• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

Wenn von den beiden Festbrennern keins ein L ist, dann passt die Ausrüstung in die R10 - aber ohne Blitz. Der geht dann weder in die seitliche Innen- (kein Platz) noch Außentasche (nicht genug dehnbar). Mit dem Blitz in der Fronttasche oder in einem Blitztäschchen seitlich angebracht würde es dann wieder gehen. Ich mache das so und bin damit sehr zufrieden.
 
und warum soll das nichts bringen? die 20er sollte das ganze Geraffel gut schaffen

So wie ich das gelesen habe, hat die 20er "nur" mehr Höhe als 10er. Dann würde man objektive besser stapeln können, was ich aber nicht so optimal fände.

Aber da mir die Taschen echt gut gefallen werde ich es mit der 10er mal versuchen. Wenn ich sie irgendwo gekauft bekomme.
 
Ja, was die 20er da bringen soll ist mir auch ein Rätsel. Höchstens, dass man die Kamera mit angesetzten 70-200/4 und Geli reinpackt. Bei der 10er muss man die Geli umdrehen. Aber sonst ändert sich nichts wie man die Tasche packt.

Du hast halt drei "Slots". In die Mitte packst du die Kamera mit angesetzten Objektiv - und rechts und links geht auch noch ein Objektiv rein. Also ein Slot fürs 17-40, einer fürs 70-200/4 und einer für die beiden kleinen Festbrenner übereinander gestapelt. Wie in meinem vorigen Beitrag geschrieben, muss man sich dann nur Gedanken machen, wie man das mit dem Blitz macht.
 
Ja, was die 20er da bringen soll ist mir auch ein Rätsel. Höchstens, dass man die Kamera mit angesetzten 70-200/4 und Geli reinpackt. Bei der 10er muss man die Geli umdrehen. Aber sonst ändert sich nichts wie man die Tasche packt.

Du hast halt drei "Slots". In die Mitte packst du die Kamera mit angesetzten Objektiv - und rechts und links geht auch noch ein Objektiv rein. Also ein Slot fürs 17-40, einer fürs 70-200/4 und einer für die beiden kleinen Festbrenner übereinander gestapelt. Wie in meinem vorigen Beitrag geschrieben, muss man sich dann nur Gedanken machen, wie man das mit dem Blitz macht.
Ich habe auch eine 10'er, der Blitz (580) kommt bei mir in die Tasche vorne rein,
dort ist genug Platz.
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne die Retrospective 10 kaufen, aber ich weiß einfach nicht, ob meine Sache damit vernünftig zu transportieren/nutzen sind. Ich hätte in der Summe 4 Objektive - 17-40, 50mm, 85mm, und neu 70-200 4.0 dabei + 430er Blitz, mit ner 5d.

Dürfte eng werden. Ich hab zwar nicht die R10, sondern die 20er, aber ne vergleichbare Ausrüstung. In der 20er geht das problemlos rein und Du hast noch Luft für diversen Kleinkram, der sich ja immer irgendwie ansammelt. Und ganz wichtig: Es ist nirgends zu eng, so dass was spannen würde. Die Linsen bzw. der Blitz gehen locker in die Fächer. Halte ich für wichtig, weil man damit gut mit einer Hand den Kram in die Tasche packen/entnehmen/umschichten kann.
 
Also generell geht es rein, allerdings ist die Frage wie praktikabel es sein muss.
In die 30er würde das locker reinpassen.

Bei der 20er eventuell. Ich habe mir im Mittelfach noch ein Fach eingebaut, wo mein 50 1.8 drin ist. Ist von oben und unten dann gepolstert und man kommt noch gut ran.
Die 20er ist nur höher als die 10er, aber ab und an ist das schon von Vorteil.

Glaube mittlerweile, das ich mir hätte besser die 30er kaufen sollen, da mir die 20er oft zu wuselig ist..
Aber sowas stellt man auch oft erst hinterher fest ;)
 
Ich hab zwar nicht die R10, sondern die 20er, aber ne vergleichbare Ausrüstung. In der 20er geht das problemlos rein und Du hast noch Luft für diversen Kleinkram, der sich ja immer irgendwie ansammelt. Und ganz wichtig: Es ist nirgends zu eng, so dass was spannen würde.
Das würde mich mal interessieren, wie das bei dir in der R20 funktioniert. Du hast drei mittelgroße Objektive nebeneinander und wo hast du dann den Blitz untergebracht?
 
.....und wo hast du dann den Blitz untergebracht?

In einem der beiden Seitentaschen oder in der Vordertasche müsste das doch auch passen? Bei meiner Ausrüstung hat das SB-800 allerdings auch im Mittelteil Platz, unter D2Xs mit angesetztem Objektiv (aber okay: da kann man nicht die grossen Trümmer à la 70-200/2.8, 300/4 oder 200/2 ansetzen, und meinen, da passt der Blitz auch noch:cool:)
 
Also ich hab hier eine R10 (die genauso breit wie die R20 ist) mit Nikon 28-300, 17-35, 85/1.4 und da passt der SB-900 weder in die seitliche Innen- noch Außentasche.

Blitz in die Fronttasche ist kein Problem. Find ich aber nicht so ideal. Ich hab bei mir die Tasche vom SB-900 außen seitlich dran, hatte ich ja vor ein paar Posting mal angesprochen.

Ging mir nur um die Aussage, dass würde alle so gut in die R20 passen, daher die Nachfrage. Ich lerne ja immer gerne Pack-Tricks.
 
Das würde mich mal interessieren, wie das bei dir in der R20 funktioniert. Du hast drei mittelgroße Objektive nebeneinander und wo hast du dann den Blitz untergebracht?

In der Fronttasche. Und wieso den? Da stecken ein 580ex und zwei 550ex. Dazu noch der ST-E2, Winkelsucher, und natürlich das Raincover. Dann wirds zwar langsam voll, geht aber problemlos.
 
In einem der beiden Seitentaschen oder in der Vordertasche müsste das doch auch passen?

Die Seitentaschen gehen generell auch für den Blitz, selbst wenn man noch mehrere Linsen mitschleppt. Allerdings ist das Geraffel dann nicht mehr so bequem zugreifbar. Erstens weil die Seitentaschen dank der in den Ecken der Taschenöffnung eingenähten Einsätze nicht so bequem zugreifbar sind wie die Hauptfächer, zweitens wirds dann schnell wieder eng und hakelig. Beides mag ich nicht.
 
..... In den Hauptfächern kann man bei Bedarf da gut zwei kleinere Linsen stacken......

Stimmt.... und damit habe ich dann irgendwie Probleme.

Ich habe ja einige MF-Linsen, die meisten mit 52mm-Filterdurchmesser. Da passen zwar zwei (fast/meist problemlos - vor allem, wenn sie um 180° verdreht verpackt sind) nebeneinander, und wenn mann es sich genau überlegt auch da drauf noch zwei, wenn's denn sein muss. Aber ohne Zwischenpolster ist mir das irgendwie zu heikel. Auf der HP habe ich aber keine Zusatz- oder "Kreuz"-einlegepolster gesehen.

Hat wer da eine Lösung parat?
 
ThinkTank legt immer genügend Polster bei - ich habe im Laufe der Zeit etliche angesammelt...

Und wenn Du zwei Rückdeckel zusammen klebst, dann kannst Du zwei Objektive als Stack klapperfrei transportieren:D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab den Thread nun nach guten drei Stunden durch und bin immer noch nicht schlauer wie vorher.
Irgendwie geht es jedesmal um 70-200 egal welcher Marke.

Ich suche eine Tasche für folgende Ausrüstung:
- 5D Mark II ohne BG
- holy Trinity: 35L, 85L, 135L

Wobei ich meist die 35er und 85er FB nutze.
Blitz ist auch vorhanden ( 580 II und 270 II) wird aber nicht so oft gebraucht, und wenn er mal gebraucht wird nur zum aufhellblitzen. Da reicht der 270er eigentlich immer. Für Strobistausruestung habe ich eine Tasche.

Jetzt ist die Frage: passt die Kombi in den 10er?
 
die Tasche kam gestern an, was soll ich sagen außer PERFEKT.
Passt alles, von der Größe genau richtig und der Tragekomfort ist gegenüber meinen anderen Taschen um einiges besser.
Der Preis ist zwar hoch aber die TTR 10 ist jeden Cent wert.
Klare Kaufempfehlung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten