• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFP Shooting und RAW

Gar nichts, du kannst doch mit deinen Bildern machen, was du willst :) Wenn das Model und du beide kein Problem damit haben, würde ich aus igrnedwelchen Forenrückmeldungen auch kein Problem kreieren ;)
 
Hi,

Naja, im "professionellen" Bereich, ist der Fotograf ein Dienstleister und wir für das abliefern eines bestimmten Fotos bezahlt. Mehr nicht. Wenn er dan noch bearbeitet, wird die Bearbeitung ja mit dem Kunden abgesprochen. Der Kunde bezahlt für das Foto und für die Bearbeitung Geld und damit hat es sich erledigt. Die Raws sollte er auf jeden Fall bekommen, der Fotograf kann ja eh nix damit anfangen da er daß so ja gar nicht veröffentlichen darf.

Nein, bei einem Auftrag "verkaufst" Du Nutzungsrechte (von beschränkt bis unbeschränkt)an Bildern, egal ob JPG oder Raw. Du bleibst immer noch Urheber der Bilder und die Raws gehören auch Dir. Schon alleine als Nachweis würde ich die behalten und dem Kunden nur den kleinsten gemeinsamen Nenner rausgeben (was ja auch "Raw" sein kann).
 
Ich handhabe es individuell. Das Model bekommt grundsätzlich alle Bilder als JPEG in Originalgröße. Alle Bilder die sie sich aussucht bekommt sie zusätzlich als TIFF in Originalgröße. Bestehen erwiesenermaßen Kenntnisse in der Bildbearbeitung gibts auch die RAW-Daten zu den von Ihr ausgesuchten Fotos.
 
Hi,
Bei TFP seh ich immer noch keinen Grund die RAWS nicht rauszugeben! Tut mir nicht weh!

Hier kommts einfach darauf an.

Beispiel: Meine Schwester hat mich vor 3 Jahren gefragt, ob ich den mal Bilder von Ihr und dem Pferd machen kann. Antwort: "Ja, ich hab aber keine Ahnung wos drauf ankommt." Ich hab nichts ausser Erfahrung gekriegt, sie die RAWs. ( die 16MP der D7000 gehen ja auf jedem PC), Ich habe Ihr Aperture gegeben und ja (war auch so ausgemacht). sie hat dann bearbeitet und ausgewählt(meine Güte können die, die mit dem Essen Spielen heikel sein) Ich hab diese dann zu Gesicht bekommen und mir wurde dann halt auch erklärt das und das und so und so.

Sie sagte dann sofort, es war nicht schlecht für erste mal und viele sind ok.. Die Fotos waren Technisch häufig Korrekt einfach das Motiv war immer etwas Problematisch(7FPS nützen nichts, wenn mann trotzdem den Moment verpasst)

Letztes Wochenende das Selbe nochmals(andere Pferde) diesmal hab ich was dafür gekriegt, + noch eine Freundin meiner Schwester, die auch dabei war.

Bedingung war: ihr sucht aus welche Positionen gut sind, und welche nicht. Den Rest mach ich.
Statt 3500 Bilder für eine Person hatte ich diesmal 1200 für 2(man weiss ja jetz worauf schauen) und dies Mal noch mit Portraits und Spassfotos.
Aussuchen dauerte halt diesmal statt ein Wochenende, 1.5h.
Ich bin dann nach Hause.

Sortiert nach Reitfotos(an einem Ort), Portraits(an einem anderen Ort) und Spass(nochmals wo anders). Ein Reitfoto Bearbeitet, Einstellungen Kopieren(ich sollte endlich mal ein "MrMaus Kamera Profil" zum Importieren generieren), Bei den Anderen einfügen Dito Für die anderen Orte. Anschliessend kurz alle Begutachtet und eventuelle Wolken Dunkelheiten usw noch anpassen und gut. Am nächsten Morgen waren alle(ausgewählten) Fotos Bei meiner Schwester. mit der Aussage "HAMMER" "So geil".

Am Abend kam noch die Frage ob Foto X so ausgeschnitten werden könne und der Hintergrund schwarz gemacht werden könne. Statt die Grünen Blätter.. Eine Sache von 5 min Meine 2 Kunden haben zusammen 350 tolle Bilder(an denen die Pferde genau so stehen, Blicken, Ohren stellen, wie auch die Beiden Frauen die Augen auch einigermassen geöffnet haben), sind überglücklich müssen nicht warten und mein Aufwand hält sich sehr in Grenzen.

