Danke! Freut mich sehr, dass euch die Fotos gefallen! Hat sich die Schlepperei doch gelohnt

. Was die Schärfe der Fotos betrifft: Ja ich weiß...da bin ich etwas "faul" und lasse einfach die Webschärfung und -verkleinerung drüberlaufen. Und da die Schärfe schon für den Druck optimiert ist, ist es dann oft zu viel des Guten. Ich hoffe, ihr könnt darüber hinweg sehen...
Was eine Reiseagentur betrifft, würde ich dir "Bella Aventura" empfehlen (wenn du unbedingt eine Agentur haben willst). Die sind deutschsprachig und sehr bemüht. Sie ist Österreicherin und er Costa-Ricaner.
Für mich persönlich war das allerdings meine erste und letzte Reise, die ich über eine Agentur gebucht habe. Ich finde nach wie vor die Variante: Mietwagen reservieren und Unterkünfte vorher im Internet checken und buchen, besser. Die Agenturen machen halt sehr viel "Standardprogramm"....die echten "Perlen" haben wir persönlich selber entdeckt. Manuel Antonio z.B. der uns als "super-toll" und "einzigartig" angepriesen wurde, war aus fototechnischer Sicht ein totaler Reinfall. Ja...wenn man mit dem Handy rumläuft und "degenerierte" Coatis knipsen will, dann taugt einem das vielleicht, aber es hat nichts, aber auch schon GAR nichts von "Regenwaldfeeling" und "Natürlichkeit". Und Vögel gibt es dort z.B: fast gar keine....
Jetzt gehts aber auch endlich weiter mit noch ein paar Bildern, heut mal was aus der Spinnen-Ecke. Ein "Golden Orb-weaver" (auf deutsch ist das glaub ich eine "Seidenspinne")
#59
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3444429[/ATTACH_ERROR]
#59a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3444430[/ATTACH_ERROR]