• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tilt/Shift an Fuji X

Ich hol has mal wieder hoch.
 
zu 4)
Es gibt kein Adapter mit dem man die Blende im 17er bedienen könnte.
Das das 17er mit einer hinter dem Bayonett angebrachten Blende funktioniert kann ich mir insbesondere beim Shiften nicht vorstellen.

Ich bin aber fast sicher, dass ich Bilder vom 17er TS-E an der Fuji im FredMiranda- Forum gesehen habe. Ich hatte glaub ich sogar nach dem Adapter gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, ein Metabones.
 
Ich bin aber fast sicher, dass ich Bilder vom 17er TS-E an der Fuji im FredMiranda- Forum gesehen habe. Ich hatte glaub ich sogar nach dem Adapter gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, ein Metabones.

Ich würde mich freuen wenn es einen solchen Adapter geben würde, mir ist aber nichts bekannt.
Von Metabones gibt es Smart Adapter um EF-Linsen an Sony E und MFT zu nutzen, aber (bis jetzt) nicht für Fuji X.
Natürlich gibt es rein mechanische Adapter aber mit denen kann man dann die Blende nicht steuern, muss also entweder mit Offenblende fotografieren, oder mit einer an einem Canon Gehäuse vorher eingestellten Blende.
 
Also grundsätzlich gibt es welche mit eingebauter Blende, habs aber nie getestet:

Bei Amazon gibt es (Suchbegriff):
Adapter mit Blende für Canon EOS EF Objektiv an Fujifilm X Mount

Und habe das noch hier gefunden:
https://www.flickr.com/photos/105457316@N08/11042589405/

Es ist ein Fotodiox Adapter, zu finden auf Ebay unter dem Suchbegriff:
Fotodiox Objektiv-Adapter Pro mit Iris Canon EOS (A) EF für Fujifilm X Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe halt begründete Zweifel, dass so ein Adapter mit eingebauter Blende beim shiften überhaupt funktionieren kann. So eine nach oder vorgestellte Blende führt selbst ungeshiftet zwangsläufig zu Vignettierungen. Zudem verschlechtert sich die Abbildungsleistung idR gegenüber der Blende am richtigen Platz.
Ich konnte da jetzt leider kein Beispielbild finden welches mit dieser Kombi gemacht wurden, oder habe ich da was übersehen.
 
Ich hab so eine für "Nikon G" an Fuji X mit eingebauter Blende, mir ist da nichts Negatives aufgefallen. Im Notfall wieder verkaufen...
 
Mich würden hier - viel mehr als die Theorie - Beispielbilder interessieren, die das belegen. Bezüglich meines Nikon G Adapters hab ich mich getäuscht, der war für Nex, aber da hab ich momentan keine Kamera zum Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Notfall wieder verkaufen...
Warum sollte ich Geld für einen Adapter ausgeben wenn ich doch überzeugt bin das das nicht funktionieren kann?
Um ihn dann wieder mit möglichst geringem Verlust verkaufen zu können müsste ich natürlich dann auch verheimlichen dass es nicht funktioniert...
Abgesehen davon halte ich dass 17er TSE mit einer Fuji X für eine ziemlich schlechte Kombi. So ein großes, schweres, teures und empfindliches Objektiv für so einen bescheidenen Bildwinkel ein zu setzen. Es macht an einer Sony A7 einfach viel mehr Sinn.

Mich würden hier - viel mehr als die Theorie - Beispielbilder interessieren, die das belegen.
Wen nicht?
Vielleicht liegt es aber daran, dass es keine Beispielbilder gibt, dass die Theorie einfach zutreffend ist?:ugly:
 
Architekturaufnahmen ohne stürzende Linien...
Wie schon gesagt finde ich das 17er und das 24er TSE an der Fuji (APSC) nicht wirklich spannend.
Ich würde mir ein 12er und/oder ein 16er Shift welches wirklich für eine APSC-Spiegellose gedacht ist wünschen.
 
Wie schon gesagt finde ich das 17er und das 24er TSE an der Fuji (APSC) nicht wirklich spannend.
Ich würde mir ein 12er und/oder ein 16er Shift welches wirklich für eine APSC-Spiegellose gedacht ist wünschen.

Das 17er ergibt am Crop ein 25-26mm - das ist so übel nicht. Nicht jede Shiftaufnahme muss unbedingt krass weitwinkelig sein.

Was die 12er und/ oder 16mm Shift betrifft, es wird wohl bei frommen Wünschen bleiben. Bei einem Marktanteil von unter 5% bei den Spiegellosen (vermutlich unter der Messgrenze bei Digitalkameras insgesamt) wird sich der Konstruktions- und Fertigungsaufwand kaum lohnen, da von diesen 5% wiederum nur 5% solche teuren Spezialobjektive zulegen würden.

Gemessen an der Anzahl von Vollformatkameras die von Canon im Umlauf sind, kaum messbar. Die würden vermutlich nur ein paar Hundert von den Dingern verkaufen. Dann würden sie entweder Geld verlieren (würde ich als Manager nicht erlauben) oder sie müssten 5000 Euro kosten. Aber dann ist auch Nr. 1 falsch, dann würden sie nur 1/10 der oben angenommenen Anzahl verkaufen.

Ergo: Die eleganteste und realistischste Lösung ist: Eine gebrauchte 5d Mk 1/2 kaufen, und das Shift der Wahl kaufen oder ab und zu ausleihen.
 
... Statt auf der Suche nach geeigneten Spezial- Linsen für die Futschi Kopfstände zu machen, besorge man sich eine alte gebrauchte und günstige 5d (wenn man eh nicht noch eine hat) und hänge ein TS-E Objektiv seiner Wahl dran.

Was die 12er und/ oder 16mm Shift betrifft, es wird wohl bei frommen Wünschen bleiben.
...
Ergo: Die eleganteste und realistischste Lösung ist: Eine gebrauchte 5d Mk 1/2 kaufen, und das Shift der Wahl kaufen oder ab und zu ausleihen.

Womit sich der Thread schön im Kreis gedreht hat...:lol:
 
Naja, ein Shift Objektiv verhindert ja nicht per se stürzende Linien, sondern ich habe eben einen erweiterten Bildkreis in dem ich mich bewegen kann und kann damit mein Bild in gerader Position flexibler gestalten, ohne zu schwenken.

Bezogen auf das 17er am Crop kann ich den Bildkreis auch mit einem 10-24 abdecken, verliere evtl. durch schneiden etwas an Auflösung. Das 17er ist natürlich noch besser in der Qualität.

Was ich an der Fuji und dem 10-24 vermisse ist vor allem der Bildkreis des 17er an FF, der sich um die 11 bewegt.
 
kann mir mal jemand erklären, wie man das Kipon T&S drehen kann ?
Ich bekomme es zwar geschoben und gekippt, aber nicht gedreht. :o
 
Viel kann es das gar nicht. So wie die ersten Versionen von Canon, erst das aktuelle 17-er und 24 II können das.
War ein Beispiel, ich kenne deine Linse nämlich leider nicht.
 
Moin.

Hat jemand zwischenzeitlich mehr Erfahrung mit dem Kipon T&S Adapter gesammelt? Ich habe dieser Tage mal wieder festgestellt, das T&S in manchen Situationen einfach praktischer ist. Ich leibäugle eh mit dem Irix 15mm, was ja im DX Bildkreis quasi frei von Verzeichnung sein soll. Das ist natürlich deutlich größer als das Fuji 14mm, das würde ich aber in Kauf nehmen wenn ich es sowohl mit deinem normalen als auch mit dem T&S Adapter nutzen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten