• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder FZ-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
@p5freak...dann überzueg dich bitte von Bildern die du selbst mit der FZ50 gemacht hast und nicht auf irgendwelche im Internet.

Wenn du mir eine kaufst mache ich das, für den Haufen Elektronikschrott gebe ich keinen Cent aus.

Die Messergebnisse belgen das die FZ50 deutlich zugelegt hat. Sie erreicht eine sehr hohe Auflösung von 2.211 Linien, mit der sie die Klassenbeste Sony R1 hinter sich lässt und sich nur der Fujifilm S9500 (2.269 Linien) geschlagen geben muss. Doch damit nicht genug. Das Rauschverhalten der FZ50 erweist sich-gemessen am Niveu der Vorgöngerin FZ30-als geradezu erdrutschartig verbessert. Sie erreicht bei ISO 400 einen Sptzenwert und selbst bei ISO 800 sind die Bildresultate noch sehr ansehnlich

HAHAHA :stupid: Der Test war doch gesponsort von Panasonic. Es is kein Rauschen da, das stimmt, es sind aber auch keine Bilddetails da, alles mega glattgebügelt. Von einer 10 Megapixel Kamera erwarte ich sehr viel mehr, da machte meine 10D 5mal bessere Bilder, mit nur 6 Mpixel.
 
Wenn die Kamera von der Auflösung her besser als die R1 sein soll und das Rauschen erdrutschartig verbessert wurde, dann verstehe ich nicht, warum sämtliche Bilder - selbst die auf der Panasonic-Webseite so "bescheiden" aussehen.
 
ich denke die firmware erkennt testcharts und optimiert das bild entsprechend (deshalb hat sie so gute werde in der auflösung). durch starke rauschreduktion hat sie auch sehr gute werte bei rauschtest. fürs labor also eine spitzte cam, für die praxis eine fragliche stategie. fürs marketing wiederum genial.
@theranon: danke für das zitat des testberichts, bestärkt mich weiterhin keine testzeitschriften zu kaufen. :D
 
Also die Foto Video ist eine Tochterzeitschrift von der Chip. Der Test der Chip ist somit nicht anders wie die der Foto Video. Nichts gegen die Foto Video aber die Testen nur das Rauschverhalten, nicht aber ob dabei Details verloren gehen. Das ist mir schon bei der Fuji 9500 aufgefallen auch dort wird die Kamera mit 91 Bildqualitätspunkten sehr hoch beurteilt. Der gleiche Test von der 9500 wurde auch in der Colorfoto gemacht. Hier gab es dann den eindeutigen Nachweis, dass die Rauschunterdrückung viel zu heftig arbeitet also Details verloren gehen.

Ich zitiere: "Um das Rauschen der winzigen Sensoren zu unterdrücken, hat Fujifilm einen sehr effektiven Rauschfilter entwickelt; der gerade das Farbrauschen wirksam aus den Bildern herausrechnet. Dabei gehen aber zugleich feine Details verloren und das Resultat wirkt unansehnlich verwaschen. " Die Kamera hat dann in der Beurteilung 5 Punkte Abzug bekommen, wie ich finde ein sehr guter Test.

Das wird dann auch bei der FZ 50 passieren. Nur die Sony R1 hat durch den großen CMOs Chip keine Details "weggerechnet". Auch bei iso 400 bleibt das Bild ohne Detailverlust mit leichten Rauschen.

Grüße
Pitman
 
und die Erde ist eine Scheibe:wall: :wall:
Die Tatsache, dass Du bezweifelst, dass eine auch etwas ältere DSLR bessere Bilder als eine FZ 50 machst und Du den Begriff "interpolieren" offenbar nicht kennst zeugt von Deiner Unkenntnis in Sachen digitaler Fotografie.

Wie dieser Chip-Test zu Stande kommt ist mir ein absolutes Rätsel, würde aber wohl von der Anzeigenredaktion so festgelegt. Kann mir auch vorstellen, dass es an der Definition des Rauschens liegt, denn Rauschen ist normalerweise eine extrem feine Bildstörung. Panasonic geht nun her und macht richtige Cluster aus den rauschenden Pixeln. Dadurch ist es eben per definitionem kein Rauschen mehr, sondern etwas anderes. Schlimm finde ich es immer noch. Schlimmer sogar als Rauschen.

Zum Pixelpeepen:
An eine Reiseknipse stelle ich andere Ansprüche als an eine Kamera die gute 600 Euro kostet. Die TZ1 halte ich für eine sehr gute Reisekamera. Ist aber auch in einer anderen Klasse und kostet fast die Hälfte.
 
@Pitman:

Stimmt - als regelmäßiger Leser der Colorfoto ist mir auch aufgefallen, dass dort erklärt wird, dass wenig Rauschen nicht automatisch ein gutes Bild ergibt, nämlich genau dann nicht, wenn Bilddetails weggerechnet werden - es entstehen dann bunte Aquarellbilder die mit dem Original herzlich wenig gemein haben. So gesehen auch bei einen Großteil der FZ50 Bilder in sofern vertraue ich lieber meinen eigenen Augen als einer Zeitschrift - denke aber, dass die Colorfoto schon besser bewertet als die Foto&Video.

Sicher wird Panasonic einiges an den Algorithmen geschraubt haben, einen viel zu kleinen Sensor mit viel zu vielen Pixeln kann man aber auch mit Software nicht wettmachen.
 
Die Tatsache, dass Du bezweifelst, dass eine auch etwas ältere DSLR bessere Bilder als eine FZ 50 machst und Du den Begriff "interpolieren" offenbar nicht kennst zeugt von Deiner Unkenntnis in Sachen digitaler Fotografie.
Wenn die Argumente ausgehen, unterstellt man einfach Unkenntnis.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe die Vergleiche DSLR/FZ50 hier nicht angestellt. Allerdings würde ich mal darüber nachdenken, warum "peteb" bei realen Tests (FZ50/350D) keine nennenswerten Unterschiede bei A2-Ausdrucken festgestellt hat.

Das meine Bilder angeblich nur gut aussehen, weil sie "herunterinterpoliert" sind, zeigt ja wohl wer hier Kenntnisdefizite hat.

Warum man die Qualität einer TZ1 anhand von Ausbelichtungen beurteilt, die einer FZ50 aber nicht, entzieht sich meiner Logik.

Und noch eine Aussage an die Du dich selbst halten solltest:
Du soltest nur über Kameras schreiben, die Du auch kennst.
 
Ich habe gestern noch das DigitalPHOTO Magazin gekauft wo ein ausführlicher Test der FZ50 enthält. Sie ist zwar die beste Zoomkamera, heisst aber nicht das sie die beste Bildqualität hat. Was allerdings auch nie jemand in diesem Forum behauptet hat..Den 1. Platz verdient sie vorallem durch gutes Handling (93%) und guter Ausstattung (81%). Mit 83% Bildqualität ist sie nicht die beste, liegt aber im oberen Feld der getesteten Superzooms.
Beim Testfoto steht: "Die Auflösung ist visuell besser als im Labor gemessen. Verglichen mit der FZ 30 sind Blooming und Aberation deutlich Reduziert." weiter: Fotografen, die von der analogen SLR- Fotografie in die Digitale Welt umsatteln oder als Ergänzung zur DSLR eine Kamera mit breitem Leistungsspektrum und SLR-ähnlicher Haptik suchen, landen bei der Panasonic." Als vergleich, die Bildqualität der FZ 30 liegt im Test bei 78% was zugleich auch fast das schlechteste ergebnis bei den Superzooms ist. Also wie ich schon gesagt habe, niemand sagt sie sei die beste, trotzdem ist die FZ 50 hervorragend. Wenn P5freak A2 Drucke in sehr guter Fotoqualität (keine Pixel zu sehen) nicht reicht und ihm zuwenig ist, ist das sein problem und kein Grund diese sehr gute Kamera so runterzumachen. Wieso Panasonic so schlechte Fotos ins Internet gestellt hat, weiss ich auch nicht. Ist mir auch egal so lange meine FZ 50 nicht solche Fotos macht. Mann muss halt auch mit der Kamera Arbeiten und nicht einfach alles im Automatikmodus schiessen.. Ich würde sie wieder kaufen..
 
