Hi Alex,
dachte ich mir fast, nach dem Wahrmut auch schon Zweifel über die eindeutige Bestimmung geäusert hatte. Die Raupen so unterschiedlich und dann solche optischen Zwillinge. In jedem Fall mein herzlichster Dank an dich und alle anderen die da mal drüber geschaut haben![]()
Zur Trennung der beiden Arten hat niemand geringerer als Erwin Rennwald
dies hier gesagt, dem nichts hinzuzufügen ist...
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich tippe auf Grünwidderchen oder vielleicht auch Trauerwidderchen, aber weiter komme ich nicht (bin auf dem Gebiet leider nicht sehr bewandert).
Ein besseres Foto habe ich leider nicht.
Adscita geryon oder statices, wenn du aus Ö oder CH bist dann kommt auch noch A. alpina in Frage. Fotografiert hast du Männchen (mit den bewimperten Fühlern) und Weibchen. Weiter kommt man leider nur mit Genitaluntersuchung.