(das!!!) Pappelkarmin, Catocala elocata
Danke Alex! Mein erster Falter aus der Ordensband-Verwandtschaft

Schade, daß der die Flügel nicht geöffnet hatte...
Viele Grüße
Wolfgang
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(das!!!) Pappelkarmin, Catocala elocata
Und ich habe noch einen.
Fundort: Gehegezone bei Neuschönau im Bayerischen Wald, 1.11.2011
M. E. ähnelt er bzgl. der Zeichnung Operophtera fagata, dem Buchen-Frostspanner. Liege ich da richtig?
Viele Grüße
Wolfgang
Ich vermute also wie du, dass es der Buchenfrostspanner ist, würde es aber unter O. cf. fagata ablegen.
Ja und natürlich: Männchen
Alex
Danke für die Einschätzung. Es gibt im Netz auch einige Fotos von E. cirsiana, die "meinem" Exemplar sehr ähnlich sehen.
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo,
weiß zufällig jemand, um welche Entenart (?) es sich bei dem rechten Exemplar handelt?
Liebe Vogelkenner, hab gleich ein paar "unbestimmte" Vögel entdeckt...alle aus Fuerteventura. Beim ersten bin ich völlig ratlos, das zweite könnte ein Schmutzgeier sein? Das dritte vielleicht eine Brillengrasmücke? Und das vierte ein Grauschnäpper? Wer kennt sich gut aus?
Liebe Grüße und Danke
Barbara
Liebe Vogelkenner, hab gleich ein paar "unbestimmte" Vögel entdeckt...alle aus Fuerteventura. Beim ersten bin ich völlig ratlos, das zweite könnte ein Schmutzgeier sein? Das dritte vielleicht eine Brillengrasmücke? Und das vierte ein Grauschnäpper? Wer kennt sich gut aus?
Liebe Grüße und Danke
Barbara
Vielen Dank! Da bin ich jetzt schon mal ein bisschen gescheiter. Hab noch Bilder gefunden, wo das letzte Vogerl besser zu erkennen ist. Zumindest glaub ich, das es das gleiche ist? Und ein sehr seltsames Insekt hab ich auch noch dabei...
Kann mir jemand sagen, um was es ich bei dem unten gezeigten Vogel handelt? Ich saß am See und wartete darauf, das ein paar haubentaucher näher kamen, als sich dieser Bursche neben mich ins Schilf setzte. Ich tendiere zu einer Gartengrasmücke, bin mir aber überhaupt nicht sicher.
Ich würde sagen Rohrammer.![]()
Ich würde sagen Rohrammer.![]()
Vielen dankGenau, und zwar eine männliche.