![]()
hab heute nochmal einen super-orni aus der uni gefragt, der ist sich 100% sicher, dass es ein schwarzkehlchen ist.
LG hannah
Super, dann sind er und ich uns ja einig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
![]()
hab heute nochmal einen super-orni aus der uni gefragt, der ist sich 100% sicher, dass es ein schwarzkehlchen ist.
LG hannah
Alex, was soll ich dazu noch sagen, das kleine Zipfelchen hatte ich auch entdeckt, aber eben nur mit viel Fantasie so zu Bestimmen war mir dann doch zu wage. Jetzt hab ich Gewissheit, dank deiner grandiosen fachlichen Kompetenz. Das ist und bleibt![]()
Hallo zusammen!
heut hab ich wieder mal einiges, das ich nur "so halb" zuordnen kan, ich würds aber gern genau wissen
Das erst ist so viel ich weiß ein Scheckenfalter, aber welcher genau?
Bei der Libelle hätte ich auf eine Prachtlibellenmutation getippt? Die Weibchen wären doch ganz bronzefarben und die Männchen ganz türkis-blau, oder? Aber dieses "Zwischending"?
Ist der weiße Schmetterling ein Senfweißling?
Und der orange-braune ein "Aphantuopus hyperantus" (hab nur die lateinische Bezeichnung gefunden)?
Und beim letzten hab ich überhaupt keine Ahnung...kleines Wiesenvögelchen? War wirklich SEHR klein....
Danke schon mal, liebe Experten!
LG
Barbara
Star mit Jungtier
Übrigens tolles Bild!
Gruß Andi
Und vielleicht kann nochmal wer nach meiner Libelle von der letzten Seite schauen?
Schon wieder ich...aber mir kommt einfach so viel unter zur Zeit
Die im Gras hängenden dürften wohl irgendeine Spanner-Art sein und bei dem kleinen Braunen weiß ich nicht, ob das hinten ein "Zipfel" ist, oder ihm einfach nur ein Eck fehlt? Danke schon mal!
LG
Barbara
Und vielleicht kann nochmal wer nach meiner Libelle von der letzten Seite schauen?
Schon wieder ich...aber mir kommt einfach so viel unter zur Zeit
Die im Gras hängenden dürften wohl irgendeine Spanner-Art sein und bei dem kleinen Braunen weiß ich nicht, ob das hinten ein "Zipfel" ist, oder ihm einfach nur ein Eck fehlt? Danke schon mal!
LG
Barbara
Und vielleicht kann nochmal wer nach meiner Libelle von der letzten Seite schauen?
Hallo Barbara,
bei dem letzten sollte es sich um einen Ulmen-Zipfelfalter (Satyrium w-album) handeln.