Fazit für mich: ist nicht bei Jedem Bild die Farbtemperatur wider Komplett anders und die Belichtung bei jedem Komplett daneben werde ich immer die JPEGs aushändigen.
Der andere Fall passierte mir bis jetzt eh nur bei Konzerten. Was dann auch kaum eine Rolle Spielt, weil der Sänger dann von links ein Rotes und von Rechts ein Blaues Licht auf dem Gesicht hat und das Licht des eh sagen wir mal überhaupt nicht pigmentierten Schlagzeuger war rund 5 Blendenstufen über dem der Anderen(Toll Herr lichttechniker:grumble:).... Da ist dann der Bearbeitungsaufwand etwas höher.. Es gibt dann halt nicht alle, sondern nur die 20-30 Besten. Aber auch die Reichen Für Profilbilder der Bandmitglieder und die Bandwebseite.
 
Naja, ganz einfach. Er hat den Sportmodus eingeschaltet und "draufgehalten". Irgendein Foto wird schon gepasst haben, 80% ist halt für die Tonne. Wenn man das erste mal Tiere in Bewegung fotografiert und net genau weis auf was es ankommt ist das ja nicht unbedingt die schlechteste Möglichkeit.

Ich kenne "Profi-Fotografen" die fotografieren so Hochzeiten!!! Da hat man dann halt auch 80% Ausschuss oder die Qual der Wahl aus 5000 Bilder.....

Und damit jetzt alle hier beruhigt sind, hab ich es gestern so gemacht wie hier geraten: Kamera auf Raw + großes JPG und dem Model dann alle JPGs mitgegeben. Sie sucht sich 10 aus und gut ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ganz einfach. Er hat den Sportmodus eingeschaltet und "draufgehalten". Irgendein Foto wird schon gepasst haben, 80% ist halt für die Tonne. Wenn man das erste mal Tiere in Bewegung fotografiert und net genau weis auf was es ankommt ist das ja nicht unbedingt die schlechteste Möglichkeit.

Beim ersten Mal, ja... Die 3500. Das ist halt echt schwer den richtigen Moment zu erwischen.

Das 2te mal(1200)hatte ich 4 Pferde, die im Stand Fotografiert wurden. Zuerst Sollen die Sich etwas an alles Gewöhnen. Dann muss man sie Richtig hinstellen. Anschliessend kannst du recht sicher sein, dass wenn Besitzer und Pferd da Stehen. Entweder Das Pferd die Ohren Wegstellt, oder die Zunge Raushält( das wird nicht gern geshen) oder Einer der beiden "Models" halt Blinzelt( dem Pferd ist das 1,2(auslösen) drei recht wurst).
Beim Reiten macht dann das Pferd auch nicht immer die richtige Schrittabfolge, oder eben der Trottel am Auslöser(in dem Falle ich) verpasst das 10ms Fenster von der Richtigen Stellung im Galopp..

Hier finde ich 300 Fotos pro Pferd nicht übertrieben(wir waren auch nicht nur 2 Stunden da drausen sondern deren 6), die 3500 für 1 dagegen eher schon, aber man soll ja lernen...

Zu den Insgesamt 350 Fotos:
Bei jedem Foto ist dann wieder was anderes äusserst toll. Viele Fotos sind mal Farbig mal S/W, insgesamt sinds 250 Fotos wo die Damen Gesagt haben:
  • Da ist die Haltung des Pferdes Bestens
  • Hier sitze ich gut
  • Hier Schaut das Pferd süss
  • Hier kann man das Ausschneiden.
  • hier Stimmt die Chemie
  • Da sind wir beide Gut zu sehen...
  • und und und und

Ich masse mir hier keine Urteilsfähigkeit an(speziell bei den Pferden) Was ich finde, was gut/spektakulär/nicht so wie bei den Anderen aussieht, da heisst es sofort: da siehst du aber diese Muskeln nicht, oder das da will man nicht sehen, oder da hängt "ER" raus das geht mal auch garnicht. Oder eben der Schweif ist 0.123mm zu weit nach da.( evtl. merkt ihr, dass ein die Natürliche Umgebung für ein Pferd Kräuterbutter und Pommes ist)

Trotzdem mache ich das jedes mal wider gerne.

Das war eben ein krasses Beispiel von einmal"so besser nicht" und einmal"so wars besser"

Die Quintessenz sollte eigentlich daraus sein:

  • Mache weniger Fotos, schau darauf, das alle(viele) Ähnlich sind( damit meine ich Einstellungen für einen "Knipsort" machen, sein lassen, ausser das Licht ändert sich krass, oder es soll ein komplett anderer Look erzeugt werden(Gels beim Blitzen oder ähnliches).)
  • Eines Pro "Knipsort"/look bearbeiten, Einstellungen Kopieren und beim Rest einfügen(das kannst du deutlich besser als die jpeg der Kamera, hast mehr Platz in den Speicherkarten)
  • du hast dann eben schon gute Grundeinstellungen für alle, die du bearbeiten sollst.
  • Oder Eben du must dann Garnichtmehr viel Bearbeiten, wie bei mir, eines Bis jetzt( ich zähle hier S/W nicht zu weil wenn ich auch schon nur reingeguckt hab obs passen kann ist da ja meist nicht weit weg von so wie es sein soll und das ist dann eher eine Stylistische Frage als die der Bearbeitung).


die Raw's würde ich nicht mehr Rausgeben, denn
  1. Wissen viele Models nichts damit anzufangen
  2. finde ich es eine Zumutung, dass ein Model Irfanview oder ähmliches herunterladen soll, um ihre Bilder betrachten zu können.
  3. Kommt halt dann mal Gedanken, wie: "bei dem war meine Haut besser" oder "die Farben waren deutlicher" und und und.
    und dann möchte das Model evtl nicht mehr mit einem Arbeiten, weil ja das Iphone "bessere" Fotos macht.
  4. wirkt es einfach deutlich Profesioneller wenn den alle Fotos( auch wenn man darauf evtl Pickel oder ähnliches erkennen kann) eine Korrekte Belichtung/Farbtemp/Sättigung/Kontrast hat.
  5. Bearbeitungen der Models halt eben manchmal.. eher schlecht sind und wenn denn einer Fragt, wer hat das Foto aufgenommen ich dann nicht unbedingt mir meinem Namen dafür einstehen will....(ich weis auch JPEGs kann man bearbeiten, aber bei guter Grundlage wesshalb soll sich jemand die Mühe machen ausser eben ein Pickel wegzuzaubern oder sowas)


Ich kenne "Profi-Fotografen" die fotografieren so Hochzeiten!!! Da hat man dann halt auch 80% Ausschuss oder die Qual der Wahl aus 5000 Bilder.....

Und ich kenne Solche, die mit ner 5dM3 + Blitz in der Kirche stehen und alle Total erblinden lassen. Ich frage mich auch wozu ein 70-200 in der Kirche wenn man eh immer direkt vor dem Brautpar steht... und der Lappen hat sogar den Kuss verpasst!!!!!
( ja die Predigt war etwas langweilig)
In dieser Kirche gehts mit ner 5dM1 komplett ohne Blitz, wie der 2te erfahrenere Fotograf eindeutig bewies.
 
die Raw's würde ich nicht mehr Rausgeben, denn
  1. Wissen viele Models nichts damit anzufangen
  2. finde ich es eine Zumutung, dass ein Model Irfanview oder ähmliches herunterladen soll, um ihre Bilder betrachten zu können.
  3. Kommt halt dann mal Gedanken, wie: "bei dem war meine Haut besser" oder "die Farben waren deutlicher" und und und.
    und dann möchte das Model evtl nicht mehr mit einem Arbeiten, weil ja das Iphone "bessere" Fotos macht.
  4. wirkt es einfach deutlich Profesioneller wenn den alle Fotos( auch wenn man darauf evtl Pickel oder ähnliches erkennen kann) eine Korrekte Belichtung/Farbtemp/Sättigung/Kontrast hat.
  5. Bearbeitungen der Models halt eben manchmal.. eher schlecht sind und wenn denn einer Fragt, wer hat das Foto aufgenommen ich dann nicht unbedingt mir meinem Namen dafür einstehen will....(ich weis auch JPEGs kann man bearbeiten, aber bei guter Grundlage wesshalb soll sich jemand die Mühe machen ausser eben ein Pickel wegzuzaubern oder sowas)

zu 1: Die müssen das ja net wissen, reicht ja wenn sie die Bilder anschauen können. Wenn dann ein anderer bearbeitet (mit Sicherheit auch besser als ich)dann muss bei mir net nochmals nach den Raw's gefragt werden sondern das Model hat die dabei.

zu 2: Mit irgendeinem Programm müssen sie die Bilder ja schliesslich anschauen. und das geht mit Irfanview halt sehr gut.....
Mann kann natürlich auch den Windows-Viewer verwenden :ugly:

zu 3: Meine Models und die, die den Job ernst nehmen, wissen das ein "Telefon" keine besseren Bilder macht!! Wer das net weiß, sollte seinen Model-Job direkt an den Nagel hängen!!

