• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread über glückliche 550D-Besitzer?

Also ich benutze Lightroom! Ein super Programm ;) Damit kannst du zwar nichts auschneiden oder deine Bilder neukomponieren sondern "nur" alles mögliche mit den Farben/Kontrasten/Effekten machen. Das benutzen auch sehr viele, seit gestern verstehe ich auch warum ;)
 
Klickt mal auf meinen Profil Namen und sucht dort meinen erstellten Software Thread raus, falls euch das interressiert, schreibt doch auch hinein was ihr benutzt, ich war grade erstmal zum 5. mit der 550d draußen und es ist so peinlich. Die Menschen gucken ohne Ende, ein Mann wollte mich verscheuchen... Oh Gott und ich warm im Wald ;O
Ich bin sehr glücklich mit der Kamera sie hat alles was ich brauche, eine gute Videofunktion, 1A Bilder, und viele Einstellmöglichkeiten, sie passt einfach perfekt...
Und einen Tipp an die Anfänger, wechselt nur nicht zuoft euer Objektiv sonst krieg ihr schnell Staub aufm Spiegel, und das ist echt nervig...
 
16GB bieten Platz für ca. 650 RAWs.
Die ist ratz fatz voll.


fotografiert ihr immer in RAW? denke nämlich so schnappschüsse kann man auch in jpeg machen. sonst bin ich ja nach 1 woche urlaub 2-3 wochen mit der bearbeitung beschäftigt oder etwa nicht?!

nicht das ich falsch verstanden werde : RAW ist definitiv die option für mich wenn ich mal sehenswerte objekte/szenen fotografieren will/werde..
 
Klickt mal auf meinen Profil Namen und sucht dort meinen erstellten Software Thread raus, falls euch das interressiert, schreibt doch auch hinein was ihr benutzt, ich war grade erstmal zum 5. mit der 550d draußen und es ist so peinlich. Die Menschen gucken ohne Ende, ein Mann wollte mich verscheuchen... Oh Gott und ich warm im Wald ;O
Ich bin sehr glücklich mit der Kamera sie hat alles was ich brauche, eine gute Videofunktion, 1A Bilder, und viele Einstellmöglichkeiten, sie passt einfach perfekt...
Und einen Tipp an die Anfänger, wechselt nur nicht zuoft euer Objektiv sonst krieg ihr schnell Staub aufm Spiegel, und das ist echt nervig...


also sagst du lieber 2 objektive zusammenfasse: 18-50 +50-200 => 18-200 ??

ist die verzerrung da nicht zu extrem?

glaube aber auch 18-125 /18-135/24-135 machen wirklich sinn...

sind denn immer-drauf-objektive wirklich sinnvoll?
gibt es da nicht extreme qualitätsverluste?
:confused::confused:
 
fotografiert ihr immer in RAW?
Natürlich. wenn Du nicht jemand bist, der den Weissabgleich immer brav vorher macht und die Belichtung immer exakt erwischt, geht nur RAW verlustarm zu korrigieren.
Ist mit DPP und RAW die selbe Arbeit, wie mit JPG und irgendeiner Software. Nur kannst Du halt den Weissabgleich (dass die Farben stimmen) in JPG nicht machen und eine Helligkeits-Kontrast-korrektur geht auch nur mit Verlusten.

Dass, was man früher im Labor während der Entwicklung gemacht hat, macht man heute in ein paar Minuten am Rechner.
Ist schade, wenn man diesen Bildqualitätsvorteil auslässt, aber möglich.

Bei DPP ist halt der Vorteil, dass sämtliche Kameraeinstellungen wie automatische Belichtungskorrektur, Tonwertprio übernommen werden. Damit kannst Du, wenn Du nicht bearbeiten willst, auf Knopfdruck aus den RAWs,- JPGs machen, ohne zusätzlichen Aufwand. Auch kannst Du Canonobjektive automatisch korrigieren.
Du musst also nicht bearbeiten, kannst aber, wenn Du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kwechselt nur nicht zuoft euer Objektiv sonst krieg ihr schnell Staub aufm Spiegel, und das ist echt nervig...

Du meinst wohl den Sensor. Staub auf dem Spiegel ist eigentlich völlig unkritisch. Den sieht man nicht mal im Sucher, da er weit außerhalb des Fokusbereichs liegt. Und auf dem Bild ist er eh nicht zu sehen, weil der Spiegel ja hoch klappt. ;)

Man kann sein Objektiv schon so wechseln, dass man sich keinen Staub einfängt. Mit ein wenig Übung ist das innerhalb von nicht mal 10 Sekunden erledigt.

Ich persönlich würde eher nicht mit einem Superzoom an einer DSLR arbeiten - naja, außer vielleicht mit dem 28-300 L, was aber ein wahrer Trumm und zudem nicht eben günstig ist.

Übrigens, zur Archivierung und zum Umbenennen meiner Bilder verwende ich ACDsee 12. Das funktioniert eigentlich ganz gut - zumindest mit JPGs.

An RAWs muss ich mich noch mal ran wagen. Im Moment fehlt mir dazu leider die Zeit. Beruf und Familie gehen einfach vor.

Bis dann,

Thorsten
 
alleine schon beim Klappdisplay hätte ich Angst irgendwo hängen zu bleiben, bzw., dass es jederzeit abbrechen könnte

Die Angst ist ziemlich unbegründet. Ich hatte mehrere Powershots (unter anderem G2, G3 und SX1). Allen gemein war das Klappdisplay der 60D. Da es in der Ruheposition - also entweder mit offenem oder verdecktem Bildschirm - einrastet, macht es sich auch nicht selbständig. Und während es ausgeklappt ist, bleibt man damit eigentlich genau so wenig irgendwo hängen, wie mit dem Objektiv oder sonst einem vorstehenden Teil. Zudem ist das Display bzw. dessen Aufhängung wirklich robust ausgeführt.

Für mich steht fest, dass ich meine 550D in einigen Monaten durch die 60D ersetzen werde. Bin nur mal gespannt, ob ich dann auf den BG zur 60D verzichten kann. Aber dies hier ist ein Thread zur 550D und nicht zu 60D.

Gruß,

Thorsten
 
Ich benutze unter anderem ein "Programm" mit dem man Jpeg's mit einem Klick aus einer Raw rausziehen/extrahieren kann.

http://www.rawworkflow.com/instant-jpeg-from-raw-utility/

Man muss lediglich seine Email angeben, dort wird der Downloadlink gepostet. Nachdem man dieses Prog. installiert hat, kann man einfach rechte Maustaste auf einer RAW-Datei klicken und "Instant Jpeg from Raw" auswählen.. Innerhalb von ein Paar Sekunden hat man eine komprimierte Jpeg-Datei (mit verstärkten Farben usw, was eben einer Jpeg-Datei gehört). Wirklich super ;)


EDIT: Eine einzige Sache stört mich bisher an der 550D - Um Videos zu machen muss man komplett zum anderen Ende hin drehen.. Aber da man sich mehr mit Fotos beschäftigt ist es nur zweitrangig störend ;)
 
kannst du auch n paar bilder hochladen du meintest ja das es etwas zu stark mit der farbsättigung formatiert..
war heute beim orangenen markt... war sehr positiv überrascht wie sehr die da den preis drücken können... ;)
also vllt komme ich schneller und günstiger an so eine maschine als ich es gedacht hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls hoffe ich, dass Amazon schnell das Paket fertig macht und es am besten heute noch aufgibt :D
So, Leute, ich habe mich jetzt doch umentschieden :) Die 550D ist eine feine Kamera, aber da ich bei unserem Händler sehr günstig an ein 50D-Kit mit 17-85 kommen konnte (günstiger als 550D im Kit) und dazu sogar "mehr" Kamera bekomme, habe ich mich für die 50D entschieden. Ich habe sie seit gestern abend und bin bislang schwer beeindruckt *g*
 
So, Leute, ich habe mich jetzt doch umentschieden :) Die 550D ist eine feine Kamera, aber da ich bei unserem Händler sehr günstig an ein 50D-Kit mit 17-85 kommen konnte (günstiger als 550D im Kit) und dazu sogar "mehr" Kamera bekomme, habe ich mich für die 50D entschieden. Ich habe sie seit gestern abend und bin bislang schwer beeindruckt *g*


Ich Denke eher, dass die Canon 550D Stand der Technik ist.
Die 50D hat mittlerweile schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
( Trotzdem sehr gute Cam )

Hatte auch schon die zweite 50D.
Meine Frau hat Aktuell die 550D, und wir können nur Positives berichten.

Die 550D hat alt ein um längen besseres Belichtungssystem wie meine alte 50D, und das merkt man in sehr vielen Situationen.

Aber Trotzdem viel Spaß mit deinem neuem Serienbildgeschwindigkeitswunder.

Gruß Marcus.

PS : hier geht es um die 550D :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gude!

Ich bin ganz frisch hier im Forum und habe bisher nur mit "normalen" Digi-Cams geknippst...
Jetzt soll aber ne richtige Kamera her, sprich die 550D! :D

Womit ich mich allerdings schwer tue, ist die Auswahl des Objektivs! Das angebotene Kit-Objektiv wird ja nicht oder eher weniger empfohlen...

Wer kann mir da nen Rat geben?

Hauptsächliches Motiv wird erst mal mein Hund Sam (Portrait und in Bewegung) und die ein oder andere Landschaftsaufnahme werden. Okay, meine Freundin wird auch noch abgelichtet... ;)
Zoomen sollte hier und da auch möglich sein!!

Merci

Jörg
 
Also ich habe meine 550d jetzt seit einigen Tagen und ich muss sagen ich bin zu frieden :D
Anfangs war ich noch nicht ganz so sicher wegen dem kleineren Body, aber das is jetzt auch weg. Ich muss dazu sagen, dass ich relativ kleine Haende habe und die Kamera mir sehr gut in der Hand liegt. Ein weiterer Vorteil ist natuerlich das geringere Gewicht - gerade wenn man mal laengere Touren macht, sehr angenehm :)
Ich habe mich fuer das 18-55mm Kit entschieden und kann nicht klagen - fuer den Anfang reicht das Objektiv m.E. aus - nur wenns etwas dunkler wird vermisst man die doch etwas geringe Lichtstaerke, was aber zu verkraften ist bei dem Preis.
Die 550d ist meine erste DSLR - bis jetzt habe ich knapp 900 Ausloesungen und ich habe wie ich finde schon einige gute Ergebnisse erzielen koennen.

Zusammenfassend kann man sagen: ich geb sie nicht so schnell wieder her ;)
 
Eine einzige Sache stört mich bisher an der 550D - Um Videos zu machen muss man komplett zum anderen Ende hin drehen.. Aber da man sich mehr mit Fotos beschäftigt ist es nur zweitrangig störend ;)

Das ist das Erste, was mir sofort negativ aufgefallen ist, als ich in den Videomodus gegangen bin...
Klar für den Hobby-Knipser ist es praktischer, die Videofunktion neben den Motivprogrammen zu haben,
wer aber viel in Av und M fotografiert muss jetzt immer das Rädchen komplett rumdrehen...
Ich bin gespannt wie lange das Teil hält ;) Vielleicht ist es ja die 1-Jahres-Sollbruchstelle...

Viele Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten