Aber Hauptsache sie stehen schon mal in der Signatur...habe noch keinen Funkauslöser, der hängt beim Zoll ;-)
OnTopic: Die YN-460 funzen an einer 450D ganz normal ... ganz manuell.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Aber Hauptsache sie stehen schon mal in der Signatur...habe noch keinen Funkauslöser, der hängt beim Zoll ;-)
Aber Hauptsache sie stehen schon mal in der Signatur...
OnTopic: Die YN-460 funzen an einer 450D ganz normal ... ganz manuell.
Welche Blitzspannung liegt denn an dem Blitzschuh an? Geht eine Canon 500D defekt? Will den Blitz testen und habe noch keinen Funkauslöser, der hängt beim Zoll ;-)
Der ersten Post entnehme ich, dass der Blitz ein dummer Slave ist, sprich durch anblitzen auslöst. Das wäre eine weitere Möglichkeit zum Testen.
Für alle die es genau wissen wollen: Triggerspannung ist 3,3V, also auch nett zu den Canonschen Mimosen, die sich nicht an die ISO 10330 halten![]()
Auf meinem Modell steht auf der unteren seite des Blitzkopfes 6V... Is das was anderes?
Ja. Das Gerät braucht 4 Mignonzellen mit maximal 1,5V. Und das sind besagte 6V, also die Betriebsspannung. Das ist wohl Pflicht für die CE-Kennzeichnung batteriebetriebener Geräte, ist bei anderen Blitzen ebenso der Fall, mein SB-28DX hat auch so eine Kennzeichnung.
Die 6V müssen also eine andere Begründung haben.
sry für's klugschei**en..![]()
Nee, das ist schon ok, ich bin ja froh wenn das jemand wirklich weiß.
Es steht halt nur sowohl beim YN als auch bei meimem Nikonblitz direkt auf dem Schild mit dem CE-Kennzeichen und 2 Symbolen drauf, ebenso beim Nissin. Sieht man übrigens bei dem Bild im ersten Post, wo beide Blitze nebeneinanderliegen, recht deutlich.