Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke Euch beiden!
Ich habe gleich das nächste Rätsel, einen Spanner (?) aus dem Gebiet der Drei Zinnen in den Dolomiten auf ca. 2300m Höhe, 21.6.2011.
Viele Grüße
Wolfgang
Das ist Alex sein Fachgebiet![]()
Hier habe ich nie so recht gewusst was das für ein Vogel ist?
Wer kann helfen?
Colostygia tempestaria! Das ist das erste Lebendfoto das ich je gesehen habe!!
Würdest du dieses Foto evtl zur Verfügung stellen, falls du den Fundort einigermaßen rekonstruieren kannst?
lg, Alex
Diesmal habe ich einen kleinen, graubraunen Singvogel (= mein Bestimmungshorror...) aus einem küstennahen Wald an der Adria nördlich von Ravenna. Ein möglicher Kandidat wäre für mich die Gartengrasmücke. Andere Vorschläge?
Viele Grüße
Wolfgang
Ich habe hier mal wieder zwei Exemplare aus dem mittleren Osten, genauer aus Doha, Qatar, ein Reiherartiges direkt am Wasser, und einmal etwas kleineres, trat in Gruppen von ca. 20 Vögeln in einem Park auf...
Kann da jemand helfen?
Danke![]()
Moin aus der Nähe von Kiel.
Ist diese(r) Hübsche(r) eine Tannenmeise??
Gruß
Günter
Nein, eine Sumpfmeise.
Zur gleichen Menge der Unbekannten gehört auch dieser Nachtfalter.
Fundort: Italien, Adria, Punte Alberete nördlich von Ravenna am 28.08.2011
Viele Grüße
Wolfgang