• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Einhänder der von einer DSLR träumt...

Zu der Methode von HiveGuard:
Tolle Idee, funktioniert gut! Würde nur etwas anders greifen.
Kamera auf dem Handballen ruhen lassen, mit Daumen und Zeigefinger das Objektiv umfassen, mit dem Ringfinger auslösen. Mit den verbleibenden beiden Fingern kann man die ganze Sache etwas stabilisieren.

Auf die Art konnte ich meine 400D mit dem 90er Tamron noch gut bedienen und sogar manuell scharfstellen.

Interessehalber auch mal einen einhändigen Objektivwechsel gemacht, klappt auch.
 
HalliHallo,

hab da mal ein meiner Meinung nach sehr gutes Angebot ausgegraben!
Besonders wenn man bedenkt, dass Pentax anscheinend bei vielen Händlern aausverkauft ist...

Seht mal hier:
http://fotoversand24.de/fotoversand...p=2&pmid=&psid=&mid=32&sid=&pid=3541&q=pentax

zuzüglich 25€ Versandspesen ist das doch recht gut oder? Jetzt muss ich aber noch das Tele 50-200 finden...und das ist auch nicht grade einfach...;)
Gibts einen großen Unterschied zwischen dem Sigma und dem Pentax?

Naja, wollt nur mal sehn ob ihr das Angebot auch akzeptabel findet und ob ihr vielleicht wisst woher ich das Tele noch kriegen könnte...?

Zudem hätte ich, wie empfohlen, noch gerne die 35mm Festbreiten Linse(2,0)... Wo find ich die denn noch?
Eine alternative wär das hier:
http://geizhals.at/a195117.html
Ist das sehr empfehlenswert oder rentiert sich ein solches Objektiv für eine DSLR-Anfänger gar nicht?
Aus dem Grund wirds wohl auch die k100d und nicht die k10d... Ihr sagt doch immer, dass das Objektiv die wesentlich wichtigere Komponente ist als der Body.(Dass der hinterm Body die größte Fehlerquelle ist, versteht sich ja von selbst...:D)

ganz lg,
neu_gierig
 
zuzüglich 25€ Versandspesen ist das doch recht gut oder?

25 EUR Versand? - Meine Güte, was für ein Halsabschneider! - Kassiert 25 EUR Porto und kosten tut es ihn im Endeffekt 5,90 EUR für das Freeway-Ticket.......

Jetzt muss ich aber noch das Tele 50-200 finden...und das ist auch nicht grade einfach...;)
Gibts einen großen Unterschied zwischen dem Sigma und dem Pentax?

Das Pentax 50-200 hat Quickshift und besitzt den gleichen Filterdurchmesser wie das Kitobjektiv. Außerdem dreht sich der Fronttubus beim Fokussieren nicht mit, was ein Vorteil beim Einsatz von Polfiltern ist. Es ist auch etwas kleiner und leichter als das Sigma. Von der Abbildungsleistung her tun sich die zwei wohl nix.

Naja, wollt nur mal sehn ob ihr das Angebot auch akzeptabel findet und ob ihr vielleicht wisst woher ich das Tele noch kriegen könnte...?

Guck mal bei TeKaDe, der müßte das dahaben.

Zudem hätte ich, wie empfohlen, noch gerne die 35mm Festbreiten Linse(2,0)... Wo find ich die denn noch?

Guck mal bei TeKaDe, der müßte das dahaben.

Eine alternative wär das hier:
http://geizhals.at/a195117.html
Ist das sehr empfehlenswert oder rentiert sich ein solches Objektiv für eine DSLR-Anfänger gar nicht?

Das Sigma 1,4/30 ist nicht unumstritten.....
 
Hi!

25€ Versand ist nicht wenig, aber es geht ja nach Österreich! Und trotzdem ist die Kamera + Objektiv noch günstiger als sonstwo...;)
Das mit dem Pentax-Forum ist ein guter Tip! Das mit dem Pentax-Objektiv ist sehr gut zu wissen! :top:

Gut, dann danke ich ml und schau mich bei Tekade mal um...:)

lg,
neu_gierig
 
Hallo neu_gierig,

unabhängig von deiner Entscheidung bezüglich Kamerakaufs möchte ich dir mitteilen dass ein Familienmitglied von mir auch rechtsseitig (Arm) nach Mopedunfall vollständig gelähmt ist und seit letztem Jahr begeistert mit der EOS 400D fotografierend durch die Welt zieht. Der linke Arm reicht ihm zum fotografieren mit einer DSLR, und ich wünsche dir viel Spass mit der neuen (welche auch immer). :top:

mfG
 
Hallo neu_gierig,

halt uns doch bitte auf dem Laufenden, was es für ein Baby geworden ist und wie Du zurechtkommst.

Freue mich auf Deine ersten eingestellten Bilder :top:!
 
