• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierwelt Costa Ricas

Hehe...ja...beides sind "Glücksfälle" :)

Und apropos "Glück"....das macht mich jetzt auch nicht grad unglücklich :D:D:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3433519[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Heute gibt es mal etwas, das man eher selten zu sehen bekommet (zumindest hätten wir die ohne Führer sicher nicht hoch oben in den Bäumen entdeckt :))...Fledermäuse!

#55
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3433880[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Zuppi!

Aus den Tiefen der Festplatte ist noch ein "Rufous-naped Wren" herausgeflogen. Er hat sich zwar keinen sehr attraktiven Ansitz ausgesucht, aber wenigstens farblich passend :)

#56
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3436038[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen "Brown-hooded Parrot" hätte ich auch noch anzubieten...

#57
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3437528[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch und spektakuläre Bilder!

Hast du in Costa Rica auch Katzen vor die Linse bekommen wie Jaguare oder Pumas? Das würde mich persönlich sehr interessieren.
 
Hast du in Costa Rica auch Katzen vor die Linse bekommen wie Jaguare oder Pumas? Das würde mich persönlich sehr interessieren.

Leider nein :)
Ich glaub, um solche Sichtungen zu machen, muss man schon sehr "speziell" unterwegs sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man die "einfach so" während einer Rundreise zu Gesicht bekommt. Aber vielleicht waren wir dafür auch nur in der "falschen" Gegend....
 
...und es kommen immer noch "neue" Tierarten aus der Festplatte herausgeflogen :-). Das hier ist ein Vogel mit dem wirklich lustigen Namen "Chacalaca"aus der Familie der "Hokkohühner". Der deutsche Name ist "Braunflügelguan". Das erste Bild zeigt einen Jungvogel...
Nicht zu verwechseln mit der afrikanischen Würzsauce "Chakalaca" :D


#58
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3439818[/ATTACH_ERROR]

#58a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3439819[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zu den durchweg super Bildern, wirklich sehr beeindruckend!:top:
Eine Korrektur möchte ich vornehmen: Bei Bild 16a handelt es sich nicht um ein Stirnlappenbasiliskenweibchen, sondern um ein Jungtier oder halbwüchsiges Exemplar einer Leguanart, sehr wahrscheinlich des Grünen Leguans, Iguana iguana.

Gruß, Jonas
 
Hallo Barbara,

ich bin jetzt erst auf deinen Thread gestoßen und habe ihn gerade mit Genuss und auch einigem Neid durchgesehen.
Wirklich sagenhaft schöne Bilder und eine unglaubliche Artenvielfalt! Meine spontanen Favoriten sind der erste Frosch, das Zweifingerfaultier, der "National-Geographic-Kolibri" und die Fledermäuse.
Aber auch alle anderen sind wirklich toll!
Auch die Bearbeitung gefällt mir, insbesondere, was Belichtung und Farben angeht. Als klitzkleine konstruktive Kritik möchte ich anführen, dass die Schärfe zumindest für mich oft etwas zuviel des guten ist. manchmal sind doch Ränder erkennbar und es fängt ein wenig an zu krisseln. Aber das ist eine Kleinigkeit und spätestens im Druck eh egal.

Ich war selbst erst vor ca. 1 Jahr in Costa-Rica und erkenne daher einige der Orte wieder und kann auch manche Erlebnisse nachvollziehen, allerdings war ich nicht mit solchem fotografischen Erfolg gesegnet. Was mit Sicherheit auch an meinen diesbezüglichen Fähigkeiten liegt :rolleyes:

Alles in allem aber: chapeau, der Thread war und ist ein Genuss!!!
 
Hallo Barbara,

unglaublich schöne Fotos zeigst Du hier. Dafür kann man Dich richtig beneiden.
Mir gefallen Sie alle!

Kannst Du mir einen Anbieter für Touren in Costa Rica empfehlen?
Ich plane ebenfalls eine Tour in 2016 zu machen.

Gruß
Peter
 
Danke! Freut mich sehr, dass euch die Fotos gefallen! Hat sich die Schlepperei doch gelohnt :). Was die Schärfe der Fotos betrifft: Ja ich weiß...da bin ich etwas "faul" und lasse einfach die Webschärfung und -verkleinerung drüberlaufen. Und da die Schärfe schon für den Druck optimiert ist, ist es dann oft zu viel des Guten. Ich hoffe, ihr könnt darüber hinweg sehen...

Was eine Reiseagentur betrifft, würde ich dir "Bella Aventura" empfehlen (wenn du unbedingt eine Agentur haben willst). Die sind deutschsprachig und sehr bemüht. Sie ist Österreicherin und er Costa-Ricaner.
Für mich persönlich war das allerdings meine erste und letzte Reise, die ich über eine Agentur gebucht habe. Ich finde nach wie vor die Variante: Mietwagen reservieren und Unterkünfte vorher im Internet checken und buchen, besser. Die Agenturen machen halt sehr viel "Standardprogramm"....die echten "Perlen" haben wir persönlich selber entdeckt. Manuel Antonio z.B. der uns als "super-toll" und "einzigartig" angepriesen wurde, war aus fototechnischer Sicht ein totaler Reinfall. Ja...wenn man mit dem Handy rumläuft und "degenerierte" Coatis knipsen will, dann taugt einem das vielleicht, aber es hat nichts, aber auch schon GAR nichts von "Regenwaldfeeling" und "Natürlichkeit". Und Vögel gibt es dort z.B: fast gar keine....

Jetzt gehts aber auch endlich weiter mit noch ein paar Bildern, heut mal was aus der Spinnen-Ecke. Ein "Golden Orb-weaver" (auf deutsch ist das glaub ich eine "Seidenspinne")

#59
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3444429[/ATTACH_ERROR]

#59a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3444430[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz giftig: eine "Eyelash-Pitviper" (hier in der nicht gelben Variante!). Da weiß man dann auch, warum man sich NIE im Regenwald an einen Baum lehnen sollte! :)

#60
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3445148[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Achim! Solche Komplimente gehen natürlich runter wie Öl :D

Vielleicht hat sich der eine oder andere schon gefragt, warum hier keine Schmetterlinge zu sehen sind. Nunja...ich habe schon ein paar, allerdings habe ich mich standhaft geweigert, Schmetterlinge in einem dieser "Schmetterlingsgärten" zu fotografieren, weil ich die ganz furchtbar fand. Lieber EIN "Blue Morpho" in freier Natur als 20 in Gefangenschaft, wo sie nur von Obstscheibe zu Obstscheibe "torkeln" und sich auch noch von Besuchern betatschen lassen müssen. Daher gibt es nur wenige Bilder...

Hier eines von einem Malachit-Falter in der Gartenanlage einer Lodge.

#61
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3445842[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön der Schmetterling, die Spinnen gefallen mir auch.
Die Schlange ist ja toll getarnt! Das ist ein Grund für mich den Regenwald nicht zu betreten. :eek:

Gruß strickliese
 
Jaja...nicht jedermanns Sache, die Schlangen! Ich schau sie mir auch lieber aus der Entfernung an :)...

Jetzt aber dafür ein Anblick "zum Knuddeln", oder was meint ihr zu dem süßen Brüllaffenbaby?

#62
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3448587[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten