• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

Was ist der Unterschied zwischen einem Waldbaumläufer und einem Gartenbaumläufer?
Baum ist Baum
Wenn man googelt, Gattung "Baumläufer"
Ich glaube der heisst Hansi..... ;-)

Schönen Abend noch
MfG
drauhut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oot
in meinem Garten sind wenige Waldbäume.
nur einer, eine Weisstanne. und die gehört eigentlich nicht hierher.
aber : "Hansi" ist ein prima Name.
Ab sofort trägt mein Baum den Namen: das ist die "weisse Hansitanni".
 
Tag zusammen,
wen habe ich denn hier zwischen den "ortsüblichen" Enten erwischt?
 

Anhänge

Servus, ich ich brauch mal wieder eure Hilfe. Gestern Abend habe ich diese Eule erwischt (Sorry für die Qualität, es war schon dunkel, 5 Sekunden Belichtungszeit, ISO im Nirvana, Crop ohne Ende).

Da ich die Größe aufgrund der Entfernung und Mangels Licht sehr schlecht einschätzen kann tue ich mich gerade schwer hier zwischen Waldohreule und Uhu zu unterscheiden. Deshalb würde mich mal interessieren ob von euch einer hier ein Merkmal sieht welches für oder gegen einen der beiden Kandidaten spricht 🧐

peschtm5.jpg
 
Liebe Leute,
könnt ihr mir bitte mit dieser Weihe helfen.
Beobachtet im noröstlichsten Österreich. In dem Gebiet kommen Korn-, Wiesen- Steppen- und Rohrweihe vor und nur letztere traue ich mich ausschließen.
Bilder sind alle 100% Ausschnitte und sämtliches Material, leider.
Danke im voraus.

0521743B-9E8E-4B44-88E1-98EB847EA700.jpeg
 
Bitte nicht lachen, aber ich habe beim Aufräumen ne uralte Kamelle aus 2008 gefunden, bei der ich keinen Plan habe.
Mir geht es hier primär um die Raupe...
Lässt sich da irgendwas bestimmen?
Sie schlief und ich konnte deshalb leider kein Bild des ganzen Tieres machen.
 

Anhänge

  • _MG_2209_Raupe+Wanze_1200.jpg
    Exif-Daten
    _MG_2209_Raupe+Wanze_1200.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 63
WERBUNG
Zurück
Oben Unten