Hallo neu_gierig,

unabhängig von deiner Entscheidung bezüglich Kamerakaufs möchte ich dir mitteilen dass ein Familienmitglied von mir auch rechtsseitig (Arm) nach Mopedunfall vollständig gelähmt ist und seit letztem Jahr begeistert mit der EOS 400D fotografierend durch die Welt zieht. Der linke Arm reicht ihm zum fotografieren mit einer DSLR, und ich wünsche dir viel Spass mit der neuen (welche auch immer). :top:

mfG


Immer gut zu wissen! :)
Danke, den Spass werd ich haben, da bin ich mir sicher...:D

lg,
neu_gierig
 
Welche Tasche für die k100d...(hab sie endlich bestellt)

Hallo!

Ich hab jetzt die k100d super mit dem 18-55mm Objektiv bei TeKaDe bestellt! 499€! :-)
Das Kit mit dem 18-55 und 50-200mm ist ja nicht zu kriegen, oder wenn dann total überteuert... Jetzt schau ich mich nach einem Zoomobjektiv um!
Das 28-200mm von Sigma soll ja ganz gut sein!? Oder ich hol mir das 50-200 von Pentax aus der, wie nennt ihr das, Bucht!:D Mal schaun!

Meine eigentliche Frage: Welche Tasche könnt ihr empfehlen? Das mit der Toploader-Tasche wurde hier schon mal erwähnt, und das finde ich auch gut! Nur gibt es da sehr, sehr viele... Welche habt ihr, oder welche könnt ihr mir für meine Ausrüstung empfehlen? Muss nicht die teuerste sein...:o

Was haltet ihr von der:
http://www.foto-erhardt.de/crumpler....html?osCsid=b1a18099c9e6710cd24e35f17ad23799
oder der:
http://www.foto-mueller.at/shop/assets/big/Pizzabraun.gif

mfg,
neu_gierig

P.s.: Die Crumpler sehen optisch ja sehr gut aus, fiind ich....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Tasche für die k100d...(hab sie endlich bestellt)

Ich hab jetzt die k100d super mit dem 18-55mm Objektiv bei TeKaDe bestellt! 499€!

Für 499,- wird das aber eine K100D ohne super sein, also ohne die Unterstützung der Ultraschallobjektive, was aber eher unwichtig für dich ist.

Gute Wahl und guter Händler, vor allem wenn mal was mit Garantie oder Service sein sollte, was wir jetzt aber mal nicht hoffen werden.
 
AW: Welche Tasche für die k100d...(hab sie endlich bestellt)

Für 499,- wird das aber eine K100D ohne super sein, also ohne die Unterstützung der Ultraschallobjektive, was aber eher unwichtig für dich ist.

Gute Wahl und guter Händler, vor allem wenn mal was mit Garantie oder Service sein sollte, was wir jetzt aber mal nicht hoffen werden.

Eben nicht! :D
Ist schon die super! :top: Ja, ich hab hier schon gelesen, dass der Shop recht gut sein sol! :-)

lg,
neu_gierig
 
Zu einer brauchbaren Tasche:

Toplader ist klar, der Körper so stabil, dass du geöffnet an alles ran kommst und nichts verlierst und ein Deckel, denn du einhändig aufgekommst und so wegklappen kannst, das er dir beim Handieren nicht im Weg ist.
 
AW: Welche Tasche für die k100d...(hab sie endlich bestellt)

Jetzt schau ich mich nach einem Zoomobjektiv um! Das 28-200mm von Sigma soll ja ganz gut sein!? P.s.:

Das Tamron 18-250 wird für seinen Brennweitenbereich als optisch sehr gut gelobt, der Zoomring liegt dir gut in der Hand und du kommst damit bei guten Licht sehr weit. Dazu eine lichtstarke Festbrennweite, wie schon mal geschrieben und du deckst einen großen Bereich an Motiven ab.
Und das 18-55 kommt auf die Kamera, wenn du mal mit ganz kleinen Besteck, äh Gebäck unterwegs sein willst (

Das 28-200 mag verlockend günstig sein, aber 28 ist oft zu lange, da wirst du fast genauso oft wechseln müssen wie mit der Kombi 18-55 / 50-200, z.B. wenn du in einer Stadt unterwegs bist. Daher wenn ein langes Zoom, dann gleich richtig.
 
Hallo ihr alle,

morgen hol ich sie ab!
Ein Freund von mir hat mir grad mitgeteilt, dass das heisersehnte Paket heute in Innsbruck angekommen ist!:D
In dem einen findet sich eine k100d super mit der 18-55 Kit-linse. Das 50-200 wird wohl noch nicht angekommen sein, aber ich glaub ich hab so auch genug zu tun... ;)
Im andern Paket sollten Stativ, Tasche, Eneloops und sd-card sein... Dann kanns ja losgehn! :top:

Danke noch mal für die ganzen Tipps hier und einen ausfürlicheren Bericht gibts sicher auch noch! Wenn ich mich dann mal ein wenig eingearbeitet hab, und die ersten Bilder geschossen wurden!

schönen Abend noch,
neu_gierig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten