Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
würde dennoch abraten trigger zu kaufen die ab 100m nicht mehr auslösen. gerade bei sportfotografie sind 100m nicht viel!
skysports sind super, profoto airsyncs auch nciht sehr viel teurer, aber deutlich langlebiger und eben schneller/zuverlässiger
wenn man das teil nur drinnen benutzt sind die biligen 1A
Es müsste doch irgendwie eine Synchronisation geben um die Verzögerung der Übertragung und Blitzauslösung auszugleichen, also Impuls an das Blitzsystem senden und x mSek später erst belichten.....
1/250s sind 4ms. Berücksichtigt man eine Mindestzeit von ca. 1ms in der der Verschluss komplett offen ist (Leuchtdauer des Blitzes bei nahezu Volllast), bleiben für das Öffnen und Schliessen jeweils 1.5ms übrig. Wenn der Funkauslöser dann selbst eine Verzögerungszeit von 1ms hat, wird's eng und es kommt zu Abschattungen.Wenn nun die minimale Sync-Zeit Deiner Kamera 1/250s ist, dann schließt die Kamera den Blitz-Kontakt exakt zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verschluss ganz offen ist. Der Verschluss ist aber nicht die ganze 1/250s offen, sondern öffnet und schließt sich so, dass im Schnitt jede Stelle des Sensors für 1/250s Licht erhalten hat. Die Zeit, in der der Verschluss ganz offen ist, ist also wesentlich kürzer.
1/250s sind 4ms. Berücksichtigt man eine Mindestzeit von ca. 1ms in der der Verschluss komplett offen ist (Leuchtdauer des Blitzes bei nahezu Volllast), bleiben für das Öffnen und Schliessen jeweils 1.5ms übrig. Wenn der Funkauslöser dann selbst eine Verzögerungszeit von 1ms hat, wird's eng und es kommt zu Abschattungen.
Konkretes Beispiel: Der Yongnuo RF-602 bringt's auf 1ms ("Warmstart", Auslöser halb durchgedrückt) bzw. 2ms ("Kaltstart", nur Mittenkontakt).
Mit dem Oszilloskop.Wow, das hört sich nach konkreten Zahlen an. Wie Du das gemessen?
Grüße
Mirko
Thanks for yr email and express yr problem to us.
As I know, our ctr-301p can support voltage about 220v. so it can use with the flash under 220v/
If you have any question,please kindly to let me know.
Thanks and best regards