danke ede, danke sensorquäler
ich war mir nicht so sicher, ob ich die von euch vorgeschlagenen köcher
auch an der retrospective nutzen kann oder nur für diese speziellen gürtel da ich keine bilder erhaschen konnte der rückwärtigen befestigung wegen.
wenn die lenschanger gefüttert sind, würd ich sogar eher die skin nehmen. die retro ist eh nicht gepolstert. so kann ein skin köcher zusammengefaltet in der retro verschwinden bei bedarf.
und natürlich auch die frag die mich aufhält, wie schaut so ein lens changer und co an der retro aus? stoff und schnitt sind ja nicht aus der selben serie. steht der köcher oben/unten oder/und über.
ich bin unschlüssig, ob und wie ich meine retro10 erweitern soll oder besser zur 30er greifen.
geht ja eigentlich nur darum, das wenn ich mal wieder so entscheidungsfreudig bin, eine linse oder blitz zuviel anstatt zu wenig einpacken kann. und dann noch die stativsache die bleibt...
bei der 30er würde ich ja glatt klett unter die tasche anbringen, sowie an stativtasche und dann stativtasche unter die retro kleben
)
klett klebt ja ungemein, das feisol 3342+q3 wiegt ja auch nicht so viel
gruß andreas
ich war mir nicht so sicher, ob ich die von euch vorgeschlagenen köcher
auch an der retrospective nutzen kann oder nur für diese speziellen gürtel da ich keine bilder erhaschen konnte der rückwärtigen befestigung wegen.
wenn die lenschanger gefüttert sind, würd ich sogar eher die skin nehmen. die retro ist eh nicht gepolstert. so kann ein skin köcher zusammengefaltet in der retro verschwinden bei bedarf.
und natürlich auch die frag die mich aufhält, wie schaut so ein lens changer und co an der retro aus? stoff und schnitt sind ja nicht aus der selben serie. steht der köcher oben/unten oder/und über.
ich bin unschlüssig, ob und wie ich meine retro10 erweitern soll oder besser zur 30er greifen.
geht ja eigentlich nur darum, das wenn ich mal wieder so entscheidungsfreudig bin, eine linse oder blitz zuviel anstatt zu wenig einpacken kann. und dann noch die stativsache die bleibt...
bei der 30er würde ich ja glatt klett unter die tasche anbringen, sowie an stativtasche und dann stativtasche unter die retro kleben

klett klebt ja ungemein, das feisol 3342+q3 wiegt ja auch nicht so viel

gruß andreas