AW: Thread über glückliche 550D Besitzer?
das EF-S 18-55 IS ist ein gutes objektiv aber in meinen augen viel zu lichtschwach. könnte ich meine kamera erneut kaufen würde ich die 550d mit dem 50mm 1.8 II nehmen.
Dir hat aber schon mal jemand gezeigt, dass man die Objektive auch wechseln kann, oder?
Kurzum, verkauf das 18-55 IS (bekommt man hier noch gut und gerne zwischen 70 und 80 € für) und hol Dir das 50er. Sehr gut soll auch das 85er sein. Ob aber Lichtstärke alles ist?
Ich würde eher zum EF-S 60 1:2.8 Macro USM raten. Das ist sehr scharf, leicht und hat noch eine hervorragende 1:1-Makro-Funktion integriert. Zudem besitzt es ein für Portraits nicht gerade unschönes Bokeh.
Die 550D ist eine tolle Kamera für's Geld. Ich habe eigentlich nichts an ihr auszusetzen. Naja, außer vielleicht, dass man den Set-Knopf noch individueller mit Funktionen belegen können sollte. Zudem ist der AF im Live-View-Modus sehr langsam - verglichen mit meiner ehemaligen SX1 IS. Aber der Sensor ist für meine Begriffe bei dieser hohen Auflösung sehr rauscharm, und die AutoISO-Begrenzung finde ich in diesem Zusammenhang eine tolle Lösung. Ich habe sie bei mir auf 800 gestellt. Wenn ich mehr brauche, mache ich das manuell.
Auch der Q-Button in Verbindung mit dem rückseitigen Display ist eine tolle Sache. Man ist wirklich sehr schnell bei den jeweiligen Einstellungen.
Was mir aber wirklich fehlt, ist das Klappdisplay. Und ohne BG ist der Body ein wenig zu klein. Aber mit liegt sie sehr gut in der Hand - zumindest in meiner (bin 188 cm groß und habe nicht unbedingt kleine Hände - aber wer vorher mit einer Bridge fotografiert hat, empfindet wohl jede DSLR als Wohltat

).
Wie gesagt. Bitte nicht an den Objektiven sparen. Die 550D hat mehr verdient als den Standard. Ich bin in diesem Zusammenhang mit meinem EF-S 15-85 super zufrieden. Allerdings wiegt es auch gut drei Mal soviel, wie das EF-S 18-55; und das bei vergleichbarer Lichtstärke. Aber allein das Handling ist schon ein himmelweiter Unterschied. Und hinsichtlich der BQ war der Unterschied bei mir ebenfalls nicht unerheblich.
Gruß,
Thorsten