• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Danke dir :top:

Und das hier sollte ein Reh sein oder? Sieht finde ich dafür recht dunkel aus

13822513ym.jpg
 
Brauch mal eure Hilfe bei der Bestimmung von diesem Greif.
attachment.php


gruss Joker
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch mal eure Hilfe bei der Bestimmung von diesem Greif.
attachment.php


gruss Joker

Es fehlt das WO und das WANN. Da es demnach alles und irgendwann sein kann, tippe ich mal auf

Buteo rufofuscus, den Felsenbussard

Bei Buteo bin ich mir schon ziemlich sicher, bei der Art überhaupt nicht. Gibt es auch Fotos mit dem ganzen Vogel drauf?

Gruß
steggemann
 
Und vor allem findet man natürlich an unterschiedlichen Orten der Welt auch unterschiedliche Arten. Oder würdest du in unserer Agrarsteppe ein Zebra vermuten, was normalerweise im Süden Afrikas wohnt?
 
Also, ich bin jetzt nicht die Katzen-/Tierbestimmerin schlechthin, sag aber mal: Meine Stubentiegerin sieht net viel anders aus :D
Eine Einschätzung von Größe und Gewicht wäre hilfreich!

Also sie war auf alle Fälle größer als eine große Hauskatze, besonders höher.
Wir haben einmal einen Kater, der sich nur so lange zu Hause aufhielt bis er wieder fit war und dann war er für mehrere Wochen fort und kam immer völlig abgemagert. Den habe ich damals Spaß halber gewogen. Wenn er auf Reisen ging wog er 4,2 kg und nach der Rückkehr 2,5 kg. Mit dem verglichen könnte das Tier aus meinem Beitrag vom 17.03.2013 ca. 5-7 kg haben.
 
Hallo und guten Morgen!
Hab gestern bei der Beobachtung meines ersten BLAUKEHLCHENS (bin immer noch total "euphorisiert" deswegen :-)) auch noch etwas anders vor die Linse bekommen. Könnte das ein Braunkehlchen sein? Fundort westliches Niederösterreich
LG
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
@krassnijtschjort

Bilder zeigen ein Schwarzkehlchen, weiblich.

Braunkehlchen sind um diese Zeit noch nicht in Mitteleuropa. Bei diesen wäre ein breiter heller Überaugenstreif kennzeichnend.

Gruß,

Christoph
 
Hallo zusammen

Ich brauch mal eure Hilfe bei einem Vogel den ich im Tierpark Dählhölzli/CH fotografiert habe. Leider finde ich ihn auf der Artenliste der Homepage des Parks nirgends. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Anhänge

Kann mir wehr helfen, was das für ein Vogel ist?
Ich komme mit meinem Bestimmungsbuch nicht sicher zum Ziel.

Österreich, Südsteiermark, März am Futterplatz.

img46871a.jpg
 
Hallo JoGi1965,

mich irritiert der Schnabel etwas, hat der Vogel gerade einen Sonnenblumenkern drin oder ist der Schnabel wirklich so groß?
Meiner Meinung nach müsste es ein Berghänfling sein, aber ich bin kein Experte.

Kann man bei mir, trotz der bescheidenen Bildqualität erkennen ob es sich um einen Fitis oder einen Zilpzalp handelt? Mein Tipp ginge zum einem relativ jungen Fitis aber ich bin sehr unsicher.
Beobachtet heute in der Nähe von Nürnberg. Dankeschön!

Viele Grüße,

Yrr Yrr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe heute diesen Vogel geknipst.
Eigentlich würde ich sagen, dass es ein Amsel Weibchen ist, aber der helle Bauch iritiert mich da ein wenig, oder?

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • Amsel-Weibchen--IMG_20130979.jpg
    Exif-Daten
    Amsel-Weibchen--IMG_20130979.jpg
    481,4 KB · Aufrufe: 40
  • Amsel-Weibchen--IMG_20130982.jpg
    Exif-Daten
    Amsel-Weibchen--IMG_20130982.jpg
    439,9 KB · Aufrufe: 44
WERBUNG
Zurück
Oben Unten