• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Thread über glückliche 550D-Besitzer?

AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Hallo glückliche 550d-owner,

bis vor kurzem war auch ich sehr zufrieden mit der 550d. Die autom. ISO-Begrenzung vermisse ich bei meiner neuen 7d, die dafür andere hübsche features hat.
Dummerweise war mir die 550d leider zu klein - trotz Battergiegriff. Weiterhin viel spaß mit der 550d.
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

ich bin auch seit einiger zeit besitzer der 550d. ich bin höchst zufrieden mit meiner wahl bezüglich des bodys, was ich leider von meiner objektivwahl nicht sagen kann. das EF-S 18-55 IS ist ein gutes objektiv aber in meinen augen viel zu lichtschwach. könnte ich meine kamera erneut kaufen würde ich die 550d mit dem 50mm 1.8 II nehmen.
ich verwende die 550d mit handschlaufe was den tragekomfort erheblich verbessert. einen bg halte ich nicht für nötig (habe aber auch nicht besonders grosse hände) da der akku sehr lange hält.
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

21 Beiträge nur Off Topic, warum wird das nicht entfernt? :D

Ständig wird hier nur über die Kameraausrüstung geschrieben. Dabei will ich doch endlich mal was über die glücklichen 550D Besitzer lesen. :D
Welches Auto fahren sie?
Sind sie verheiratet?
Was ist ihr Lieblingsessen?
Welche ist ihre Lieblingsfarbe?
Wohin gehts in den Urlaub?
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

21 Beiträge nur Off Topic, warum wird das nicht entfernt?

Ständig wird hier nur über die Kameraausrüstung geschrieben. Dabei will ich doch endlich mal was über die glücklichen 550D Besitzer lesen.
Welches Auto fahren sie?
Sind sie verheiratet?
Was ist ihr Lieblingsessen?
Welche ist ihre Lieblingsfarbe?
Wohin gehts in den Urlaub?

:D:D:D
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

21 Beiträge nur Off Topic, warum wird das nicht entfernt? :D

Ständig wird hier nur über die Kameraausrüstung geschrieben. Dabei will ich doch endlich mal was über die glücklichen 550D Besitzer lesen. :D

ok :D

Welches Auto fahren sie?

Audi A5 Sportback 3.0 TDI Quattro mit Sportdifferenzial und Doppelkupplungsgetriebe

Sind sie verheiratet?

ja

Was ist ihr Lieblingsessen?

Steak

Welche ist ihre Lieblingsfarbe?

Rot

Wohin gehts in den Urlaub?

Der nächste Urlaub wird wieder in Deutschland sein.

So ... alle Fragen zur EOS 550D beantwortet? :confused: :p
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

Man kann sich ja wohl über das eine oder andere Zubehör unterhalten, da es sich dabei auch um Erfahrungen handelt wie z.B. besserer Grip (mit dem Batteriegriff), etc.

Wenn ihr euch nicht über die 550D unterhalten wollt, bzw. erst keine besitzt und keine Erfahrunfen damit gemacht habt, bringen eure nonsense Beiträge hier keinem weiter ;)

Ich finde es haben schon einige User hier tolle Erfahrungen gepostet, weiter so :top:
 
AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?

das EF-S 18-55 IS ist ein gutes objektiv aber in meinen augen viel zu lichtschwach. könnte ich meine kamera erneut kaufen würde ich die 550d mit dem 50mm 1.8 II nehmen.

Dir hat aber schon mal jemand gezeigt, dass man die Objektive auch wechseln kann, oder? ;)

Kurzum, verkauf das 18-55 IS (bekommt man hier noch gut und gerne zwischen 70 und 80 € für) und hol Dir das 50er. Sehr gut soll auch das 85er sein. Ob aber Lichtstärke alles ist?

Ich würde eher zum EF-S 60 1:2.8 Macro USM raten. Das ist sehr scharf, leicht und hat noch eine hervorragende 1:1-Makro-Funktion integriert. Zudem besitzt es ein für Portraits nicht gerade unschönes Bokeh.

Die 550D ist eine tolle Kamera für's Geld. Ich habe eigentlich nichts an ihr auszusetzen. Naja, außer vielleicht, dass man den Set-Knopf noch individueller mit Funktionen belegen können sollte. Zudem ist der AF im Live-View-Modus sehr langsam - verglichen mit meiner ehemaligen SX1 IS. Aber der Sensor ist für meine Begriffe bei dieser hohen Auflösung sehr rauscharm, und die AutoISO-Begrenzung finde ich in diesem Zusammenhang eine tolle Lösung. Ich habe sie bei mir auf 800 gestellt. Wenn ich mehr brauche, mache ich das manuell.

Auch der Q-Button in Verbindung mit dem rückseitigen Display ist eine tolle Sache. Man ist wirklich sehr schnell bei den jeweiligen Einstellungen.

Was mir aber wirklich fehlt, ist das Klappdisplay. Und ohne BG ist der Body ein wenig zu klein. Aber mit liegt sie sehr gut in der Hand - zumindest in meiner (bin 188 cm groß und habe nicht unbedingt kleine Hände - aber wer vorher mit einer Bridge fotografiert hat, empfindet wohl jede DSLR als Wohltat ;)).

Wie gesagt. Bitte nicht an den Objektiven sparen. Die 550D hat mehr verdient als den Standard. Ich bin in diesem Zusammenhang mit meinem EF-S 15-85 super zufrieden. Allerdings wiegt es auch gut drei Mal soviel, wie das EF-S 18-55; und das bei vergleichbarer Lichtstärke. Aber allein das Handling ist schon ein himmelweiter Unterschied. Und hinsichtlich der BQ war der Unterschied bei mir ebenfalls nicht unerheblich.

Gruß,

Thorsten
 
Habt ihr mal versucht eine 550D gebraucht zu kaufen?

Das ding ist Mangelware.. sowohl auf dem Neumarkt wie auch auf dem Gebrauchtmarkt!

Wer keinen AF bei Video oder ein Drehbares Display benötigt oder einen EVF wird die Kamera auch weiterhin behalten.... für alle anderen wir es nach der Photokina interessant werden und sicher wird es dann auch langsam mehr 550D's zu kaufen geben.
 
Ich habe eine gebrauchte, sehr gute Kamera hier im Forum gekauft (nochmals danke an dieser Stelle...).

Ich hatte eine 5D und habe kleine Hände, weswegen ich jetzt mit der 550D zufrieden bin. Gut, es rauscht ein bissl mehr in der 100% Ansicht und der Sucher ist kleiner und ich vermisse das Wählrad, aber ansonsten kann das Ding alles, was ich brauche.

Alle anderen Limitationen (Freistellen, etc. ergeben sich aus dem Sensorformat, und haben nix speziell mit diesem Kameramodell zu tun.
 
Dir hat aber schon mal jemand gezeigt, dass man die Objektive auch wechseln kann, oder?

Kurzum, verkauf das 18-55 IS (bekommt man hier noch gut und gerne zwischen 70 und 80 € für) und hol Dir das 50er.

das mit der wechseloption bei spiegelreflexkameras ist mir neu:D^^

genau das mit dem 50 1.8 war mein plan.:top: ich wollte nur anmerken das der TO sich die beiden objektive vorher ansehen sollte und gegebenfalls gleich zum 50er greifen.
 
Wird hier ernsthaft diskutiert, dass 50/1,8 als Ersatz für das 18-55 zu sehen?

Es dürfte sich wohl nur in den seltensten Fällen um eine Ersatzmöglichkeit handeln, und in den meisten um eine Ergänzung.

Wer ist schon dauerhaft mit einer Kamera zufrieden, die nur Tele kann?
 
Wird hier ernsthaft diskutiert, dass 50/1,8 als Ersatz für das 18-55 zu sehen?


meine erfahrung mit der 550d (ich bin mir relativ sicher das der TO sie mit kitobjektiv kaufen wird) ist, dass das kit lichtschwach ist, deshalb mein vorschlag er KÖNNTE das 50 1.8 (gleiche preisklasse) kaufen. wir wissen ja jetztdas man mehrere objektive an einer kamera betreiben kann. also ist es möglich sich nach einiger zeit weitere objektive zuzulegen wenn einem die brennweite nicht ausreicht(mir ist auch klar, dass das 50er auf dauer nicht das einzige objektiv sein kann)

EDIT: natürlich steht der gleichzeitigen anschaffung beider linsen nichts im wege, sofern die preislichen mittel dies zulassen. ich stimme zu das es auf dauer das 50er keine lösung ist. der to soll sich einfach nochmal überlegen welche/s objektiv/e er zu beginn kauft um auch glücklich zu werden.
 
Also hier im Gebrauchtmarkt wurden aber in letzter Zeit schon einige 550er zu recht guten Preisen (deutlich unter 600 €)
Verwechselst Du da was mit der 500D? ;)

Also bei eBay ist derzeit nur 1 gebrauchter Body-only drinne ....

Und erst jetzt kommen vermehrt hier welche in den Gebrauchtmarkt weil soviele neue angekündigt wurden und die IFA beginnt sowie die Photokina ende September.

Und dann auch in der Regel ca. 600.-EUR deutlich unter 600.- sind für mich 540.- ;) Wer dafür seine 550D verkauft braucht einfach dringend das Geld ;)

Die Kamera ist auf den Neumarkt immer noch nicht überall Lückenlos lieferbar und kostet auch so um die 710.-EUR bei Händlern vor-Ort ... die 15% Preisnachlass weil gebraucht sind da aber schon viel!
 
Wird hier ernsthaft diskutiert, dass 50/1,8 als Ersatz für das 18-55 zu sehen?

Nee. So habe ich das eigentlich nicht gemeint. Ich würde das 18-55 verkaufen und mir zum Beispiel das 15-85 holen. Letzteres fand ich zumindest bei mir doch "etwas" besser. Natürlich kostet das Teil einiges, aber es macht auch tierisch Laune. Und es gibt ja auch noch einige gute Alternativen dazu.

Die 50er Festbrennweite würde ich mir kaufen, um zu sehen, was so mit dem Body geht. Als alleinigen Ersatz für das 18-55 würde ich es mir aber auch nicht zulegen wollen. Ich kenne aber Leute, die besitzen ausschließlich zwei, drei Festbrennweiten und sind absolut zufrieden damit.

Ich wollte auch nur andeuten, dass man mit der 550D tolle Fotos machen kann und sich auch hochwertige Optiken an ihr lohnen.

Gruß,

Thorsten
 
Verwechselst Du da was mit der 500D? ;)

Nein. Es waren in den letzten zwei Wochen drei 550er, die hier angeboten wurden. Die günstigste lag bei ca. 550 €. Die teuerste bei 710 €, aber inkl. BG. Gib in der Suche doch einfach mal "550" ein und beschränke Dich auf den "Biete-Canon"-Bereich.

Gruß,

Thorsten
 
Moin,


ich bin total glücklich mit meiner 550D. Das ist seit 25 Jahren mal wieder meine erste SLR seit der Praktika PLC 3.

Ich habe mich mit dem Kauf schwer getan, da alles Mögliche auf dem Markt vorhanden ist. Gekauft habe ich dann einfach die 550D mit den Objektiven EF-S 18-55 und EF-s 55-250 mm. Das war so ein bißchen Augen zu und durch. Ich bin aber bislang total zufrieden und werde erst mal zusehen, dass ich die Kamera ans Laufen bekomme. Die Bilder sind bislang echt gut.

Als Zubehör habe ich mir den Canon Batteriegriff besorgt, damit die Kamera vernünftig in der hand liegt.

Ich bin also glücklicher Besitzer.

Hm... Das einzig Negative bisher. Wenn man man bissl am An/Aus Knopf drückt, geht die Kamera kurz aus. Nur raufdrücken reicht schon. Ich mache Sie ja aber eh nie aus.


Gruß

TS
 
Ich werde die 550D aufjedenfall mit dem Standard-Kit kaufen. Das Objektiv soll ja nicht so toll sein, verständlich für den Preis. Ich werde trotzdem damit anfangen um erste Erfahrungen mit der Kamera zu sammeln.. Nach und nach wird man schnell merken, was man sich für ein Objektiv wünscht.. Natürlich wären die 24-70 L usm und 70-200 L usm perfekt für den Anfang, dafür müsste man aber noch einiges and Geld sparen... Wie gesagt, für den Anfang, für die ersten 1-2 Monate wird auch das Kit-Objektiv erstmal reichen..

Wer war denn von euch schonmal auf der Photokina? Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal dahinzufahren. Werden dort Kameras vorbestellt, die erst in 1-2 Jahren rausgebracht werden oder wie läuft das dort alles ab? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten