• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tethered shooting K-x (und ggf. K-r, K-7, K-5)

nachtrag:

hab noch ein problem gefunden:

wenn ich mit meiner k-7 fotografiere, stellt er mir die qualität auf maximal 3 sterne...auch wenn ich vorher in der kamera **** angegeben hatte...ich kann es zwar in dem drop-down-menu einstellen, allerdings taucht sofort wieder *** auf...fehlt also ein stern...


übrigens: Windows7 Home Premium - 32bit

Danke dazu eine Frage, Hast du Version 0.3 oder die neue 0.3.2 Falls es die 0.3 sein sollte, bitte mach einen Update und probier es noch mal. Für eine positive oder negative Rückmeldung wären wir dankbar.

Habe gerade ein Buch mit meiner K20D abphotographiert, 890 Aufnahmen ( http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gartenlaube_(1884) ). Endlich ging wieder alles gut, kein einziger Hänger, selbst bei einer virtuellen Maschine mit XP wahren beim pentax remote assistent nie mehr als 100 Photos am Stück möglich ohne das sich das Programm aufgehängt hatte und PK_tether läuft sogar unter Windows 7 64 Bit ohne jegliche Klimmzüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dazu eine Frage, Hast du Version 0.3 oder die neue 0.3.2 Falls es die 0.3 sein sollte, bitte mach einen Update und probier es noch mal. Für eine positive oder negative Rückmeldung wären wir dankbar.

hab bereits die 0.3.2 beta
auch wenn dazu im changelog was drinnenstand...scheinbar betrifft das die anderen kameras...mit der k-7 gibt es aber offensichtlich noch probleme.
 
Danke, der Fehler ist auf dem Weg zu Thomasz

jo, gerne, kein problem.
wenn er sich schon die mühe macht und ein solch umwerfendes programm schreibt, sollte man es ihm wenigstens etwas leichter machen.
ein paar euronen sind auch auf dem weg...nicht viel, aber mühsam ernährt sich ja das eichhörnchen ;)

nur mal so nebenbei:
weiß eigentlich pentax irgendwas davon? wollen die ihn nicht einfach anstellen, oder ihm ein bisschen geld dafür geben? dann können sie ihren "pentax" stempel draufsetzen und er bekommt geld dafür...
 
Habe mir gerade die Version 0.3.2 runtergeladen. Werde diese auf Windows XP testen. Kameras: Pentax K-M, Pentax K7. Mal sehen, wie es läuft.

Sobald ich Ergebnisse habe, werde ich diese hier natürlich auch veröffentlichen.
 
Hallo Leute,

Aktuelle 0.3.2 beta auf Vista Home Premium inkl. SP2 32bi mit K20D. Getestet mit div. Modi (AV, TV, M, B, ...), geht problemlos. Automatisches Speichern ebenfalls. "Normales" periodisches Shooten geht auch.

Einziger (aber reproduzierbarer) Fehlerfall ist eine Serienaufnahme mit Spiegelvorauslösung. Bleibt immer nach dem 3. Bild hängen. Tether regiert nicht mehr, Cam bleibt bedienbar bis man sie ausschaltet. Dann friert auch die Cam ein. Auf dem oberen Display steht dann nur "Pr01" wenn sie ausgeschaltet ist. Akku raus und wieder rein belebt sie wieder.

Leider bleibt das debug.txt File leer, sonst könnte ich mehr zu dem Fehler beitragen.

MfG
Tobias
 
Hallo Leute,

Aktuelle 0.3.2 beta auf Vista Home Premium inkl. SP2 32bi mit K20D. Getestet mit div. Modi (AV, TV, M, B, ...), geht problemlos. Automatisches Speichern ebenfalls. "Normales" periodisches Shooten geht auch.

Einziger (aber reproduzierbarer) Fehlerfall ist eine Serienaufnahme mit Spiegelvorauslösung. Bleibt immer nach dem 3. Bild hängen. Tether regiert nicht mehr, Cam bleibt bedienbar bis man sie ausschaltet. Dann friert auch die Cam ein. Auf dem oberen Display steht dann nur "Pr01" wenn sie ausgeschaltet ist. Akku raus und wieder rein belebt sie wieder.

Leider bleibt das debug.txt File leer, sonst könnte ich mehr zu dem Fehler beitragen.

MfG
Tobias

Danke für die Info, wird untersucht. Das das Debug.txt leer bleibt ist so gewünscht, würde es mitlaufem, werden teilweise sehr große logfiles erstellt. Für die Untersuchung von dedizierten Fehlern gibt es dann Sonderversionen die gezielt verschickt werden.



@sincap, ja Pentax liest hier mit und danke im voraus für die Ergebnisse.
 
ALLEN EIN FROHES WEIHNACHTSFEST

-----

Mit Win7 64Bit Home Edition und K-7 und der PK-Tether-Version 0.3.2 bestehen (weiterhin) folgende eher marginale Fehlfunktionen:
  • 1/8000 sec kann nicht ausgewählt werden
  • 1/6400 ist im Menü fehlerhaft als 1/6000 hinterlegt und wird erst nach Auswahl korrekt mit 1/6400 angezeigt
  • JPEG 2M und * enthält kein Bild (in allen drei Modi JPEG, RAW+ DNG und RAW+ PEF)
  • bereits erwähnter Effekt JPEG **** fällt nach der Auswahl auf JPEG *** zurück

Bin allerdings in der Weihnachtsvorbereitung logischerweise noch nicht komplett durch mit herumprobieren, daher keine Garantie auf Vollständigkeit.

Gruß
Rookie
 
[...]
Mit Win7 64Bit Home Edition und K-7 und der PK-Tether-Version 0.3.2 bestehen (weiterhin) folgende eher marginale Fehlfunktionen:
  • 1/8000 sec kann nicht ausgewählt werden
  • 1/6400 ist im Menü fehlerhaft als 1/6000 hinterlegt und wird erst nach Auswahl korrekt mit 1/6400 angezeigt
  • JPEG 2M und * enthält kein Bild (in allen drei Modi JPEG, RAW+ DNG und RAW+ PEF)
  • bereits erwähnter Effekt JPEG **** fällt nach der Auswahl auf JPEG *** zurück
[...]

Der ist bekannt und in Arbeit, das andere ist neu

Jepp, das hatte ich ihm nach dem K-7 Test mit der Debug-Version nur direkt zugemailt. Hatte daher darauf getestet und es hier für die Sammel-Liste mit erwähnt.

Gruß
Rookie
 
Win7 64Bit Home Edition, K-7, PK-Tether-Version 0.3.2:

Als fehlerhaft habe ich noch Folgendes gefunden:

  1. Periodic shooting ist noch in mehreren Dingen buggy
    • "periodic shooting stop" geht auch nach kompletten Ablauf der Aufnahmen nicht mehr auf "periodic shooting start" zurück
    • "periodic shooting stop" geht als solches nicht, die gestartete Sequenz wird nicht abgebrochen
    • nach Ablauf der Vorgabe bleibt "periodic shooting stop" im Button stehen und es wird jeweils nur noch eine einzelne Aufnahme initiiert. Änderungen über das Menü der geplanten Sequenz ändern nichts, Programmneustart ist notwendig.
  2. Wenn "Autosave" deaktiviert ist, werden die Vorschaubilder rechts erstellt.
    Nach 8 Aufnahmen (das rechte Vorschau-Menü ist voll) ist noch alles okay, aber die neunte Auslösung bringt nach ein paar Sekunden die Sanduhr, PK-Tether sagt "keine Rückmeldung". Folgende Wege sind möglich:
    • Variante 1: Kamera muß vom USB abgezogen werden. Das Programm wird wieder bereit. Die Kamera muss über 2x Aus-/Einschalten wieder in den Normalzustand zurückversetzt werden (Menü erscheint wieder auf Rückdisplay und das Programm erkennt die Kamera wieder).
    • Variante 2: Vor der 9. Aufnahme muss die Kamera (z.B. via "disconnect") kurz getrennt werden. Dann werden weitere 8 Aufnahmen fehlerfrei gemacht und die Vorschaubilder überschrieben.
    • Variante 3: via "delete all" alle Bilder oder via "delete" einzelne Bilder löschen. je nach "freien Plätzen" in der Liste können weitere bilder geschossen werden.
  3. im grünen Modus werden ISO und Belichtungskorrektur als aktiv gezeigt, obwohl nicht verstellbar. Allerdings werden die Werte gemerkt, wenn ich auf andere Modi wechsle, stehen dort die Herumprobierwerte (z.B. feste ISO6400 und +5.0) drin, soweit diese in dem Mode verstellbar sind.
  4. im X-Mode läßt sich die Blende nicht via PK-tether verstellen, sondern nur an der Kamera direkt
Als weitere wünschenswerte Funktionen könnte ich mir vorstellen:
  • die Info-Menü Einstellungen getrennt einstellbar halten. Man könnte somit z.B. die Endwerte für AUTO-ISO getrennt einstellbar halten für z.B. TAv. Ansonsten heißt es Abstecken, im Info-Menü getrennt einstellen, wieder anstecken.
  • die Shake Reduction könnte bei Remote-Betrieb automatisch abgeschalten werden, da man ja immer mit fixierter Kamera arbeitet.
  • den Weißabgleich steuerbar machen.

Gruß
Rookie
 
Win7 64Bit Home Edition, K-7, PK-Tether-Version 0.3.2:

[*]die Shake Reduction könnte bei Remote-Betrieb automatisch abgeschalten werden, da man ja immer mit fixierter Kamera arbeitet.

Gruß
Rookie

Imo lieber nicht.
Wenn die SW halbwegs ausgereift ist könnte ich mir gut vorstellen sie als Vorschau bei Shootings herzunehmen. Kamera Handheld WUSB oder per Kabel anbinden.
 
Bisher mach ich meine "tethered shoots" mit eye-fi pro und einem ipad (und wirklich nur um die Bilder direkt nach dem Abdrücken schonmal in groß zu sehen).
Nun bin ich auch auf dieses nette Programm gestoßen... vorschau, intervall und autosave haben gierig gemacht also sogleich "installiert".

Normale karte in meine kx, formatiert, pk:tether gestartet, kamera angestöpselt, eingeschaltet und... "camera not connected" :(
Windows erkennt meine kx wunderbar ähnlich einem USB stick, nur tether mag wohl nicht auf meinem Notebook WinXP Media Center Edition sp3 reagieren.
Habe von raw schon auf raw+ und schließlich auf jpg umgestellt, usb auf msc geändert, iso auf 100 und natürlich m, av und tv versucht... nüscht.

Bin gerade unterwegs, weswegen ein win7 64bit rechner nicht zur hand ist um es dort zu testen... daher, funzt es nur auf dem system nicht oder bin ich zu plöt und habe irgendwas falsch gemacht/vergessen? *kopfkratz*
lg

EDIT:
Tjaha, da habe ich wirklich was vergessen... man sollte das Prog auch als admin ausführen...^^°

Auf den ersten Blick echt sehr schön auch wenn die fehlende erweiterte Empfindlichkeit schade ist (12800 nun nicht aber 100 durchaus*g*). Den einzigen wirklich kritikpunkt den ich nach kurzem testen anführen "muss", dass man alles am PC einstellen muss, hier wäre es wirklich klasse wenn man weiterhin an der Kamera die Einstellungen vornehmen könnte aber gut... nothing is perfect;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, anfangs klappt alles noch wunderbar doch nach dem ersten Drücken des Auslösers bleibt der Monitor der Kx schwarz und alle Einstellungen müssen am PC durchgeführt werden, erst nach disconnect/connect klappt es wieder... allerdings auch nur bis zum ersten foto und meist ist er schwarz aber mit eingeschalteter hintergrundbeleuchtung*g*

EDIT:
Habe jetzt weiter rumprobiert, eigentlich ohne erfolg, der screen der kx bleibt nach dem ersten Foto erstmal schwarz:\
Allerdings bin ich ausversehen auf die LV taste gekommen, aus schreck natürlich gleich wieder raus und siehe da, der monitor zeigt wieder alles an und weder tether noch cam sind eingefroren (letzteres wohl nur glück*g*).
Also wenn es funktionieren soll das der screen der cam weiterhin aktiv bleiben soll, dann bin ich echt überfragt wieso dies bei mir nicht der fall ist.

ansonsten klappt alles ja wunderbar aber bei einstellungen abseits der im Program ist es bissl schade.
Aber gut, in den meisten fällen sitzt der Fehler ja vor dem screen, von daher weiter versuchen... ich glaube da hat sich jemand eine spende mehr als nur verdient^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten