• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierwelt Costa Ricas

Wohl dem, der bei "fast stock-dunkel" noch sowas abliefern kann. Hammer!

Grüße
Hans Georg
 
hattest Du evtl. eine Sonnenbrille auf :confused:?
Bei den Exifs kann es sooo dunkel doch noch gar nicht gewesen sein ;)!

Hi Harrdy!
Oh doch! Man glaubt gar nicht WIE dunkel es im Regenwald sein kann...und dort, wo der rumgeflogen ist, ist wirklich kein Lichtstrahl hingefallen. Hätte ich nicht zufällig genau dorthin geschaut und er sich grad bewegt....keine Chance ihn zu entdecken. Es war sozusagen ein "Schuss aus der Hüfte", ohne auf die Einstellungen zu schauen. Das mach ich öfter, wenn ich grad was entdecke, damit ich wenigstens irgendein Foto davon habe und hoffe, das Zeit bleibt, die Anpassungen nach den ersten Fotos anzupassen. Geht natürlich auch oft in die Hose (so wie hier), wenn das "Objekt der Begierde" sich gleich wieder vertschüsst. Drum ist das Bild auch massiv unterbelichtet, im Original kann man kaum erkennen, dass da ein Vogel ist :). Hätte meine Kamera nicht so gute "Reserven", wäre es ein typischer Fall "für die Tonne"...


Weiter geht's mit einem Bild aus der Rubrik "Tarnung ist Alles" :).

#69
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3465356[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich da noch einen "Blue-gray Tanager"....

#70
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3466171[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

neben der Freistellung, dem Bokeh und insbesondere der Farbqualität ist vor allem die Schärfe Deiner Bilder immer wieder beeindruckend. Dabei scheint es so zu sein, dass die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite überraschend lang ist: Bist Du hier mit einem Stativ (Einbein) unterwegs oder leistet das die Stabilisation im Objektiv?
 
'In die Hose' sieht bei mir wesentlich schlechter aus! :cool:

Ich wollte kein "Fishing for compliments" machen :)...mit "in die Hose" hab ich gemeint, dass ich eben dieses Mal keine zweite Chance bekommen habe, um die Einstellungen anzupassen.

:)
Ich bin immer noch dabei :cool:

Das freut mich :top:

Moin,
neben der Freistellung, dem Bokeh und insbesondere der Farbqualität ist vor allem die Schärfe Deiner Bilder immer wieder beeindruckend. Dabei scheint es so zu sein, dass die Belichtungszeit im Verhältnis zur Brennweite überraschend lang ist: Bist Du hier mit einem Stativ (Einbein) unterwegs oder leistet das die Stabilisation im Objektiv?

Der Stabi im Sigma ist super, ich hatte aber auch schon andere Teleobjektive und eigentlich nie Probleme mit Verwackeln. Stativ hab ich nur bei Landschaftsaufnahmen, wo ich eine Sekunde und mehr belichten muß. Hab ein ziemlich ruhiges Händchen.


Einen "Green-breasted Mango" hab ich auch noch mitgebracht. Auf dem einen Foto schaut es so aus, als ob er schläft :-)

#71
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3467050[/ATTACH_ERROR]

#71a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3467051[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese vielen Tiere in freier Natur zu erleben muss wunderschön gewesen sein. Vielen Dank, dass du diese Momente mit uns geteilt hast, durch Deine Bilder habe ich das Gefühl ich wäre dabei gewesen :):):)
 
hallo barbara,
gant tolle bilder zeigst du und hier! :top:

mir persönlich haben es auf den letzten paar seiten die einsiedlerkrebse und der green breasted mango besonders angetan :)

lg, lori
 
P.S.: Die Sache hat sich doch gelohnt, jetzt ist das Profil auf dem neusten Stand ;)!

Hehe...ja....das hab ich natürlich verabsäumt und jetzt nachgeholt :)

Es geht jetzt schön langsam dem Ende zu...ein, zwei noch nicht gezeigte Arten hab ich noch und vielleicht ein paar noch ganz interessante/lustige "Varianten" von schon gezeigten. Ich bin mir etwas unsicher, ob ich auch Bilder z.B. vom eher seltenen "Jabiru" zeigen soll, weil sie wirklich nur dokumentarisch sind (weit weg und ziemliches Hitzeflimmern) oder ob ich dadurch den Thread "zerstöre"...auch einen Ameisenbären hätte ich, wo aber die Bildquali nicht so toll ist....
Wollt ihr das auch sehen????

Dieses Hörnchen paßt aber noch ganz gut, ist eine andere Art als die, die ich schon gezeigt habe. Haben wir bei unserem zweiten Besuch am Kraterrand des Vulkan Poas gesehen und es war offenbar genauso "angepisst" über das wiederholt miserable Wetter. Wir haben den Krater nie gesehen...immer Nebel und Nieselregen :(

#72
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3469733[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Och herrje... man sieht dem Tierchen das schlechte Wetter tatsächlich fast an :D

Ich persönlich würde gern auch noch Deine nicht so guten Aufnahmen sehen - Deine letzte nicht so gute (mit dem wunderschönen Vögelchen) war doch trotzdem toll!

LG Andrea
 
Ich bin mir etwas unsicher, ob ich auch Bilder z.B. vom eher seltenen "Jabiru" zeigen soll, weil sie wirklich nur dokumentarisch sind (weit weg und ziemliches Hitzeflimmern) oder ob ich dadurch den Thread "zerstöre"...auch einen Ameisenbären hätte ich, wo aber die Bildquali nicht so toll ist....
Wollt ihr das auch sehen????

Hi Barbara,

Deine "schlechten" Bilder sind wahrscheinlich immer noch besser als viele meiner "guten" - meinen Segen hast Du :D!

Gruß Harrdy
 
Vielleicht zeigst Du die "schlechteren" nicht ganz am Ende, sondern hebst Dir noch ein, zwei Knaller für den Schluss auf.

Interessieren würden mich die Bilder durchaus und ich bin mir sicher, dass Du diesen Thread nicht mehr zerszören kannst (höchstens durch nen Server-Crash...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten