• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Tests Sony Alpha 700

gh2012

Themenersteller
Es sind einige Tests veröffentlicht:
1. Colorfoto, 2007-12, Deutschland:
... dass die Alpha 700... als solides Werkzeug für die ambitionierte Digitalfotografie ernst genommen werden will. Dieses Ziel hat die Kamera zweifellos erreicht
:lol:
2. Fotomagazin, 2007-12, Deutschland:
Testsensation: Beste Semiprofi-Kamera: Sonys Alpha 700 schlägt die Konkurrenz
:lol:
3. PhotoReview, Australien:
Sehr ausführlicher und gewissenhafter Test mit Messdaten und Testbildern.
Folgerung:
In all, it's difficult to fault this fine DSLR, which is why we've given it an Editor's Choice for its market sector.
Also
Favorit für diesen Marktsektor
:lol:

http://www.photoreview.com.au/reviews/digitalslr/sony-dslra700.aspx

Das ist doch ein guter weiterer Schritt für die Minolta-Sony-DSLRs :lol::lol::lol:
 
Servus,

diese -> :lol: <- wirken beim lesen irgendwie so, als würdest du dich über das Testurteil amüsieren, sprich als wärst du anderer Meinung.

Das ist aber nur Detail-Kritik ;)

Tyndal
 
Servus,

diese -> :lol: <- wirken beim lesen irgendwie so, als würdest du dich über das Testurteil amüsieren, sprich als wärst du anderer Meinung.

Das ist aber nur Detail-Kritik ;)

Tyndal

Diese Smileys sind ein Ausdruck der Freude über die sehr guten Ergebnisse. :) Andere schauen einen nicht mehr von der Seite an, wenn sie informiert sind.
 
Vielleicht sollten wir zu diesem Thread mal im Canon-Forum verlinken... :D

Hut ab, Sony...jetzt fehlen mir nur noch 1300€, dann kanns losgehen;)
 
Vielleicht sollten wir zu diesem Thread mal im Canon-Forum verlinken...
Ich glaub nicht daß das nötig ist.
Die Herren dort müßen erstmal ihren Schock verdauen.........:D

Wie schreibt die Photographie so schön:
Alpha 7D, der wahre Thronfolger.......:D:D
 
Vielleicht sollten wir zu diesem Thread mal im Canon-Forum verlinken... :D

Hut ab, Sony...jetzt fehlen mir nur noch 1300€, dann kanns losgehen;)

nö das ist nicht nötig, die 700er hat die 40D platt gemacht. In allen Bereichen. Und wenn jetzt dann noch die neue Nikon D300 kommt dann wird es eng für Canon, hoffen wir mal das sie wenigsten die neue Olympus E3 schlägt. Ansonsten können sie nur noch Wunden lecken.

gruss herrer
 
die 700er hat die 40D platt gemacht. In allen Bereichen. Und wenn jetzt dann noch die neue Nikon D300 kommt dann wird es eng für Canon, hoffen wir mal das sie wenigsten die neue Olympus E3 schlägt.

Und trotz allem wird sie(40D) sich x mal so oft verkaufen als eine d300 und xx mal wie eine a700 und e-3 (für die beiden dürfte sich etwa gleiches verkaufs potenzial ergeben.)

LG franz
 
nö das ist nicht nötig, die 700er hat die 40D platt gemacht. In allen Bereichen. Und wenn jetzt dann noch die neue Nikon D300 kommt dann wird es eng für Canon, hoffen wir mal das sie wenigsten die neue Olympus E3 schlägt.

Das ist so eine oberflächliche Betrachtung, dass es mir die Haare aufstellt.
Eine Kamera "platt gemacht"? Ich könnte die aus dem Stehgreif zehn Vorteile für Canon nennen. Und umgekehrt auch. Es kommt eben auf die persönlichen Präferenzen, das Gesamtsystem und weiter komplexe Parameter an, möchte man ein endgültiges Urteil über ein Gerät fällen.
Aber A schlägt B oder macht C platt, ist einfach nur platt.

Armin
 
Aber A schlägt B oder macht C platt, ist einfach nur platt.

Armin

Stimmt. Kennt Jemand von Euch noch die Kartenspiele (mit Autos und Co) - wo immer derjenige die Runde gewonnen hatte, der beim ausgesuchten Merkmale den Höchstwert oder die höchste Bewertung hatte? -> Ein sehr schönes Kinderspiel, was mir damals auch ne Menge Spaß gemacht hatte ... und genau dieses Spiel wird glaube in vielen Threats gespielt.

Was nützt mir den jedoch eine Kamera, die in vielen derzeitig aktuellen Merkmalen Testsieger ist ... wenn damit keine Fotos gemacht werden. Fotos nicht Schnapschüsse ... die eine kompakte auch hinbekommen würde.

Ich finde es immer gut, wenn ich merke ... dass ich mit meiner 100er Alpha doch schon das eine oder andere bessere Bild als eine höherwertige DSLR-Cam gemacht habe. Genau ist es lobenswert, wenn eine kleine Cam in einigen Fotos bessere Bilder liefert als die meine 700er.

Es macht immer noch der Jenige das Bild, der den Auslöser drückt und nicht der Automatikmodus (y)

In diesem Sinne Euch allen einen schönen Sonntag

Chris
 
Stimmt. Kennt Jemand von Euch noch die Kartenspiele (mit Autos und Co) - wo immer derjenige die Runde gewonnen hatte, der beim ausgesuchten Merkmale den Höchstwert oder die höchste Bewertung hatte? -> Ein sehr schönes Kinderspiel, was mir damals auch ne Menge Spaß gemacht hatte ... und genau dieses Spiel wird glaube in vielen Threats gespielt.

Supertrumpf hieß es, glaub ich. Die Krankheit lebt bei Windows Uer bis heute weiter.

Da braucht man nur erwähnen, das man sich ein neues Display gekauft hat, schon kommt als erstes: "Wie ist die Bildwiederholfrequenz?"

Wenn man darauf mit einem Wert antwortet, der nicht Trumpf ist, dann kommt mit vorwurfsvoller Miene die Meldung: "Das hast du aber kein gutes Gerät gekauft"

"Wieviel hat denn das gekostet? Soviel!!! Mit so einer miesen Bildwiederholfrequenz, oooch, hättest du mich gefragt, dann hätte ich dir ein gescheites Display besorgt."

Die Frage "Und wie ist die Bildqualität?", die hör ich nie in dem Zusammenhang. Scheint nicht wichtig zu sein ... :O)
 
Supertrumpf hieß es, glaub ich. Die Krankheit lebt bei Windows Uer bis heute weiter.
Da braucht man nur erwähnen, das man sich ein neues Display gekauft hat, schon kommt als erstes: "Wie ist die Bildwiederholfrequenz?"
Wenn man darauf mit einem Wert antwortet, der nicht Trumpf ist, dann kommt mit vorwurfsvoller Miene die Meldung: "Das hast du aber kein gutes Gerät gekauft"
"Wieviel hat denn das gekostet? Soviel!!! Mit so einer miesen Bildwiederholfrequenz, oooch, hättest du mich gefragt, dann hätte ich dir ein gescheites Display besorgt."
Die Frage "Und wie ist die Bildqualität?", die hör ich nie in dem Zusammenhang. Scheint nicht wichtig zu sein ... :O)
Ich weiß zwar nicht was die Bildwiederholfrequenz eines Bildschirms jetzt mit den positiven Testberichten der A700 zu tun hat aber mir muß sich auch nicht der Sinn deines "Beitrages" erschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht was die Bildwiederholfrequenz eines Bildschirms jetzt mit den positiven Testberichten der A700 zu tun hat aber mir muß sich auch nicht der Sinn deines "Beitrages" erschließen.

OK! Ganz langsam geschrieben zum mitlesen.

Supertrumpf war das Kartenspiel, wo man mit den höchsten Prospektdaten gewonnen hat.

Dieses Kartenspiel ist in den Köpfen von Windows User weit verbreitet.

Die schauen nur auf Prospektdaten und wissen gar nicht mehr, was ein gutes Produkt ausmacht.

Die technische Daten Fraktion bei Fotografen ist mit der EX-Supertrumpf Spieler und Windows User identisch.

Denen kann man die hässlichste Kamera in die Hand drücken, wenn die technischen Daten stimmen, sind sie begeistert.

Diese Menschen sind in einer harmlosen Form wahrnehmungsgestört. Sie sind nicht fähig, ein Gerät in seiner gesamten Bedeutung zu erfassen und selektieren die Wahrnehmung nach ihren Bedürfnissen. Alles was nicht ihren Bedürfnissen entspricht wird ausgeblendet. Die Wissenschaft kennt diese Form des Homo Sapiens als "Zweckerfüller".

Die Folge dieses Leidens ist eine eingeschränkte Wahrnehmung der Realität. Die Folgen für alle anderen ist eine hässliche Umwelt mit hässlichen Autos, hässlichen Gebäuden und hässlichen Dingen, die die Natur immer mehr verunziert und unansehnlich macht. Die "Zweckerfüller" waren in der ehemaligen DDR stark vertreten, was optisch nicht zu übersehen war. Kein schöner Anblick.

Mir sind Ästheten lieber als Zweckerfüller. Denn die tragen einen bedeutenden Beitrag zur Natur bei, die Zweckerfüller stören nur die Schönheit der Natur und ziehen alles runter auf ein tiefes Niveau und damit in die Bedeutungslosigkeit.
 
Mir sind Ästheten lieber als Zweckerfüller. Denn die tragen einen bedeutenden Beitrag zur Natur bei, die Zweckerfüller stören nur die Schönheit der Natur und ziehen alles runter auf ein tiefes Niveau und damit in die Bedeutungslosigkeit.
Nun, lieber Markus, ästhetisier ruhig weiter. Ich denk an dich wenn ich als "Zweckerfüller" jetzt etwas raus gehe und mit der häßlichsten aller Kameras, nämlich meiner A700, einige Bilder mache.:D
 
Die beste Cam unter 2000€ durfte ich gestern nachmittag in Live erleben.

Vereinsspiel Basketball meiner Tochter. Schöne mies beleuchtet Halle.
Mein Kumpel mit seiner miesen 40d. Neben uns packte dann ein Jungchen voller Stolz seine Ausrüstung aus, eine A700 mit dem 70-200SSM, um auch sein Schwesterchen zu fotographieren. Natürlich kamen von dem Bürschchen die Sprüche wie euer AF tuts doch bei dem Licht eh nicht und die A700 sei ja so klasse getestet, er könne uns ja dann ein paar Bilder abgeben danach.

Lächelnd sind wir auch auf das Angebot eingegangen.

Beim Spiel war dann seine Miene schon einiges frustiger, der bombem AF der A700 schaffte es in der Halle geradeso mal eine statische Spielsituation einzufangen, seine versuche von Serienbildern bei Aktion unterm Korb gingen allesamt in die Hose.

Die 40er von meinem Kumpel brachte da zumindest zufriedenstellende Ergebnisse, auch mit einem noch nicht gefixten Servo AF der Mark III gelangen sehr gute Serien.

Und so waren wir froh, das wir nicht den testsieger hatten, weil so hatten wir wenigestens brauchbares Bildmaterial.. :rolleyes:

Blacks Meinung zu tests und realität
 
Die beste Cam unter 2000€ durfte ich gestern nachmittag in Live erleben.

Vereinsspiel Basketball meiner Tochter. Schöne mies beleuchtet Halle.
Mein Kumpel mit seiner miesen 40d. Neben uns packte dann ein Jungchen voller Stolz seine Ausrüstung aus, eine A700 mit dem 70-200SSM, um auch sein Schwesterchen zu fotographieren. Natürlich kamen von dem Bürschchen die Sprüche wie euer AF tuts doch bei dem Licht eh nicht und die A700 sei ja so klasse getestet, er könne uns ja dann ein paar Bilder abgeben danach.

Lächelnd sind wir auch auf das Angebot eingegangen.

Beim Spiel war dann seine Miene schon einiges frustiger, der bombem AF der A700 schaffte es in der Halle geradeso mal eine statische Spielsituation einzufangen, seine versuche von Serienbildern bei Aktion unterm Korb gingen allesamt in die Hose.

Die 40er von meinem Kumpel brachte da zumindest zufriedenstellende Ergebnisse, auch mit einem noch nicht gefixten Servo AF der Mark III gelangen sehr gute Serien.

Und so waren wir froh, das wir nicht den testsieger hatten, weil so hatten wir wenigestens brauchbares Bildmaterial.. :rolleyes:

Blacks Meinung zu tests und realität

da könntest Du durchaus recht haben. So wie es sich mir darstellt ist der AF der A700 nur dann wesentlich besser als bei den Vorgängern wenn das Hilfslicht zum Zuge kommt. Das kann man ja beim Basketball vergessen.
Ich hab hier Testergebnisse - da ist der AF der 700 bei schlechtem Licht ohne das Hilfslicht nicht mal so gut wie bei der Alpha 100 :eek:

bei mir persönlich hat der AF ohne Hilfslicht im Fotogeschäft mit dem 100er Makro schon bei normalem Innenraumlicht angefangen zu pumpen und konnte nicht scharfstellen --- ohne Hilfslicht halt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten