• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Tierbestimmung

AW: Sammelthread: Tierbestimmung

ohne ein Video ist und bleibt es ein Kupferwurm, damit meine ich einen normaler Draht der am Boden liegt.

Ansonsten hättest Du am ehesten a) eine neue Spezies oder b) ein Alien entdeckt. Da ich weder an a) noch an b) glaube muss es c) sein ==> Du willst uns veräppeln.

Da 75% des "Drates" den Boden nicht berührt, müsste das Ding eine ausgeprägte Muskelstruktur haben. Muskeln würden dem Körper kaum einen gleichmässigen Durchmesser erlauben! Wie Gross soll das Ding gewesen sein? Ist es eine Macroaufnahme? Wenn es superklein, ultradünn und megaleicht gewesen ist, dann könnte es auch ein Pflanzenrest sein, der durch Wind und Handtemperathur sich hin und her bewegt.
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ansonsten hättest Du am ehesten a) eine neue Spezies oder b) ein Alien entdeckt. Da ich weder an a) noch an b) glaube muss es c) sein ==> Du willst uns veräppeln.

Ich vermute weder a) noch b) und c) liegt mir (es ist nicht der 1.4.!) fern.
Mittlerweile bin ich hoffentlich näher an des Rätsels Lösung:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ges?q=Nematomorpha&um=1&hl=de&sa=X&tbs=isch:1

Bei meinem Exemplar handelt es aich also vermutlich um einen Vertreter der Saitenwürmer (Nematomorpha).

Viele Grüße
Wolfgang
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ich habe hier einen exotischen Schmetterling (allerdings nicht wildlife fotografiert), den ich auch nach längerem Recherchieren noch nicht zuordnen kann.
Habe zwar wenig Hoffnung, dass den hier jemand bestimmen kann, aber selbige stirbt ja bekanntlich zuletzt. :D

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Habe soeben ähnlich aussehende Exemplare im Netz gefunden die auf den Namen Catonephele numilia hören, muss dem aber erst mal nachgehen.
Weiterführende Tipps sind natürlich nach wie vor willkommen.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

leider ganz schlecht erwischt, ich hoffe, man kann trotzdem sagen, welcher Vogel das ist?

Danke,

Karl-Heinz
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Ist das eine Silbermöwe/Larus argentatus?
Fotografiert in NL.

Danke für eventuelle Hilfen!

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Danke Euch für Eure Hilfe!
Ich hätte a.G. der Beinfärbung jetzt auch nicht auf eine Heringsmöwe geschlossen.

@Rolf: Wenn ich mal indiskret, aber wirklich ernst gemeint, fragen darf: :D
Woher hast Du Dein umfangreiches Wissen, was die Artenbestimmung quer durchs Tierreich betrifft?

Grüsse

Wahrmut
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nabend,

da ich im Oman schon gerutscht bin, 4 Vögel von hier, teilweise am Strand von Masqat, teilweise auf Inseln vor der Küste fotografiert:

Außer der Kategorisierung "Greifvogel" beim ersten weiß ich leider nichts...und die ISO 800 beim langschnabeligen Vogel waren auch keine Absicht :eek:

Über Bestimmungshilfe würde ich mich also sehr freuen :)
 
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Nr. 1 ist ein Fischadler, die brüten in der Lausitz an jeder Ecke. :)
Nr. 2 ist ein Großer Brachvogel.
Bei Nr. 3 komme ich auf eine so exotischen Regenpfeifer, dass ich mich mal zurückhalte, bei Nr. 4 auf einen Sichelstrandläufer (wegen der langen Beine), unterwerfe mich aber sofort einer fundierten Gegenmeinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Tierbestimmung

Kann mir sagen was dan für ein Vogel ist?
Wurde bei mir ums Eck in Obstwiesen aufgenommen.
Ist ein 100% crop bei bedarf kann ich auch ein 50% oder so einstellen.

lg Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten