Die Beispielebilder der FZ-50 mit Rauschunterdrückung auf LOW sehen imho schon besser aus (etwas mehr Rauschen, aber dafür auch mehr Detail bei ISO 100, wirklich gut gefällts mir trotzdem nicht, aber vielelicht würd's ja auf 5MP skaliert sehr gut aussehen).
Jetzt müsste man halt noch wissen, was man mit den RAWs noch machen kann. Dann muss man halt bei den Motiven, die "posterverdächtig" sind ein RAW mit ISO 100 schießen und warten.
Aber trotz allem finde ich, dass das einfach nicht mehr gut aussieht, aber das gilt bei den Neuheiten fast quer durch die Bank mit wenigen Ausnahmen (hab ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Fan der RAW Dateien der Ricoh GR-D bin, aber die Kamera macht halt keine Reviewer und Testchart optimierte Bilder, sondern einfach nur gute ;-)
Vielleicht hab ich mich auch zu sehr an meine F717 gewohnt, die noch aus einer Generation stammt, wo die Signalverarbeitung in den Kameras rudimentär war, dafür sehen die Pixel in der 100% Ansicht zumindest in etwa so aus, wie wenn auch das auf dem Sensor angekommen wäre, während man bei den modernen Kameras immer den Eindruck hat, die einzelnen Pixel hätte die Kamera sich selbst ausgedacht, so wie es vielleicht sein hätte können.
Was man wohl heute aus einem 5MP 2/3" Sensor machen könnte. *seufz*
mfg