• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack thinkTANK-Retrospective

Wo habt ihr die Tasche den gekauft ?

Denn 149€ ist mir zu teuer m gibt's die irgendwo noch billiger ?
 
Ist die Tasche denn wirklich die 150 Euro Wert?

Oder ist sie nicht viel besser als ne Lowepro classified o.ä ?
 
Ich wollte nur wissen , ob es sich für euch gelohnt hat und ob ihr den Kauf nicht bereut .

Meine Restrospective 30 benutze ich häufig und bin sehr zufrieden mit ihr. Andere Hersteller bauen sicherlich auch gute Taschen, aber bei ThinkTank überzeugen mich immer wieder die kleinen Detaillösungen, die den Gebrauch so angenehm machen. Ausserdem finde ich es gut und wichtig, wenn meine Fototasche nicht nach Fototasche aussieht. :)
 
Ich wollte nur wissen , ob es sich für euch gelohnt hat und ob ihr den Kauf nicht bereut .

bei mir ist mit der R10 erstmal Ruhe eingekehrt an der Taschenfront. Keine Reue. Oder kaum Reue, denn für den Transport auf dem Motorrad hätte ich doch lieber einen Reissverschluss, den ich aber sonst nicht haben wollte.

gruss ede
 
mir kommt die Retrospective auch deutlich wertiger und durchdachter vor.

Dann muss ich wohl ein paar Sachen bei eBay verkaufen ;)
 
Im Vergleich zu Lowepro sind die ThinkTanktaschen mit einem anderen Polstermaterial und nicht so voluminös gepolstert. Dadurch bleibt netto mehr Platz.

Außerdem sind sie nach meinem Geschmack überhaupt aus wertigerem Material gefertigt und sind in der Ausstattung ausgefeilter.
 
Sie ist nicht besser wie eine Lowepro Classified 160. Die bekommt man allerdings schon für um die 80€.

Das kann ich nicht bestätigen. Vor der Restrospective hatte die Lowepro Classified 200. Die Verarbeitung der Tasche war gut, aber der Zugriff auf den Inhalt durch die enge Öffnung miserabel. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion.
 
Um mal etwas Salz in die Kaufwunde zu streuen: Habe sie mit im Urlaub, die Tasche ist klasse!
Habe sie mit meiner "kleinen" Ausrüstung deutlich lieber mitgenommen als meinen Flipside 400 Rucksack.
Bei sehr langen Wanderungen mit dem 100-400 sieht das natürlich anders aus!
 
Das kann ich nicht bestätigen. Vor der Restrospective hatte die Lowepro Classified 200. Die Verarbeitung der Tasche war gut, aber der Zugriff auf den Inhalt durch die enge Öffnung miserabel. Aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion.

Da hast du Recht, das 100-400 mit Schelle und Platte da rein und raus zu frickeln ist nicht so toll. Aber bei der Thinktank hakt es auch und da Stört mich der Deckellappen extrem. Für mich sind beide Taschen nicht Optimal was auch zum Teil daran liegt das sie eben so schlabberig sind. Etwas Steifer wäre nicht schlecht. Da ich nicht gerne Ärgernisse für 160€ mit mir herumtrage sind die Täschchen auch wieder zurück.

Zum Glück habe ich noch mein altes Schätzchen wo ich alles ohne zu frickeln rein und raus bekomme. Das Teil hat bis jetzt noch keinen ernsthaften Nachfolger.

http://products.lowepro.com/product/Pro-Mag-2-AW,1996,20.htm
 
Aber bei der Thinktank hakt es auch und da Stört mich der Deckellappen extrem. Für mich sind beide Taschen nicht Optimal was auch zum Teil daran liegt das sie eben so schlabberig sind. Etwas Steifer wäre nicht schlecht.

Mit dem Deckellappen komme ich sehr gut klar und finde es gut das er nicht so steif ist. So kann ich ihn in jede gewünschte Position legen ohne das er ein Eigenleben entwickelt und ständig verrutscht. Wenn er fixiert werden soll, nehme ich den Klettstreifen und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten