@coldstone: Schick mir mal deine Adresse. Dann schicke ich dir meinen gelöteten RS232 zum flashen.
Gruß Peter
Gruß Peter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo zusammen,
ich habe mir den Butterfly-Timer nachgebaut und Dank
K.-P.Schneiderauch eine deutsche Bedienungsanleitung.
Mein Problem ist folgendes:
(EOS 400D)
Blende auf Bulb, Modus "M".
Butterfly auf DRI, Zeiten werden eingeblendet, Kamera löst aus, Zeiten laufen der Reihe nach ab-> Ende, Ergebnis: Ein Bild. Wie das aussieht brauche ich euch wohl nicht zu sagen![]()
Hat jemand einen spontanen Tip für mich?![]()
Habe die Verdrahtung nach Anleitung vorgenommen...
Please Help!
Sven
sicher das du nciht den auslöser mit dem AF verwechselt hast ?
soviel ich weiß wird der AF nur einmal ausgelöst.
hast du eine manuelle kabelfernsteuerung ? ich denke aber nicht das die 400 anders arbeitet als die 350d
Da gehe ich mal von einem Schreibfehler aus. Du meinst sicherlich die Zeit auf "BULB" eingestellt.Blende auf Bulb, Modus "M".
Butterfly auf DRI, Zeiten werden eingeblendet, Kamera löst aus, Zeiten laufen der Reihe nach ab-> Ende, Ergebnis: Ein Bild. Wie das aussieht brauche ich euch wohl nicht zu sagen![]()
Da gehe ich mal von einem Schreibfehler aus. Du meinst sicherlich die Zeit auf "BULB" eingestellt.
Kann es sein das Du "Spiegelvorauslösung" eingestellt hast?
Da ich die 400D nicht kenne, kann ich zu den Kameraeinstellungen nicht viel sagen.
Welche Softwareversion ist auf dem Butterfly? Ist dort etwa die Spiegelvorauslösung eingestellt?
Reichen die Pausenzeiten zwischen den Verschlußzeiten aus?
Es könnte auch einen Versuch wert sein die verschiedenen Auslösemodi auf der 400d auszuprobieren (Einzelbild, Serienaufnahme, Fernbedienung, ....)
gutes Gelingen
1) unter D STRT die Anfangsverschlußzeit einstellen
2) unter D STOP die Endverschlußzeit einstellen
3) unter DRI einfach den Joystick kurz nach rechts bewegen und schon wird die DRI Sequenz durchgefahren
PS: Kannst du mir noch etwas zu shoot, wait und count schreiben?!
Wieso kann ich bei "shoot" die shutterzeit einstellen, wenn ich unten die Zeiten auswähle?
"Wait", wird da die Zeit der Aufnahme mit eingerechnet?
"Count"- ergibt sich die Anzahl der Bilder nicht aus den Zeiten unten?
Fragen über Fragen...![]()
der Dokumentationswille des Entwicklers ist nicht immer ungebrochenWenn das so in der Bedienungsanleitung gestanden hätte, hätte ich es sofort verstanden!!!
In der Hoffnung endgültige Verwirrung gestiftet zu haben
ich bin manchmal so doof, dass ich schreien könnte![]()
Der Elektroniker als solches ist "öfters" schon mal neunmalklug und ersetzt den 2,5 Stereoklinke durch einen 2,5 Monoklinke, denn die, die das Teil gebaut haben haben ja eh keine Ahnung...![]()
Sven
wie hast du denn den dritten Draht an die 2 polige Monoklinke gebracht ? oder einfach weggelassen ? und dann wunderst du dich ?