zu 4: Wenn ich der selben Meinung wäre, würden die Models ja nur die 10 bearbeiten Bilder erhalten.

zu 5: Das ist egal. Da steh dann nämliche Fotograf: "Der Fotograf" und bei Bildbearbeiter: "Der Bildbearbeiter". Somit fällt auch kein schlechtes Bild auf dich,sondern ehr auf den Bearbeiter......
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1: Die müssen das ja net wissen, reicht ja wenn sie die Bilder anschauen können. Wenn dann ein anderer bearbeitet (mit Sicherheit auch besser als ich)dann muss bei mir net nochmals nach den Raw's gefragt werden sondern das Model hat die dabei.

zu 2: Mit irgendeinem Programm müssen sie die Bilder ja schliesslich anschauen. und das geht mit Irfanview halt sehr gut.....
Mann kann natürlich auch den Windows-Viewer verwenden :ugly:

zu 3: Meine Models und die, die den Job ernst nehmen, wissen das ein "Telefon" keine besseren Bilder macht!! Wer das net weiß, sollte seinen Model-Job direkt an den Nagel hängen!!

zu 4: Wenn ich der selben Meinung wäre, würden die Models ja nur die 10 bearbeiten Bilder erhalten.

zu 5: Das ist egal. Da steh dann nämliche Fotograf: "Der Fotograf" und bei Bildbearbeiter: "Der Bildbearbeiter". Somit fällt auch kein schlechtes Bild auf dich,sondern ehr auf den Bearbeiter......

1. Doch müssen Sie Sie müssen sie betrachten können. Und zwar ohne irgendwelche zusatzsoftware.....

2. Ja der Funktioniert, und zwar erstaunlich gut. Ich bin halt vor X JAhren bei Windoof ausgestiegen und konnte damals keine RAWs im Windoof viewer Betrachten. Wenn das neu so ist ist ja super! Wichtig ist für mich: niemand soll was installieren müssen, um Bilder von mir zu betrachten.

3. Nun die Raws die man rausgibt sind halt eben ungesättigt, Nicht nachgeschärft undundund... Das Telefon macht dies aber. Das wirkt auf einige Halt so dass das an der/DEINER Ausrüstung liegen muss, oder man eben zu Faul ist um diese zu bearbeiten. Desshalb möchte ich das gerne Bearbeitet haben ob JPEG engine in der Camera oder halt nachträglich.

4. Siehe 3

5. Du meinst in den EXIF? Das ist doch der Kollegin egal, der das Model das Foto zeigt..... No PR is Bad PR... Stimmt halt eben nicht immer...

Nun Meinungen sind halt verschieden. Ich habe einfach dort Bedenken. Es gibt mir etwas mehr Arbeit.
Ach und nochwas: fragt ein Model nach dem Foto um es von jemandem bearbeiten zu lassen: KEIN THEMA.
 
zu 1. Ich liefere ja immer das kleine Jpg mit. Also betrachten klappt schon auf jeden Fall. Auch mit dem Windows-Schnarch-Viewer.... Ich kennen übrigens niemand der den benutzt, aber egal.....

zu 2. Naja, wenn man das unbedingt mir langsamer, unkomfortabeler, reccoursenfressender Software machen will, nur weil man meint, das es besser wäre als was gescheites zu installieren, soll es mir recht sein.....:ugly:

zu 3. Nochmal: Meine Models kenne den Unterschied zu Telefonen und wissen was sie tun und warum das so ist!

zu 5. Ich meinte wenn das Veröffentlich wird im Internet oder so.

Mein Fotos werden im allgemeinen nicht der Kollegin gezeigt und auch zu 99% nicht veröffentlicht. Und falls das der Fall sein sollte, werden die bearbeiteten Bilder gezeigt. Da bin ich mir zu 100% sicher das das so ist!!!
 
Dann ist das ja toll, dass deine Models und Kunden in dem Umfange Technikbegeistert sind. Und auch wenn sie Veröffentlicht werden, was anscheinend ja kaum passiert, immer alle gucken gehen, wers bearbeitet hat. In dem Falle stimmt ja für dich alles, dann ist gut.


zu 2. Naja, wenn man das unbedingt mir langsamer, unkomfortabeler, reccoursenfressender Software machen will, nur weil man meint, das es besser wäre als was gescheites zu installieren, soll es mir recht sein.....:ugly:
Wer Windoof einsetzt tut dis ja grundsätzlich schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten