• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Hallo,

ich habe heute diesen Vogel geknipst.
Eigentlich würde ich sagen, dass es ein Amsel Weibchen ist, aber der helle Bauch iritiert mich da ein wenig, oder?

Viele Grüße
Thomas

Singdrossel würde ich sagen.
 
@JoGi1965: Bluthänfling

@Yrr Yrr: Zilpzalp (Fitis hat helle Beine und eine längere Handschwingenprojektion; wäre jetzt auch noch nicht aus seinem tropischen Winterquartier zurück)

@www.WespenSpinnen.de: Singdrossel

Beste Grüße,

Christoph
 
Ich danke euch!
 
Hallo Christoph,
machst Du das an der Gesichtszeichung fest, oder an was kann man ihn vom Berghänfling, wie Yrr Yrr meinte, trennen? Ich war mir da eben gar nicht sicher, weil er ja auch wenig weiß in Flügeln und Schwanz hat. Schnabel zwar offensichtlich nicht gelb.

Danke!

Blut- und Berghänfling sind sich in der Tat ziemlich ähnlich. Auf deinem Bild sind schön die grauen Kopfpartien, der kräftigere graue Schnabel und die weniger stark gestrichelte Oberseite des Bluthänflings zu erkennen. Die rosa Federn an der Brust verraten uns, dass es sich um ein Männchen handelt, dass gerade vom Schlichtkleid ins Prachtkleid mausert.

Viele Grüße,

Christoph
 
Blut- und Berghänfling sind sich in der Tat ziemlich ähnlich. Auf deinem Bild sind schön die grauen Kopfpartien, der kräftigere graue Schnabel und die weniger stark gestrichelte Oberseite des Bluthänflings zu erkennen. Die rosa Federn an der Brust verraten uns, dass es sich um ein Männchen handelt, dass gerade vom Schlichtkleid ins Prachtkleid mausert.

Viele Grüße,

Christoph

Vielen Dank für Deine Hilfe!
LG
Johannes
 
Ich brauch auch mal eine Bestimmungshilfe, die Bilder stammen aus Florida, letzte/diese Woche.

Vom Schnabel her wären das für mich Dohle/Elster/Häher Verwandte, aber wer ?

Grösse ist auch vergleichbar, evtl. minimal kleiner, zumindest der 1. hellere

die nr. 1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2592071[/ATTACH_ERROR]

und die nr. 2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2592151[/ATTACH_ERROR]

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch auch mal eine Bestimmungshilfe, die Bilder stammen aus Florida, letzte/diese Woche.

Vom Schnabel her wären das für mich Dohle/Elster/Häher Verwandte, aber wer ?

Grösse ist auch vergleichbar, evtl. minimal kleiner, zumindest der 1. hellere


danke

Sieht doch sehr nach Boat-tailed Grackle (Quiscalus major) Bootschwanzgrackel aus. Der Schwanz ist bei der Art, wie der Name schon sagt, recht auffällig. Auf jeden Fall sollte die Gattung stimmen.

Gruß
steggemann
 
DAANKE euch beiden !!!!! :top:
Vielleicht könnt ihr mir dann dabei auch noch helfen :o
Auch Florida:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2592508[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv Zilpzalp, siehe die dunklen Beine (Fitis hat helle).
Außerdem ist der Zilpzalp, wie eric bereits richtig anmerkte, früher wieder aus den Winterquartieren zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten