• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tethered shooting K-x (und ggf. K-r, K-7, K-5)

läuft auf XP home Edition mit SP 3 bei mir
bis auf das automatische beenden nach x bildern im periodischen shooten habe ich keine probleme festgestellt


Welche Kamera?
 
So, jetzt hab ich auch mal PK_Tether_0.3 unter XP mit meiner K-r ausprobiert...funktioniert soweit einwandfrei...Periodic Shooting hab ich noch nicht probiert, aber der Rest funktioniert tadellos :)
Bin begeistert :D
 
mit der K-5 läufts bei mir auch gut - bis einschl. ISO 5000, Aufnahmen mit höheren ISOS haben grüne Streifen im Bild.

Super Arbeit von dem Mann!
 
Noch ein Hinweis zum "Periodic Shooting"
Auf der Programmbeschreibung steht explizit, dass diese Funktion zur Zeit nicht funktioniert, teilweise deaktiviert ist, und in den Versionen, wo sie aktiviert ist, stark fehlerbehaftet.
Es ist also zwar eingebaut, Verwendung ist aber z.Zt. nicht zu empfehlen.
 
Ich finde das echt total klasse was der Mann da gemacht hat, vorallem wenn man bedenkt das wir "jahrelang" nur zuhören bekommen haben "Nein, das sei TECHNISCH" nicht machbar.

Bisschen peinlich für Pentax finde ich ^^
 
Peinlich find ich es nicht. Ich finde es zwar auch bescheuert und schade, aber ich vermute, dass sie das Statement veröffentlicht haben, um ständigen Lamentierereien etwas Wind aus den Segeln zu nehmen. Warum auch immer sie sich gegen diese Software entschieden haben.
 
Bitte nicht wundern, bei dieser Version wird immer ein File previewFile.jpg mit ca 600 KB angelegt, es enthält die Vorschau des letzten Bildes. Und es wird ein File debug.txt mit 0 Bytes angelegt.

Bei der K-5 ist der Mode 2 Megapixel Qualität * nicht nutzbar.
 
WOW.. :top:
An meiner k-x funktioniert jetzt ALLES! (im jpg Format)
Sehr genial!

Hab noch ein bischen herumprobiert.
Das periodic shooting funktioniert .. aber nicht immer. Bei mir passiert es häufig, dass die Cam zwar einmal auslöst, aber dann nicht wieder. (Bei anderen auch so?)
Was mir sehr gut gefällt, ist das "autosave" nun automatisch in das Verzeichnis der .exe speichert und das ich keine kaputten jpgs mehr erhalte dadurch. Auslösen an der Kamera mit direkt anschließender Betrachtung am Pc, genau das was ich mir erhofft hatte, funktioniert endlich (bislang) fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
PK-Tether V0.3.2 getestet.
K200D
- WinXP Pro 32
- Vista Home Premium 32
- Win7 Home Premium 64

Funktioniert jetzt auf allen getesteten Systemen bestens.

DL2 funktioniert nicht.

Grüße
Raven
 
uhh...wie genial...

Win7, 32 bit, K-7

keine probleme...in der vorherigen version hat es noch nicht geklappt...wirklich verdammt gute arbeit!!! muss ich morgen mir nochmal genauer anschauen, inklusive ner donation!! :top:
 
Also bei mir geht es nicht mit der K-5 (v1.01) Windows 7 64bit. Auch als Administrator.
Sogar die Einstellungen die ich im Programm eingebe nimmt die K-5 nicht an.
Anbei ein Foto, gut wenn man Kunst liebt kann es ja noch so durchgehen :)
Freue mich aber wenn es weiterentwickelt wird denn auf das warte ich schon lange.
 
Also bei mir geht es nicht mit der K-5 (v1.01) Windows 7 64bit. Auch als Administrator.
Sogar die Einstellungen die ich im Programm eingebe nimmt die K-5 nicht an.
Anbei ein Foto, gut wenn man Kunst liebt kann es ja noch so durchgehen :)
Freue mich aber wenn es weiterentwickelt wird denn auf das warte ich schon lange.

In der gestrigen Version 0.3.2 getestet? In der vorherigen 0.3 war das "Grünstreifenproblem K-5 HighISO" offensichtlich bekannt und sol ja behoben worden sein - siehe joergens.mi.

Edit: Habe gerade nochmal in den vom Autor angegebenen "News" nachgelesen und dort steht eindeutig, dass an dem Problem der grünen Streifen + k-5 + high ISO noch gearbeitet wird (Link ist auch auf meinem Beitrag #69 zu finden).

Gruß
Rookie
 
Also bei mir geht es nicht mit der K-5 (v1.01) Windows 7 64bit. Auch als Administrator.
Sogar die Einstellungen die ich im Programm eingebe nimmt die K-5 nicht an.
Anbei ein Foto, gut wenn man Kunst liebt kann es ja noch so durchgehen :)
Freue mich aber wenn es weiterentwickelt wird denn auf das warte ich schon lange.

Ich würde auch mal vermuten das ISO über 5000 gewesen ist, dieser Fehler ist bekannt und wird bearbeitet.

Bitte bei Fehlermeldungen immer den Aufnahme Mode A, S, TAV, USER, ....,0 ISO, Blende, Verschlußzeit, jpg,RAW, RAW+ jpg Qualität (*,**,***,****) Auflösung 16, 14,12,10,6,2 MP angeben, tomasz und dir Tester können dann den Fehler besser nachvollziehen oder Ein Fehlerbild mit allen Exif's einstellen

Danke
 
nachtrag:

hab noch ein problem gefunden:

wenn ich mit meiner k-7 fotografiere, stellt er mir die qualität auf maximal 3 sterne...auch wenn ich vorher in der kamera **** angegeben hatte...ich kann es zwar in dem drop-down-menu einstellen, allerdings taucht sofort wieder *** auf...fehlt also ein stern...


übrigens: Windows7 Home Premium - 32bit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten