spiel fand wohl im Freien statt? ;)
Ich danke Dir. Das Licht war eher bescheiden, es war auch bereits Abend (nach 20.00 Uhr). Die niedrigen ISO-Werte sind wohl eher dem Objektiv zu verdanken .... :) Es waren aber trotzdem eine Reihe von Bildern mit ISO 3.200 dabei.

Ein paar Bilder häng ich mal noch an. Sie sind von einer Stadtmeisterschaft.
Alle mit Blende 1,8 bis 2,0, Belichtung 1/640 sek. Die iso lag zwischen 1250 bis 2500.
Die Bilder hätte ich eventuell noch etwas aufgehellt. Stimmt der Weißabgleich? Zumindest bei den Aufnahmen 1 - 4 scheinen sie mir etwas "Blau-Grün-stichig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Erik, ich denke, du hattest recht.
Ich habe den falschen Weißabgleich gehabt. Manchesmal hat man Tomaten auf den Augen. :o
Hab die Bilder korrigiert und noch mal eingestellt. Was meinst du, so besser?
 
Danke Erik, ich denke, du hattest recht.
Ich habe den falschen Weißabgleich gehabt. Manchesmal hat man Tomaten auf den Augen. :o
Hab die Bilder korrigiert und noch mal eingestellt. Was meinst du, so besser?
Jepp, definitiv besser :top:
Mir geht es aber auch oft so. Irgendwie ist man bei den eigenen Bildern ab und an "betriebsblind". :o
 
Jepp, definitiv besser :top:
Mir geht es aber auch oft so. Irgendwie ist man bei den eigenen Bildern ab und an "betriebsblind". :o



So siehts aus, deswegen ist es gut, dass es dieses Forum gibt.

Ich hab den Blassen jetzt nochmal probiert. So richtig bin ich noch nicht zufrieden. Vielleicht hat er ja in Natura auch etwas grün in der Haut. :rolleyes: :D
 
So siehts aus, deswegen ist es gut, dass es dieses Forum gibt.

Ich hab den Blassen jetzt nochmal probiert. So richtig bin ich noch nicht zufrieden. Vielleicht hat er ja in Natura auch etwas grün in der Haut. :rolleyes: :D
Möglicherweise litt er unter Ganzkörper-Übelkeit :D

Vielleichst solltest Du tatsächlich mal versuchen, die Grün-Sättigung etwas zu reduzieren, das hilft eventuell.
 
Hallo Arne,

TT-Trainer hat Dir ja schon einige Hinweise gegeben. Wenn Du noch die ISO-Werte sowie die genauen Belichtungszeiten Deiner Bilder angibst, können wir Dir konkretere Tipps geben. Mit 85 mm ist die Brennweite bei solchen Veranstaltungen allerdings fast zu kurz, da Du doch relativ weit weg stehst. In kleineren Hallen sind damit allerdings schon sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Ein Tipp noch von mir: Ich kenne zwar die 50D nicht, aber ich denke auch bei dieser Kamera kannst Du einen einzelnen Fokuspunkt auswählen, auf den Scharf gestellt wird. Diese Einstellung kombiniert mit AI-Servo (so heißt es bei meiner Kamera, also praktisch nachführender Autofocus) ermöglicht Dir das Scharfstellen auf die Augen des jeweiligen Spielers.
Auf jeden Fall weitermachen! :top:


Ich danke Dir. Das Licht war eher bescheiden, es war auch bereits Abend (nach 20.00 Uhr). Die niedrigen ISO-Werte sind wohl eher dem Objektiv zu verdanken .... :) Es waren aber trotzdem eine Reihe von Bildern mit ISO 3.200 dabei.


Die Bilder hätte ich eventuell noch etwas aufgehellt. Stimmt der Weißabgleich? Zumindest bei den Aufnahmen 1 - 4 scheinen sie mir etwas "Blau-Grün-stichig".

Hallo,

vielen Dank für die Kommentare!

Hier die Bilddaten:
Bild 1: Blende 2,5, 1/200s, Iso 2000
Bild 2: Blende 2, 1/400s, Iso 2000
Bild 3: Blende 2, 1/250s, Iso 1600
Bild 4: Blende 2, 1/160, Iso 2000

Gruß

Arne
 
Hallo,

vielen Dank für die Kommentare!

Hier die Bilddaten:
Bild 1: Blende 2,5, 1/200s, Iso 2000
Bild 2: Blende 2, 1/400s, Iso 2000
Bild 3: Blende 2, 1/250s, Iso 1600
Bild 4: Blende 2, 1/160, Iso 2000

Gruß

Arne
Gerne, schließlich haben wir alle mal angefangen ;)
Die Belichtungszeiten sind definitiv zu lang. Unter 1/500 s, besser noch 1/640 s solltest Du nicht gehen, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden. Am besten gibst Du die Belichtungszeit vor und schaust dann mal, mit welchen ISOs Du bei möglichst großer Blende (2.0, besser noch 1.8) arbeiten kannst. Mit der Zeit wirst Du schon Erfahrungen sammeln. Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich es auch mal in unteren Ligen probieren, da geht es noch etwas gemächlicher zu, was beim Üben ungemein hilfreich ist.
Weiterhin viel Erfolg!
 
Bloß gut, dass die Saison bald wieder losgeht...Kribbelt wieder in der Schlaghand, wenn ich die Bilder so sehe...:)

Ist denn jemand beim World Cup in Magdeburg am Start?
 
Wenn Du meinst um Bilder zu machen, dann werde ich wohl dort sein ;)

Ok, hätte man missverstehen können...:D
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Fotografieren im Innenraum einer solchen Großveranstaltung? Welche Brennweiten nutzt man da so? Werde wohl mit meinem 70-210/2.8 auf Jagd gehen, denke aber darüber nach, mir evtl. noch ein 85/1.8 zuzulegen. Allerdings befürchte ich, dass das schon fast zu kurz sein dürfte...?! Würde mich freuen, wenn jemand darüber Auskunft geben könnte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten