• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread über glückliche 550D-Besitzer?

Ich habe soeben meine 550D bekommen und bin begeistert!!! :)

Na das war ja mal ein kurzer September. ;) Wünsch Dir schon jetzt viel Spaß mit der Kamera.

Eine Frage.. Wenn ich mit dem Objektiv an etwas nah rangehe und auslösen möchte, ertont kein Piepsignal und ich kann auch das Foto nicht auslösen. Das passiert nur wenn ich an Gegenstände ziemlich nah rangehe.. Liegt das am Objektiv oder wie ist es zu verstehen?

Welches Objektiv ist es denn? Das EF-S 18-55 IS? Und was heißt nah rangehen? Richtig nah ran (wenige Zentimeter) kann man eigentlich nur mit speziellen Makro-Objektiven, Vorsatzlinsen oder Konvertern. Die Standard-Objektive erlauben in der Regel kaum Abstände unter 30 bis 50 cm. Manche auch deutlich mehr. Darunter ist dann kein Fokussieren mehr möglich, weshalb Du auch keinen Piepton hörst (vorausgesetzt, der ist jetzt bei Dir nicht deaktiviert).

DSLRs unterscheiden sich unter anderem von Kompakt- und Bridge-Kameras dadurch, dass sie für spezielle Aufgaben eben auch spezielle Objektive benötigen. Das wird Dir dann aber auch mit oftmals deutlich besseren Bildern gedankt.

Wenn Du also richtig nah ran möchtest, dann geht das nur mit Spezialzubehör. Dazu gibt es hier aber schon einige interessante Threads.

Gruß,

Thorsten
 
Welches Objektiv ist es denn? Das EF-S 18-55 IS? Und was heißt nah rangehen? Richtig nah ran (wenige Zentimeter) kann man eigentlich nur mit speziellen Makro-Objektiven, Vorsatzlinsen oder Konvertern. Die Standard-Objektive erlauben in der Regel kaum Abstände unter 30 bis 50 cm. Manche auch deutlich mehr. Darunter ist dann kein Fokussieren mehr möglich, weshalb Du auch keinen Piepton hörst (vorausgesetzt, der ist jetzt bei Dir nicht deaktiviert).

DSLRs unterscheiden sich unter anderem von Kompakt- und Bridge-Kameras dadurch, dass sie für spezielle Aufgaben eben auch spezielle Objektive benötigen. Das wird Dir dann aber auch mit oftmals deutlich besseren Bildern gedankt.

Wenn Du also richtig nah ran möchtest, dann geht das nur mit Spezialzubehör. Dazu gibt es hier aber schon einige interessante Threads.

Gruß,

Thorsten

Ja es handelt sich um das Kit-Objektiv (18-55mm). Ja ich gehe ganz nah ran (1-3cm). Ab 4-5 ertönt jedoch ein Piepton.. Was mich verwundert hat ist die Tatsache, dass man garnicht auslösen kann, also abgesehn davon, dass es nicht mehr scharfgestellt werden kann, kann man dann auch kein Foto mehr machen.. Aber wenn es an dem Objektiv liegt, bin ich schonmal beruhigt :)
 
Jaa :) Ich war sehr überrascht.. Ich habe die dSLR nicht von Amazon, da Amazon keine an dem Tag hatten... Deshalb hatte ich stoniert und über Amazon bei d-living bestellt... Die Cam sollte erst morgen ankommen aber siehe da :)
Ist ja witzig. Als ich bestellt habe, stand dort "auf Lager". Naja, so schnell kann sich das ändern. Jedenfalls hoffe ich, dass Amazon schnell das Paket fertig macht und es am besten heute noch aufgibt :D
 
@adutas: Wozu eigentlich der unnötige FQ?

Die 550D hat keine Auslösepriorität. Das heisst, dass der AF "melden" muss, dass er fokussiert hat und die Kamera sonst nicht auslöst. Wenn du trotz ungeeigneten Objektivs dennoch auslösen möchtest (warum auch immer, denn das Motiv ist dann ja unscharf), kannst du das im MF tun.
 
Ja es handelt sich um das Kit-Objektiv (18-55mm). Ja ich gehe ganz nah ran (1-3cm). Ab 4-5 ertönt jedoch ein Piepton.. Was mich verwundert hat ist die Tatsache, dass man garnicht auslösen kann, also abgesehn davon, dass es nicht mehr scharfgestellt werden kann, kann man dann auch kein Foto mehr machen.. Aber wenn es an dem Objektiv liegt, bin ich schonmal beruhigt :)

Handbuch Seite 231: Kürzester Fokussierabstand 25 cm alles klar?

Ansonsten Glückwunsch zur Knipse ! :)
 
ich will und werde auch bald glücklich sein:)

in ca. 3 Wochen ist es bei mir soweit. habe auch das gefühl mit dem Kit objektiv nicht glücklich zu werden.. aber will wie der TO erstmal anfangen...

habe mich aber auch schon umgesehen und werde mir evtl die sigma 50-200 OS hsm holen..

besitzt jmd zufällig dieses objektiv an der 550D?

gibt es da iwelche erfahrungen?

zum thema SDHC : wäre es nicht schlauer sich mehrere SDHC zu holen mit 4-8GB dafür aber ne schnellere karte?

mal im ernst wer von euch schießt 2000 bilder am stück?

1 woche Urlaub und ich mache ca. 1000 stück... zudem habe ich im schlimmsten fall nicht alle bilder vernichtet falls die karte mal hinüber ist!

eine frage bleibt da noch.. ich sehe viele leute in der stadt (bei gutem wetter) mit gegenlichtblenden rumlaufen... bringen die wirklich so viel?

finde die idee mit dem thread klasse... das ewige suchen und stöbern nach genau dem richtigen thread ist anstrengend und nicht immer sind es 550D besitzer die antworten. denke das es da schon unterschiede gibt..

und 9 seiten in der kurzen zeit ... nur weiter so...
 
zum thema SDHC : wäre es nicht schlauer sich mehrere SDHC zu holen mit 4-8GB dafür aber ne schnellere karte?

mal im ernst wer von euch schießt 2000 bilder am stück?

Nun ja, wenn Du nebenbei noch ein paar Videoclips machen möchtest, dann ist eine 8GB-Karte recht schnell voll. Ich besitze neben meiner 8GB Eye-Fi noch eine 16 GB Transcend. Das genügt mir. Für HD-Videos sind Class-6-Karten absolut ausreichend. Und so viele Serienaufnahmen habe ich noch nicht hintereinander gemacht, dass die Karten an ihre Grenzen gestoßen wären.

1 woche Urlaub und ich mache ca. 1000 stück... zudem habe ich im schlimmsten fall nicht alle bilder vernichtet falls die karte mal hinüber ist!

Mir persönlich ist noch nie eine SD-Karte kaputt gegangen. Kann aber natürlich immer mal passieren. Aber wer sagt Dir denn, dass Deine 16-GB-Karte nicht eventuell länger gehalten hätte, als Deine 8-GB-Karte? Ich würde mir da ehrlich gesagt keinen allzu großen Kopp drum machen.


eine frage bleibt da noch.. ich sehe viele leute in der stadt (bei gutem wetter) mit gegenlichtblenden rumlaufen... bringen die wirklich so viel?

Gerade bei gutem Wetter bringt eine GeLi was. Sie verhindert einfach das Einfallen von Streulicht und ungünstigen Linsen-Reflexionen, die unter Umständen sogar zu einem Fehlfokus führen können. Bei diesigem oder diffusem Licht kann man allerdings eher drauf verzichten. Die original Canon-GeLis (weiß nicht, ob alle) haben übrigens eine Samt-Innenbeschichtung, die Reflexionen innerhalb der GeLi verhindern soll. Ich finde das gar nicht schlecht. Leider sind die GeLis von Canon nicht gerade günstig. Aber meine Erfahrungen haben bisher gezeigt, dass sie besser sitzen als so mancher Nachbau. Zusammen mit der erwähnten Innenbeschichtung relativiert sich dann schnell der Mehrpreis.

Gruß,

Thorsten
 
@jakob426

ich will und werde auch bald glücklich sein:)

in ca. 3 Wochen ist es bei mir soweit. habe auch das gefühl mit dem Kit objektiv nicht glücklich zu werden.. aber will wie der TO erstmal anfangen...

Gute Wahl :top:

habe mich aber auch schon umgesehen und werde mir evtl die sigma 50-200 OS hsm holen..

besitzt jmd zufällig dieses objektiv an der 550D?
gibt es da iwelche erfahrungen?

Ich werde mir komplett andere Objektive kaufen, von daher nein... Falls es dich interessiert, werde ich mir erst Mal den EF 50mm 1,8 kaufen (kostet nur 100€, die anderen mit 1,4 sind mir deutlich zu teuer für 0,4 mehr Blende/Licht) und später kommt dann das 70-200 L usm ohne IS (kostet im Vergleich auch nicht die welt, 550€) und irgendwann später in der Zukunft dann das 14-70 L oder 22 - 70 L, weiß nicht mehr, was es da so gibt)

zum thema SDHC : wäre es nicht schlauer sich mehrere SDHC zu holen mit 4-8GB dafür aber ne schnellere karte?

Das bringt wirklich nichts. Ich wollte mir zuerst die Extreme III mit 60mb/s kaufen usw usw.. Nachdem ich viel gelesen habe und mir viele Tests angeschauft habe, habe ich mir eine billige Transcend gekauft (8gb class 10 mit 20mb/s für 17€), die heute endlich ankommen muss! ABER, bisher hatte ich meine alte Speicherkarte, die ich mit meiner alten Kompaktkamera benutzt habe und jetzt aufpassen: 8GB SanDisk Ultra Class 4 mit 15mb/s. Und das Lustige ist, dass ich überhaupt keine Einschränkungen merke, weder bei 1080p Videos, noch bei den Fotos! Wahnsinn. Das war für mich der Beweis und die Bestätigung, dass man wirklich diese teuren 80€ Karten nicht braucht! Wir haben keine 7D und machen keine 8b/s ;) Werde mir bald einfach die gleiche Transcend bestellen. Und mit dem Rest des Geldes etwas sinnvolleres kaufen (Stativ, Tasche, usw. usw..) Lange Rede kurzer Sinn = die teuren, schnellen 4GB Karten werden keine schnelleren Fotos machen und werden auch keine besseren Filme drehen!

mal im ernst wer von euch schießt 2000 bilder am stück?

Na gut mit 8GB kannst du nicht viele Fotos schießen.. Schließlich macht man die in der höchsten Qualität + ein Paar HD-Videos, wie Thorsten schon eben sagte und dann ist auch die 8GB Karte voll.. 12minütiges 1080p Video = 4GB ;) Kannst also nachrechnen wie viel Platz da noch für die Fotos bleibt ;)

1 woche Urlaub und ich mache ca. 1000 stück... zudem habe ich im schlimmsten fall nicht alle bilder vernichtet falls die karte mal hinüber ist!

Das ist der Vorteil der kleinen Speicherkarten, zudem die genau so kaputt gehen können wie die großen

eine frage bleibt da noch.. ich sehe viele leute in der stadt (bei gutem wetter) mit gegenlichtblenden rumlaufen... bringen die wirklich so viel?

Bin auch noch ein Anfänger, wenn man selber viele Fotos schießt, wird man vll merken, dass man sowas braucht :)

finde die idee mit dem thread klasse... das ewige suchen und stöbern nach genau dem richtigen thread ist anstrengend und nicht immer sind es 550D besitzer die antworten. denke das es da schon unterschiede gibt..

:top: Genau aus diesem Grund habe ich es auch eröffnet (trotzdem gibt es den einen oder anderen, der damit unzufrieden ist und meckern muss -.-)
 
@adutas

ich werde mir auch genau 3 Objektive zulegen. bzw für den anfang besitzen ( mit Anfang meine ich nach den ersten 2-3 Monaten) :

Kit Objektiv - 18-55 IS (wird evtl ausgetauscht durch das lichtstärkere Sigma 18-50 OS HSM)

Sigma 50-200 OS HSM ( habe viel gutes darüber gelesen auch in diesem Forum)

das von dir schon erwähnte 50mm 1,8 für die schöne people fotografie,....

zu den "sinnvollen" ergänzungen habe ich mir schon nen kopf gemacht..

habe mir bereits das Tamarac Evolution 8 als gepäckstück zugelegt... will das meine ausrüstung (welche ja seinen preis hat) ordentlich verstaut ist...

dann den batteriegriff da ich als halber riese (2m) ordentliche pranken habe und mir das im laden schon aufgefallen ist. (mit und ohne BG-E8)

ebenfalls ein Stativ wobei ich hier noch 0 ahnung habe ob tripod oder monopod oder gorillapod... (gorillapod eignet sich bestens für filmaufnahmen... zum auf die schulterlegen-> ein bein, und zwei beine in die hand... ) <- tipp von einem Freund

kleinigkeiten wie filter,speicherkarten,hdmi-mini kabel... kann ich ja zwischendurch mir anschaffen....

hmm zu denken gibt mir natürlich das 4gb=12min "problem"...

aber wie gesagt ich glaube kaum dass jmd 60min mit der kamera am dauerfilmen ist... eine 16gb karte sollte also reichen...

hatte schon mal schlechte erfahrungen mit großen speicherkarten und die lebensdauer.... glaub mir mal, falls du gerade auf der karte wunderschöne bilder hattest von orten die du nicht so schnell wieder besuchen wirst, wirste an mich denken ;)

Die L linsen von Canon werde ich mir erst nach dem Studium zulegen... allein der Preis ....

aber klar geworden ist mir folgendes: dein bild wird nur so gut wie dein Objektiv es erlaubt.. da hat der sensor wenig einluss... schließlich ist er ja nur empfänger!!

das prinzip hat meine ehmalige kunstlehrerin auch schon begreifen müssen..: ich kann nur gute resultate liefern, wenn ich entsprechendes werkzeug habe.. ;)


also Go Go Go 550Dler
knipst was das zeug hält
 
dann den batteriegriff da ich als halber riese (2m) ordentliche pranken habe und mir das im laden schon aufgefallen ist. (mit und ohne BG-E8)
Ist auch eine Preisfrage, aber Du weisst schon, dass die 60D kommt.....
Wenn Du den ersten Preisrutsch abwarten könntest, vielleicht gar nicht so weit von der 550D mit Batteriegriff weg.
Wenns stimmt und Du wirklich filmen willst, könnte auch die manuelle Tonaussteuerung von Vorteil sein, wenn sie wie behauptet bei der 60D drinnen ist.
 
Hm,.. kürzlich ging erstmals eine Karte bei mir kaputt - eine 8GB von Transcend..

Zum Glück hatte ich die Bilder gerade gesichert, aber nun reagiert die Karte überhaupt nicht mehr - ohne Vorwarnung, ohne "Erklärung".. :confused:

Insofern kann ich nur raten, mehrere Karten anzuschaffen, damit man bei einem Defekt unterwegs wenigstens noch Bilder machen kann - mit nur einer defekten Karte nicht möglich.

Mal sehen, wie Transcend das nun mit der "lebenslangen" Garantie handhabt - erspart wenigstens den finanziellen Verlust. :rolleyes:
 
@LIMALI
Habe mich genau wie adutas und viele anderen auf die 550D eingeschossen..

zudem bin ich ein DSLR einsteiger, der sich mit dieser Kamera in das Thema einarbeiten will.. zudem hat das geringe gewicht einen deutlichen vorteil für mich:

da ich sehr gerne Städtereise mit Frauchen mache ist es ein idealer reisebegleiter... in 2 Monaten gehts nach Irland (dublin)

als einstieg ist die 3er Canon glaube ich ganz vernünftig... erhoffe mir noch ein ordentlichen preisrutsch bei der 550D.. ;)

es gibt bestimmt bessere dsrl als die 550D, aber zu bedenken gilt es, dass ich einsteiger bin, diese kamera genügend spielraum bietet und man sich erstmal einfuchsen muss. wenn ich iwann soweit sein sollte kommt bestimmt eine andere ... aber wills erstmal so lernen mit dem einstiegmodell
 
@adutas


hmm zu denken gibt mir natürlich das 4gb=12min "problem"...

aber wie gesagt ich glaube kaum dass jmd 60min mit der kamera am dauerfilmen ist... eine 16gb karte sollte also reichen...

Zudem man eh nur 12min aufnehmen kann. Danach wird die Auhnahme automatisch angehalten.. Die SDHC-Karten sind so formatiert, dass sie höchstens nur 4GB auf ein Mal speichern können.. D.h. man wird immer nach 12min kurz unterbrochen. Vll war dir das bereits bekannt..


Ich werde mir ein Tripod besorgen.. Gorillapod hört sich aber auch sehr gut an! Zum mitnehmen eben.. Wenn Stative nicht erwünscht sind, kann man das kleine Teil immer noch irgendwie durchschmuggeln :D

Zur 60D: ich habe mich auch bewußt gegen die Cam entschieden.. Ich hatte im Laden die 50D und die 550D in meinen Händen. Die 550D passt zu mir perfekt. Liegt sehr gut in der Hand und das Gewicht kann nur ein Vorteil sein, wenn man eben viel reist :) Auf die Funktionen kann ich auch verzichten (alleine schon beim Klappdisplay hätte ich Angst irgendwo hängen zu bleiben, bzw., dass es jederzeit abbrechen könnte)

Am Sonntag werde ich zum ersten Mal richtig mit der Kamera rausgehen.. Sprich um 6Uhr aufstehen, irgendwohin fahren :) Mal schauen, ob ich gute Ergebnisse mitbringen werde!

Die Kamera ist wirklich kinderleicht zu bedienen.. Habe mich gestern den ganzen Tag damit auseinandergesetzt und es gibt keine einzige Einstellung mehr, wo ich mich fragen würde, was diese bezweckt! :top:

Die Lichtverhältnisse usw. kann ich mit dem Auge noch nicht erkennen, das ist klar, fotografiere jetzt erstmal im P-Modus, ab und zu im Creative und wenn ich was eigenes ausprobieren möchte im M-Modus! Macht wirklich viel Spaß :) Jetzt nur noch sparen und sich auf weitere Zubehöre freuen!
 
Wie sieht es denn mit software aus?

benutzt ihr sowas? verändert ihr viel an bildern? gibt es freeware die man sich aneignenkönnte oder die adobe PS da ungeschlagen und ein muss?

reicht einem elements oder muss es schon CS sein?

was denkt ihr über GPS daten bei fotos? habe ja auch n iphone und überlege ob man das iwie kombinieren könnte?!
 
Für's erste sind die mitgelieferte Software und PSE völlig ausreichend. CS5 ist derart monströs, dass es erstmal beherrscht sein will. Ich behaupte, die Einarbeitung in grundlegende Funktionen dauert einige Tage - die man auch hätte fotografieren können. Außerdem gibt's super Freeware(Gimp, DRI-Tool...). Und mit PSE muss man erstmal an Grenzen stoßen. Der größte Unterschied ist für mich PSE/CS5: rudimentär 16 Bit / durchgängig 16 Bit. Die Frage ist, ob das irgendjemand auf den ausbelichteten Fotos sieht. Eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten