Gibt es einen solchen Adapter?Das 17er Canon Shift wäre ansonsten für die Fuji mit Spezialadapter (Blende!) die qualitativ beste Lösung, aber das Ding ist halt sündhaft teuer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es einen solchen Adapter?Das 17er Canon Shift wäre ansonsten für die Fuji mit Spezialadapter (Blende!) die qualitativ beste Lösung, aber das Ding ist halt sündhaft teuer.
Gibt es einen solchen Adapter?
So ein Adapter mit eigener Blende ist Mist. Die liegt ja nicht ohne Grund im Objektiv da wo sie liegt.
Ich dachte natürlich an ein Adapter wie es sie für Nex gibt mit elektrischer Übertragung der Blendensteuerung.
Wie willst du eine Blendensteuerung elektrisch übertragen, wenn die Blendensteuerung zwischen Kamera und Objektiv mechanisch erfolgt (Bsp. Nikon). Das ist ja sogar der Vorteil bei einem Adapter. Da kann man wenigstens Die Blende auch dann verstellen, wenn die Objektive gar keinen Blendenring haben.
Bei einer elektrischen Steuerung zwischen Kamera und Objektiv wird es da schon schwieriger. Da müsste dan eine Elektronik im Adapter vorhanden sein, die die elektronischen Steuersignale zwischen zwei sich fremden Herstellern organisiert. Zudem müssten die elektrischen Steuerprotokolle erst mal rausrücken. So einen Adapter wolltest du glaube ich nicht wirklich bezahlen.
Hallo
Bei den Nikon-Adaptern kenne ich da so , daß die Blendenverstellung im Adapter ist, die Blende ist selbstverständlich im Objektiv. Ist das bei Canon-Adaptern anders?
Gruß Ulf
Hier kann man sehen wie der Kipon-Adapter für Nikon an der X-E1 aussieht: http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1270740
Woher bekommt ihr den Kipon T/S ?
Ja Danke !
Ich dachte eher an einen Händler in Deutschland.
Da sieht's eher schlecht aus.
Bitte entschuldigt meine verspätete Antwort. Hatte einiges zu erledigen ...
Ich fassen kurz zusammen:
1. Kipon T/S + Samyang 14
+ Brennweite ausreichend
+ hohe Abbilsungsleistung
+ günstig
- Verzeichnung
- Filtereinsatz bedingt möglich (man muss eben etwas basteln, was kein Problem darstellen wird)
2. Kipon T/S + Tokina 17
Zu dem Objektiv findet man einige Sachen, was Abbildungsleistung usw. angeht. Schlecht soll es nicht sein. Die Frage ist eben, ob das für meine Ansprüche ausreichen wird. Vom Fuji 14 bin ich etwas verwöhnt.
3. Kipon T/S + Tokina 11-16 @15mm
Theoretisch durchaus denkbar, wird allerdings durch fehlenden Blendenring nicht näher angeschaut.
4. Canon 17 TS-E + Adapter mit integrierter Blendensteuerung
Filter können eingesetzt werden. Abbildungsleistung sehr, sehr gut. Brennweite zwar grenzwertig mit umgerechnet 25-26mm, aber durchaus akzeptabel. Der Nachteil ist eben der hohe Preis und der Adapter mit, denke ich, anfälliger Mechanik.
5. Kipon T/S + Olympus Zuiko 24mm f2.8 + Speedbooster
Wie es aussieht gibt es keine optimale Lösung für mich. Tendenziell bin ich bei #1, muss noch schauen.
Fuji, bitte bringt ein 15/4 TS Objektiv raus, ich zahle auch jede Menge Geld dafür.![]()