• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Ist auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Sichler. Die sollten zwar um diese Jahreszeit noch seltener sein als Große Brachvögel (die an der Küste immer wieder und im Binnenland sporadisch auftreten), aber die Farbe und Silhouette sprechen dafür, könnte ein Gefangenschaftsflüchling sein, wird auch in einigen Tierparks gehalten.
 
Ich habe das Bild schon mal online gestellt, und wollte nun diesen Vogel bestimmen. Müsste doch einfach sein!? Gelbes Auge, braun, Brust gesprinkelt. Aber ich finde keine passenden Resultate ;-(. Kann mich einer von Euch in die richtige Richtung weisen?

20241212_111639_South_Africa_189.jpg
 
Das müsste ein Weißstrichel-Drosselhäherling sein.
 
Hallo
In der Toskana aufgenommen, gleich neben unsern Zelt, nicht sonderlich schreckhaft, aber auch nicht Zahm.

2023-09-30a01.jpg


Gruß
Oli
 
ich hab hier einen, wie ich meine jugendlichen, Falken, gesehen aktuell im nördl. Burgenland. Vergleichsbilder lassen mir aber zwei Möglichkeiten zu: Wander- (mein Favorit) oder Saker-? Die Grösse kann ich auf Grund der Entfernung nicht schätzen. Welches Merkmal ist der Schlüssel?
Danke!
Wanderfalke juv 20250305-DSC_6802-Verbessert-RR by [´ô], auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der ungestrichelten Unterschwanzdecken (kleine beige Federn unterhalb des Sitzastes auf der linken Seite) würde ich den Vogel als Sakerfalke ansprechen.
 
Es bleibt schwierig! Das Gefieder scheint etwas aufgeplustert, bzw. der Kropf gefüllt. Der Wangenstrich kann dadurch etwas verzerrt sein, er ist mir für einen Wanderfalken leicht zu undeutlich .Die hellen Federränder am Rücken sprechen für einen Vogel im 2.Kalenderjahr. Die gelbe Wachshaut und die gelben Fänge sind dann für einen Wanderfalken eher typisch. Dann würde ich auf einen nordischen Wanderfalken tippen Typ Calidus. Ungezeichnete Unterschwanzdecken hat dieser aber wiederum nicht...
Der Vogel macht auch einen sehr kräftigen Eindruck, im Sinne von nicht schlank.
Das sind jetzt nur mal so meine Gedanken dazu. Das 100%-Merkmal finde ich auch nicht, vielleicht auch ein Hybride aus entkommenen Falknervögeln?
 
Damit bestätigst Du mir genau alle meine Zweifel 😉
Aufgeplustert war er. Der hat nach kalter Nacht sichtlich die Sonne genossen.
Danke jedenfalls! Hilft mir ja trotzdem 👍
 
Schau doch mal bei ornitho.at nach, dort wurden in letzter Zeit Wanderfalken vom Typ calidus gemeldet, vielleicht kannst du dort mit einem Beobachter Kontakt aufnehmen...
 
danke, hab ich eh. Viele der Beobachtungen sind mE aber noch schwächer dokumentiert.
Ich werd mit einem "Vielleicht" leben können. 😉
 
Im Urlaub in Costa Rica habe ich in der Nacht dieses Viech gesehen:

20250311-215538-.jpg20250311-215444-.jpg

Der Körper war (meiner Erinnerung nach) schätzungsweise 2 - 3 cm lang. Was ist das??? Ein Skorpion?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten