• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "GrĂĽn"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiĂź, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine groĂźe Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurĂĽck, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Tante Google sagt Zwergstrandläufer. 🤷‍♂️
 
Ich danke euch!
 
Heute habe ich im Garten einen Vogel abgelichtet, den ich wegen der weiĂźen Flecken, nicht zweifelsfrei zuordnen kann.
Entschuldigt die mäßige Qualität, ich hatte nicht die richtige ISO gewählt,durch Fensterscheibe fotografiert und noch gecropt.
 

Anhänge

Hallo Leute,
vielleicht etwas Ungewöhnliche aber doch Interessant. In meinen Revier fand ich vor einiger Zeit dieses Wolfs Siegel.
Denke das Passt doch irgendwie hier im Forum hinein. Das Fernglas ist ca. 14 cm breit. So das sich die Größe der Schnürung gut erahnen lässt.
Auf der Vorderen Pfote liegt die Hintere Pfote des Tieres.
Falls ich doch im Falschen Unterforum Gepostet habe, na ja dann wird es sicherlich verschoben werden.

IMG_20230809_1218203.jpg
 
Denke das Passt doch irgendwie hier im Forum hinein.

Aus persönlicher Neugier:
Kann man anhand dieses einen Siegels einen Hund schon ausschließen? Oder war es z.B. Teil einer Fährte Fuß-in-Fuß-Trab?

Wir hatten in meinem Umfeld erst ein einziges Mal einen Wolf in einer Fotofalle, verdächtige Fährten begutachten meine Frau ich ich trotzdem jedesmal. Leider habe ich diesbezüglich aber nicht die Erfahrung meiner Mutter, die jahrelang im Yukon lebte, wo Wölfe und Bären regelmäßig bis direkt an ihre Hütte kamen :(
 
@colias,
schön das du die Fährte aufnimmst. Ein Siegel alleine reicht sicherlich nicht aus um eine 100% Aussage zu tätigen. Ein Indiz ist eben das Siegel, so was macht kein Hund. Ein weiters die Größe des Siegels. Das Siegel ist gut 10 cm im Durchmesser. Ein weiteres Indiz ist die Wiederholung der Siegel in einer Reihe, Schnürung und deren Abstand. Etwas schwierig in Bild Festzuhalten.
Und, ich könnte bei uns in der BRD aufgrund eines Bildes in der Natur nicht diese Arten Bestimmung vornehmen können. In der Regel werden die Bilder oder das Filmmaterial, zb. in NRW, den LANUV zugesandt und deren Wolfsbeauftragten wird dann die Artenbestimmung vornehmen.
 
Guten Morgen,
ich bitte um kurze Hilfe: Sehe ich das richtig, dass hier sowohl Spuren vom Dachs, als auch vom Fuchs am Eingang eines Baus zu sehen sind?! Zum Größenvergleich noch ein eigener Abdruck in Gr. 45. Danke für eure Meinungen.
DSCF4409.jpg
 
Moin moin,
schwierig bei den ganzen durcheinander. Oben links im Bild könnte das Trittsiegel des Rotfuchs, samt Schnürung zu sehen sein.
Die Dachs Trittsiegel scheinen mir auch eindeutig.
Ich schlieĂźe mich gerne deine Meinung an.
 
Zufallstreffer von heute Mittag. Leider konnte ich nicht näher ran.
Laut meinem Kosmos-Buch ein Waldbaumläufer, oder doch ein Gartenbaumläufer?

R5__4829-Verbessert-RR.jpg
 
Mit ziemlicher Sicherheit Gartenbaumläufer. Die Hinterkralle ist nicht wirklich lang (Definition wäre: länger als die Hinterzehe), aber sowieso nicht gut zu sehen. Schnabellänge ist nicht diagnostisch und wenn überhaupt ist der Schnabel eher lang.
Die Kerben im Flügelfeld sind nicht sehr diagnostisch und auch immer von der Flügelstellung abhängig. Was aber für den GBL spricht: Deutliche Braun/Graufärbung am Bauch und vor allem die weißen Punkte am Ende der Schwungfedern, die sind beim WBL wesentlich weniger ausgeprägt/auffällig (eigentlich nur ein etwas hellerer Saum).
 
WERBUNG
ZurĂĽck
Oben Unten