Wenn es dir um das Gewicht geht, solltest du nicht bloß auf den Body achten: Die wahren Schwergewichte sind oftmals die Objektive.
Für dich ist es auch sehr wichtig, wo der Schwerpunkt der Kamera (Body+Objektiv) liegt, wenn der zu weit vorne ist, kannst du wahrscheinlich mit der Hand, mit der du die Kamera hältst, auch noch auslösen, ohne zu verwackeln.
Ich habe gerade mal probiert, meine Pentax K100d + 18-55mm-Kitobjektiv mit der linken Hand zu halten und auszulösen.
Das Gewicht ist mir persönlich schon zu hoch (allerdings habe ich auch zarte Klavierspieler-Handgelenke
), das Auslösen klappt aber recht gut.
Meine Empfehlung (weiter oben auch schon erwähnt): Pentax K100d + 40mm Limited.
Das dürfte fast kein Gewichtsunterschied zu einer älteren Kompaktknipse sein.
Alternativ könntest du natürlich mit einem Funkauslöser arbeiten, den du mit ... whatever ... auslöst. Den Zähnen, dem rechten Arm (falls das Schultergelenk noch arbeitet), dem großen Zeh, wo du den Auslöser halt haben möchtest
Für dich ist es auch sehr wichtig, wo der Schwerpunkt der Kamera (Body+Objektiv) liegt, wenn der zu weit vorne ist, kannst du wahrscheinlich mit der Hand, mit der du die Kamera hältst, auch noch auslösen, ohne zu verwackeln.
Ich habe gerade mal probiert, meine Pentax K100d + 18-55mm-Kitobjektiv mit der linken Hand zu halten und auszulösen.
Das Gewicht ist mir persönlich schon zu hoch (allerdings habe ich auch zarte Klavierspieler-Handgelenke

Meine Empfehlung (weiter oben auch schon erwähnt): Pentax K100d + 40mm Limited.
Das dürfte fast kein Gewichtsunterschied zu einer älteren Kompaktknipse sein.
Alternativ könntest du natürlich mit einem Funkauslöser arbeiten, den du mit ... whatever ... auslöst. Den Zähnen, dem rechten Arm (falls das Schultergelenk noch arbeitet), dem großen Zeh, wo du den Auslöser halt haben möchtest
