• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder FZ-50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
p5freak schrieb:
Wenn man sich Digitalfotos bei 100% Ansicht anguckt bekommt man einen Eindruck davon wie das bei 40x60 aussehen könnte, denn für sowas braucht man die 10 Megapixel, nicht für Miniabzüge wie 10x15 oder 20x30. Und da versagt die FZ50 völlig.

Es soll auch Leute geben, die stehen dicht vor einem 1,80 HDTV-Fernseher und bemängeln das pixelige Bild ("Dumm ist der der dummes tut").

Du hast offenbar keine FZ50 und auch noch keine Abzüge von deren Bildern gesehen. Wie kannst Du da solche Aussagen treffen?
 
NorbertM schrieb:
Es soll auch Leute geben, die stehen dicht vor einem 1,80 HDTV-Fernseher und bemängeln das pixelige Bild ("Dumm ist der der dummes tut").

Du hast offenbar keine FZ50 und auch noch keine Abzüge von deren Bildern gesehen. Wie kannst Du da solche Aussagen treffen?

Ich habe 40x60 Abzüge meiner 5D auf Papier, und auch am Bildschirm bei 100% mir angesehen. Deswegen kann ich einschätzen wie das ungefähr aussehen wird.
 
Unglaublich was mann so hört... Spekulationen über spekulationen.. Und Leute die eine 5D mit der FZ 50 vergleichen. Mit gleichwertigem Objektiv ist die 5D ja 10x teurer.... Wartet doch auf die Tests bevor ihr euch so in die Haare geht...
Testsieger bei den Superzooms wird sie sowieso. Die FZ30 wurde das auch mit ihrem gerausche. Ich habe die Bilder mit der Canon S80 verglichen und die FZ Fotos sind besser. Bei FZ kommt zwar Aquarell, bei der S80 jedoch Pixelsalat. Da bevorzuge ich Aquarell..
 
peteb schrieb:
Unglaublich was mann so hört... Spekulationen über spekulationen.. Und Leute die eine 5D mit der FZ 50 vergleichen. Mit gleichwertigem Objektiv ist die 5D ja 10x teurer.... Wartet doch auf die Tests bevor ihr euch so in die Haare geht...

Ich vergleiche keine 5D mit der FZ50, ich sage das man aufgrund der 100% Ansicht abschätzen kann wie das Foto bei grossen Formaten, wie zB 40x60cm aussehen wird. Das mit der 100% Ansicht habe ich schon mit der Sony F707, F717, und 10D gemacht.
Und wozu Tests ??? Es gibt doch schon Beispielbilder im Internet, das reicht mir doch zur Beurteilung, dazu muss ich die Kamera nicht besitzen. Ich frage mich sowieso wieso drauf rumgeritten wird das man etwas besitzen muss um darüber urteilen zu können :grumble:
Muss ich mich erst einen Porsche Cayenne Turbo kaufen um beurteilen zu dürfen das der Verbrauch von 30L/100km zuviel is ????
 
Ich denke auch das man sich ein Urteil erlauben kann ohne die Kamera zu besitzen, denn wie erwähnt gibt es ja mittlerweile einige Bilder der Kamera im Netz und zwar von Nacht bis Sonnenschein und von Macro über WW bis Tele. Alle diese Bilder fand ich nicht gerade besonders gut. Ich bin der Meinung das die FZ50 absolut kein Fortschritt ist.
Und die 100% Ansicht ist auch in meinen Augen eine Abschätzung wie eine Poster wird. Allerdings sollte man dann schon auch den Abstand zum Monitor auf die entsprechende Weite vergrößern.
 
Die Beispielebilder der FZ-50 mit Rauschunterdrückung auf LOW sehen imho schon besser aus (etwas mehr Rauschen, aber dafür auch mehr Detail bei ISO 100, wirklich gut gefällts mir trotzdem nicht, aber vielelicht würd's ja auf 5MP skaliert sehr gut aussehen).

Jetzt müsste man halt noch wissen, was man mit den RAWs noch machen kann. Dann muss man halt bei den Motiven, die "posterverdächtig" sind ein RAW mit ISO 100 schießen und warten.

Aber trotz allem finde ich, dass das einfach nicht mehr gut aussieht, aber das gilt bei den Neuheiten fast quer durch die Bank mit wenigen Ausnahmen (hab ich schon mal erwähnt, dass ich ein großer Fan der RAW Dateien der Ricoh GR-D bin, aber die Kamera macht halt keine Reviewer und Testchart optimierte Bilder, sondern einfach nur gute ;-)

Vielleicht hab ich mich auch zu sehr an meine F717 gewohnt, die noch aus einer Generation stammt, wo die Signalverarbeitung in den Kameras rudimentär war, dafür sehen die Pixel in der 100% Ansicht zumindest in etwa so aus, wie wenn auch das auf dem Sensor angekommen wäre, während man bei den modernen Kameras immer den Eindruck hat, die einzelnen Pixel hätte die Kamera sich selbst ausgedacht, so wie es vielleicht sein hätte können.

Was man wohl heute aus einem 5MP 2/3" Sensor machen könnte. *seufz*

mfg
 
Ich kann nur sagen dass ich 2x das gleiche Foto gemacht habe. 1x Fz 1x 350 D. Habe beide auf A2 ausgedruckt. Es war kein unterschied festzustellen. Beide Ausdrucke waren absolut Pixelfrei und in sehr guter Photqualität. Ich muss sagen dass reicht mir. Ich muss nicht vor dem Bildschirm sitzen und jedes Foto bis zum anschlag heranzoomen. Bei einem Portraitfoto ware die Barthaare immer noch scharf bei der FZ ich denke das reicht.. Was die Tests betrifft.. Ich bin auch kein Amateur. Aber für die Testmagazine zählt mehr als nur Pixelzählen (oder Aquarellflecken). Ihr seit einfach zu auf Pixel fixiert.
 
Ich frage mich, wieviele der Kritiker hier schon mit der FZ50 gearbeitet haben oder ob das versammelte Wissen aus den paar Bilder gezogen wird?
 
@Thomas

Es gibt ja nun mehr als ein paar Bilder, darunter auch offizielle von Panasonic. Ich habe noch keine Pferdeäpfel probiert, bin nicht durch Lava geschwommen, habe nicht Synchronschwimmen mit einem Hai probiert und dennoch weiß ich doch recht gut, dass dies alles wohl nicht sehr gut für mich ist. Genau wie eine FZ50.

Ich denke auch nicht, dass Panasonic ausgerechnet für mich ein besonderes Exemplar baut, das bessere Bilder acht als die aller anderen Besitzer.
 
theranon schrieb:
@Thomas

Es gibt ja nun mehr als ein paar Bilder, darunter auch offizielle von Panasonic. Ich habe noch keine Pferdeäpfel probiert, bin nicht durch Lava geschwommen, habe nicht Synchronschwimmen mit einem Hai probiert und dennoch weiß ich doch recht gut, dass dies alles wohl nicht sehr gut für mich ist. Genau wie eine FZ50.

Ich denke auch nicht, dass Panasonic ausgerechnet für mich ein besonderes Exemplar baut, das bessere Bilder acht als die aller anderen Besitzer.

Es gibt aber auch Kameras wie z.B. die Olympus E-1 die von vielen
"qualifizierten" Nichtbesitzern als Rauschkanone abgetan wird.

Kauf dir das Ding und du wirst sehen das selbst ISO 800 kein Problem ist.

Und als Canon 30D Benutzer kann ich ein gutes Rauschverhalten
in etwa beurteilen.

Anhand von Aufnahmen im Internet kann man schnell ne falsche Meinung kriegen.

Besitze übrigens selber ne Panasonic FX 7 und die rauscht wie Hulle bei
ISO 200 :D :D :D :D :D :D

Ausdrucke sind aber selbst bei ISO 400 kein Problem und sehen
blendend aus in 10x15

Also an alle Plakatdrucker, Finger weg von der FZ-50 :ugly:
 
Im Labortest von digitalkamera.de schreiben sie von sehr guter Auflösung in der Bildmitte bis hin zu guter bis sehr guter Auflösung zum Rand hin. Wirkungsgrad sehr gut, Bilddetails werden aggressiv aufbereitet (bei welcher kompakten denn nicht?), Rauschverhalten insgesamt gut.

Nach "Die Kamera is Schrott" (Meinung des T/O) hört sich das nun nicht gerade an.
 
Mag ja sein das die Kamera laut DCTau ganz toll sein soll, die Bilder die aus der Kamera kommen sprechen eine ganz andere Sprache. Ich vertraue eher meinen Augen, als irgendwelchen Messergebnissen.
 
Um zum Abschluss zu kommen:

Ich habe die Kamera auch nicht, ich lese auch nur die Testberichte und warte auf den ausführlichen Test bei dpreview.

Was mir ganz und gar nicht gefallen hat, das war die aggressive Grundhaltung in den ersten Beiträgen in diesem Thread gegen die Kamera (gleich mit dem Motto: Panasonic kanns einfach nicht, Canon ist eh viel besser!).

Aus den Labordaten und aus ein paar Testbildern aus dem Alltag kann ich ein passendes Urteil fällen, nicht aus einem Bild von einem tragisch verpickelten Mädchen.
 
So ich habe die FZ 50 gründlich getestet und mit meiner 350 D und 30 D verglichen..
Hervorragende Fotos. Der Vorteil der Canons ist sicher in ISO bereichen über 800 . Alles was darunter fällt kann mann absolut mit DSLR`s vergleichen. Wer sagt überhaupt dass die Rauschminderung der FZ50 auf HI gestellt werden muss? Dass ist vieleicht bei dunkelheit und dämmerung nötig sonst nicht. Da kommt der Vorteil wenn mann die Kamera besitzt und nicht nur auf Online Bilder herumreitet.
Warum Kritisiert Ihr nicht mal den schlechten Weissabgleich der Alpha 100. Der schlechte AF bei der 350 D bei dunkelheit, vorallem mit einem Tamron 28-300?
In vielen Magazinen ist die FZ50 an der spitze aller Digicams. Sie wird sogar mit der Sony R1 verglichen. Also so sch...se kann sie nicht sein oder...
 
peteb schrieb:
So ich habe die FZ 50 gründlich getestet und mit meiner 350 D und 30 D verglichen..
Hervorragende Fotos. Der Vorteil der Canons ist sicher in ISO bereichen über 800 . Alles was darunter fällt kann mann absolut mit DSLR`s vergleichen. Wer sagt überhaupt dass die Rauschminderung der FZ50 auf HI gestellt werden muss? Dass ist vieleicht bei dunkelheit und dämmerung nötig sonst nicht. Da kommt der Vorteil wenn mann die Kamera besitzt und nicht nur auf Online Bilder herumreitet.
Warum Kritisiert Ihr nicht mal den schlechten Weissabgleich der Alpha 100. Der schlechte AF bei der 350 D bei dunkelheit, vorallem mit einem Tamron 28-300?
In vielen Magazinen ist die FZ50 an der spitze aller Digicams. Sie wird sogar mit der Sony R1 verglichen. Also so sch...se kann sie nicht sein oder...

In welchen Magazinen denn ??

Grüße
Pitman
 
@peteb
Wenn wir eine FZ50 haben und damit zufrieden sind, haben wir halt keine Ahnung. Wenn sie bei Tests gut abschneidet, taugen die Tests nicht.

Was soll's, nur p5's Augen können das richtig beurteilen :) :lol: :)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4278/display/6558041
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4278/display/6557949
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4278/display/6559584
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4278/display/6560829
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4278/display/6560978


Norbert M.
 
Zuletzt bearbeitet:
tut mir leid, aber die bilder der FZ50 sind einfach nur zum gruseln, der unterschied zwischen den ergebnissen aus raw und jpeg ist minimal, kann schon sein das sie für ihre klasse gut ist, aber dann machen es eben ALLE hersteller falsch im moment, finger weg von den megapixeln, zeigt uns endlich details und keine aquarelle, wozu solche sensoren wenn das ergebnis noch detailärmer ist als hochinterpolierte gute 5MP älterer kameras? :wall: :wall:
 
@NorbertM

Was soll man denn an diesen kleinen Minibildchen sehen? Natürlich liefert die FZ 50 eine recht ordentliche Qualität, wenn man nur ordentlich herunterinterpoliert, ABER: das können viele andere auch. Dafür braucht man keine FZ 50. Was sollen denn 10MP, wenn man sie nur herunergesampled präsentieren kann. Tests habe ich noch keine gelesen und gesehen, bis auf den von Chip.

Natürlich kann man mit der FZ 50 auch zufrieden sein. Es gibt viele zufriedene Besitzer von Aldi-Traveller-Kameras. Na und? Das heißt aber noch nicht, dass das allemeingültig wäre. Von einer Firma wie Panasonic mit leica-Optik erwarte ich einfach Fortschritte. Ein Rauschverhalten das weit hinter meiner fast 5 Jahre alten Canon G2 liegt halte ich einfach nicht für zeitgemäß. Aber das ist nur meine Meinung.
 
Eines Deiner früheren Postings:
Für Pixelpeeper gibt es leider noch keine Kompaktkamera ;-)
Ich war auch mal so einer. Mittlerweile beurteile ich Kameras danach, ob die Ausbelichtungen o.k. sind und ob die Bilder am Bildschirm gut aussehen. Und das ist IMHO bei vielen Kompakten der Fall.

Im Übrigen sehen meine Bilder auch in Originalgröße einwandfrei aus, wenn Du deine alten G2-Werke "hochpolierst" sieht das sicher anders aus.
 
@p5freak...dann überzueg dich bitte von Bildern die du selbst mit der FZ50 gemacht hast und nicht auf irgendwelche im Internet.

Hier mal ein Text aus der neuen Foto&Video zur FZ50

Die Messergebnisse belgen das die FZ50 deutlich zugelegt hat. Sie erreicht eine sehr hohe Auflösung von 2.211 Linien, mit der sie die Klassenbeste Sony R1 hinter sich lässt und sich nur der Fujifilm S9500 (2.269 Linien) geschlagen geben muss. Doch damit nicht genug. Das Rauschverhalten der FZ50 erweist sich-gemessen am Niveu der Vorgöngerin FZ30-als geradezu erdrutschartig verbessert. Sie erreicht bei ISO 400 einen Sptzenwert und selbst bei ISO 800 sind die Bildresultate noch sehr ansehnlich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten