Jepp lieber vorsichtig wieder eingewöhnen
Diesmal war das ganze aber wirklich rekordverdächtig schnell...
Gruß
Thomas

Diesmal war das ganze aber wirklich rekordverdächtig schnell...
Gruß
Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
BaghiraE schrieb:Ist leider nicht möglich, Patient noch sehr empfindlich und draussen viel nass und kalt.
Er friert ja noch immer weil im Postauto keine Heizung an war.
Nich dass er sich ne Zerrung holt. Wollen wir mal lieber nich riskieren!
BaghiraE schrieb:Am besten mit nem Liter Baldrian zum Frühstück, sonst kriech ich wahrscheinlich durch die Leitung![]()
Mehr wird es wohl nicht geben außer Du fragst wieder nach, denn Fehler eingestehen ist immer schwer.BaghiraE schrieb:Meinem Objektiv lag ja lediglich die Rechnung der auf Reparaturgarantie nachgebesserten Reparatur mit 0,00 inkl. Porto aus Kulanzübernahme.
Keine sonstigen Schreiben oä.
ECO schrieb:Mehr wird es wohl nicht geben außer Du fragst wieder nach, denn Fehler eingestehen ist immer schwer.
Ups das habe ich dann doch überlesen. Na das hört sich doch sehr gut an also abwarten und Tee trinkenBaghiraE schrieb:Den haben sie ja bereits zugegeben, schriftlich.
Und in diesem Zusammenhang nach einer Kontoverbindung verlangt.
Ich kann ja wohl erwarten, dass ich wenigstens noch ne Info drüber kriege, ob noch was passiert.
BaghiraE schrieb:Den haben sie ja bereits zugegeben, schriftlich.
Und in diesem Zusammenhang nach einer Kontoverbindung verlangt.
Ich kann ja wohl erwarten, dass ich wenigstens noch ne Info drüber kriege, ob noch was passiert.
Und ziehe dem kleinen ein Mützchen an damit es nicht nass wirdBaghiraE schrieb:Naja, ich hoffte, es hat jemand schon mal was ähnliches gehabt, dass ich mir das tägliche 40fache Einloggen im Online Banking sparen kann....
Canon hatte mir geantwortet, sie bedauern die fehlerhafte Reparatur und werden es prüfen.
Für eine mögliche Gutschrift sollte ich meine Kontoverbindung mitteilen und das habe ich ja auch gemacht, als ich das Dingens neu - auf Canons Wunsch unfrei zu Händen von Frau XY - einschickte.
Der Patient hat sich im übrigen über Nacht sehr gut erholt, da wieder mit Kamera vereint und nicht mehr einsam, scheint die Genesung rascher voranzugehen.
Dafür kränkelt jetzt Frauchen mit einer Sommergrippe (darf man das bei 17 Grad Aussentemperatur noch Sommergrippe nennen?)
Reha wird also nicht notwendig sein, aber der erste Spaziergang muss noch verschoben werden.
jar schrieb:dann gehts dir besser als mir, ich hatte kein Geld zurück bekommen, aber wenigsten ne first class Bedienung hinterher und ne kostenlose Instandsetzung, darüber war ich dann froh genug, das die alte EOS1 wieder lief wie gewohnt, das Geld hatte ich dann als Lehrgeld abgeschrieben
BaghiraE schrieb:Ich kann mir aber ein Lehrgeld, dass eine Verdopplung der eigentlichen Kosten darstellt, nicht leisten, ich musste dafür schon wieder Schulden machen
Ja, natürlich, sie haben es in 24 Std geschafft die Linse zu wechseln und das Ding wieder zurückzuschicken.
Aber warum soll ich was bezahlen, was ich nicht haben wollte? Dass die das nicht wieder rückgängig machen wollen/können, da kann ich doch nichts dafür.
Ich kann doch nicht einfach jemand was geben, unverlangt und erwarten, dass dafür der volle Preis bezahlt wird.![]()
Schon mal ne CD bei MediaMarkt gekauft und den Laden nicht verlassen dürfen, ohne dass man gefälligst eine HifiAnlage kauft?
BaghiraE schrieb:Ergo: es wurden offenbar zwei Optiken verwechselt.
Und DAS ist nicht mein Fehler, sondern der Fehler liegt in der Werkstatt. Entweder vertauscht oder beim Auseinanderbauen kaputtgemacht/gegangen.
BaghiraE schrieb:Ich habe einen EXPLIZITEN Auftrag gegeben
mrlavazza schrieb:Dann ist ja alles in Butter. Nach den Reperaturbedingungen von 2002, die ja Deinem Auftrag anhängig waren, ist ja alles genau erklärt. Daran haben sie nicht nicht gehalten.
Daher müssen sie Dir den Betrag erstatten. Natürlich werden sie das prüfen. Einfach so wird nichts erstattet.
[...]
Ultimo ratio (meist nicht nötig):
Wenn alles nichts hilft und ausreichend Zeit verstrichen ist, dann Frist setzten und mahnen und wenn sich immer noch kein Erfolg einstellt, die Sache an einen Anwalt abgeben.
Wirst sehen, das klappt schon, aber es wird dauern, so nervig es ist.
mrlavazza