Meine FZ-50 liegt seit gestern bei der Post und kann nicht
ausgeliefert werden weil das Nachnahmeprogramm abgestürzt
ist:wall: . Hab sie bei Camera-Discount bestellt.2 Tage Lieferung ohne
die DHL-Panne.
Bin schon fix und fertig.
Grüße cibaman
 
Meine FZ-50 liegt seit gestern bei der Post und kann nicht
ausgeliefert werden weil das Nachnahmeprogramm abgestürzt
ist:wall: . Hab sie bei Camera-Discount bestellt.2 Tage Lieferung ohne
die DHL-Panne.
Bin schon fix und fertig.
Grüße cibaman

Oh das kann ich verstehen, aber Vorfreude ist doch die schönste Freude!;) Und laß dir die auch nicht durch das Forum versauen, die FZ30/50 sind absolut tolle Kameras. Ich denke schon das ich recht hohe Ansprüche habe und ich bin von den total "rauschigen" Bildern meiner FZ30 begeistert!:D
 
Hurra ich hab sie !
Hab mal paar erste Knipsbilder eingestellt für die Rauschexperten hier
im Forum;) .
Ich hoffe man kann die Exifdateien lesen.
Die ersten 2 sind mit ISO 100,das 3. ISO 800 heute früh geschossen:D .
Weis jemand wie das Lifehistogramm eingeblendet werden kann ?
Ansonsten bin ich für Einstellungstipps sehr dankbar !
Grüße cibaman
 
Hurra ich hab sie !
Hab mal paar erste Knipsbilder eingestellt für die Rauschexperten hier
im Forum;) .
Ich hoffe man kann die Exifdateien lesen.
Die ersten 2 sind mit ISO 100,das 3. ISO 800 heute früh geschossen:D .
Weis jemand wie das Lifehistogramm eingeblendet werden kann ?
Ansonsten bin ich für Einstellungstipps sehr dankbar !
Grüße cibaman

Tja verrauscht und verwaschen.....mehr fällt mir dazu nicht ein sorry....
Die Katze sieht schon fast unecht aus und das Bild ist körnig.
Vom Iso800er Bild ganz zu schweigen, man siehts am Fernseher das Bild sieht aus wie ein Gemälde.....
Für mich ist die Kamera nichts, wenn ihr Spass damit habt freu ich mich für euch, jedem das seine.
 
Tja verrauscht und verwaschen.....mehr fällt mir dazu nicht ein sorry....
Die Katze sieht schon fast unecht aus und das Bild ist körnig.
Vom Iso800er Bild ganz zu schweigen, man siehts am Fernseher das Bild sieht aus wie ein Gemälde.....
Für mich ist die Kamera nichts, wenn ihr Spass damit habt freu ich mich für euch, jedem das seine.

Die ersten beiden Bilder sind kontrastlos und flau, das zweite mit 800 ISo durch einen "aggressiven Rauschfilter" glatt gebügelt.
Panasonic kommt für mich nicht in Frage, Fuji bietet da wesentlich mehr.
Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen!

Gruß Jürgen
 
Zitat von JAD Die ersten beiden Bilder sind kontrastlos und flau, das zweite mit 800 ISo durch einen "aggressiven Rauschfilter" glatt gebügelt.
Dem ist leider nichts hinzuzufügen...
Oder doch, da werden den unbedarften Anfängern Cams angedreht mit den Argumenten wie..
" 10 Megapixel, besser geht`s nicht... Ihr Freund wird vor Neid erblassen... Hat ja auch ein Leitz-Objektiv... " :wall: usw. usw.
Wenn der unbedarfte Kunde nach dem Kauf dieses "Topproduktes" feststellt, daß die Bilder, die einem vom Verkäufer gezeigt wurden, wohl doch mit ner Fuji F30 :) gemacht worden sind, weil die eigenen Aufnahmen mit dem "Megapixelboliden" in keinster Weise mit denen mithalten können, passiert i.d.R. folgendes:
Entweder glaubt man dann, es läge an einem selber durch Fehlbedienung etc. oder man redet sich seine Cam schön und jeder der die Bilder kritisiert hat keine Ahnung oder ist einfach nur neidisch...
 
Bei der Blume gibt es nicht viel auszusetzen was aber wohl eher an den großen, einfarbigen Flächen liegt - ich denke damit kommt jeder Sensor und jede Rauschunterdrückung einigermaßen zurecht. Die Katze sieht aber echt schon ziemlich krass aus und das Bild milchig.
Das ISO800 Bild ist gespickt mit gelben Pixelteppichen und einem Rauschfilter der einige Elemente extrem künstlich wirken lässt. Für mich wäre die Kamera nichts auch wenn man sicher auch einigermaßen brauchbare Bilder aus der Kamera bekommt und der große Zoombereich natürlich schon ziemlich klasse ist.
 
Ich habe die FZ50 auch seit kurzem und ich kann nur sagen das sie super Bilder macht ich weiß gar nicht was ihr an der auszusetzen hat, ihr verurteilt sie wegen ein paar Testbildern im Internet oder weil die Bilder von einem nichts geworden sind ich glaub bei euch wird auch nicht alles perfekt. Ihr lästert doch nur weil ihr alle ne dslr habt ohh wie toll. Die FZ50 ist schon sehr nahe dran das weiß ich weil ich meistens Flugzeuge knipse und meine Bilder locker mit denen von dslr Spottern mithalten können da merkt man echt das des hier ein dslr forum is. Ich möcht kein so ******* geschwätz mehr hören is das klar ihr stellt alle nur Vermuntungen an, ich hab se und ich kann se nur weiterempfhlen lasst euch nicht durch so ein paar hier im forum einschüchtern die meinen sie wären besser, so jetzt müsste alles gesagt sein.
 
Ich habe die FZ50 auch seit kurzem und ich kann nur sagen das sie super Bilder macht ich weiß gar nicht was ihr an der auszusetzen hat, ihr verurteilt sie wegen ein paar Testbildern im Internet oder weil die Bilder von einem nichts geworden sind ich glaub bei euch wird auch nicht alles perfekt. Ihr lästert doch nur weil ihr alle ne dslr habt ohh wie toll. Die FZ50 ist schon sehr nahe dran das weiß ich weil ich meistens Flugzeuge knipse und meine Bilder locker mit denen von dslr Spottern mithalten können da merkt man echt das des hier ein dslr forum is. Ich möcht kein so ******* geschwätz mehr hören is das klar ihr stellt alle nur Vermuntungen an, ich hab se und ich kann se nur weiterempfhlen lasst euch nicht durch so ein paar hier im forum einschüchtern die meinen sie wären besser, so jetzt müsste alles gesagt sein.
Dann müßtest Du jetzt jedermann erklären können, weshalb das erste Bild, das wahrlich ein "Allerweltsmotiv" ist, dermaßen verwaschen ist, was an der Katze mehr als deutlich sichtbar ist.
Ich selbst habe auch eine Kompaktkamera, eine Nikon CP8700, die rauscht auch deutlich ab ISO200. ISO400 entsprechen etwas ISO1600 meiner Oly E-300. Aber da sind noch Details in den Bildern!! - So ähnlich wie es beim Vor-Vorgänger der FZ50, nämlich der FZ20, auch der Fall war.
Mit feinkörnigem Rauschen gewinnt man zwar keinen "Zeitschriftentest", kann aber bequem Entrauschen ohne Spezialsoftware.

Gruß
Wolfgang
 
Weiß ich doch nicht, eines is klar der Fotograph bestimmt wie das Foto wird vielleicht hat er was falsch eingestellt kein Plan ich kann nur sagen das die Flugzeuge die ich knips super scharf werden wie mit ner dslr.
 
Lass mich raten - du knippst die Flugzeuge am Tag mit reichlich Sonnenlicht und blauem Himmel?
Nee mal ehrlich - schau dir doch mal sämtliche Bilder der FZ50 hier im Forum an. Das sind keine erstklassigen Testfotos bekannter Zeitschriften, das sind normale Allerweltsfotos. Vielen Leuten sagt halt die Qualität nicht so sehr zu.
Das hat auch nichts mit DSLR/nicht-DSLR zu tun - wenn die Kamera Aquarell- oder völlig verrauschte Bilder generiert die in der maximalen Zoomstufe in den meisten Fällen nicht einmal scharf sind, dann spricht das nicht unbedingt für die Kamera.
Wenn die Kamera dir gefällt - prima!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten