• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test 16-85 auf Photozone !!!

... habe allerdings die 1000 Euro Optik 12-24 neben dem 16-85 in einer Vitrine liegen sehen, zumindest vom äußeren Erscheinungsbild schien dies absolut die gleiche Verarbeitungsklasse zu sein ...

das 12-24 Nikkor finde ich von der Verarbeitung her auch nicht sooo gut, ein 17-55 oder ein 70-200 ist da imho nochmal eine ganz andere liga
 
Was von K.R. zu halten ist, muss jeder selber wissen...
Die Einschätzung von Ken Rockwell, das zwischen 16mm und 18mm kaum ein Unterscheid auszumachen sei, ist ja auch wieder sowas von daneben.
Ich sehe zwischen 17mm und 18mm bereits deutlich ein Mehr an Bildwinkel.
 
Ich sehe zwischen 17mm und 18mm bereits deutlich ein Mehr an Bildwinkel.
Vollkommen richtig! Ken Rockwell finde ich "ganz nett", mehr nicht.
 
Eine Frage in die Runde (ohne jetzt den gesamten Thread gelesen zu haben): Wie ist das Gegenlichtverhalten des 16-85? Leider ist das 17-55 für mich deswegen ein No Go.
 
Ja das wäre wohl die erste Linse die keine Schächen hätte.

Gruß

Es gibt Linsen, die mit Gegenlichtaufnahmen gut zurecht kommen. Ich mache gelegentlich Gegenlichtaufnahmen. Mein Tamron geht so, wenn es sauber und filterfrei ist. Im WW-Bereich war mein Sigma 10-20 ziemlich gut. Erstaunlich wenig Reflexionen.
 
Neeeeeiiiiiiiiiiin. Ich glaube, ich habe einen riesen Fehler gemacht. Vergangene Woche konnte ich nicht wiederstehen und habe bei diesem Online-Shop auf "Bestellung jetzt absenden" Button geklickt. Und jetzt liegt es hier. Genau neben dem 16-85er.

Die Rede ist vom 17-55er. Und was soll ich sagen?! Verdammt ist das eine geile Linse. Im direkten Vergleich mit dem 16-85er ist die Haptik einfach nur :top: Ich dachte ja wirklich das 16-85er wäre solide verarbeitet (ist es ja sicher auch) aber wenn die beiden so nebeneinander liegen :evil:

Bisher habe ich erst ein paar Photos in der Wohnung geschossen. Aber ich glaube, ich bin verliebt. Ich mag das Spiel mit der Tiefenschärfe und da bietet das 17-55er ganz andere Möglichkeiten.

Ja es ist verdammt schwer. Ja es ist verdammt teuer. Ach jeeh. Hätte ich doch bloß nicht. :grumble:

Jetzt will ich aber erstmal raus in die freie Wildbahn :cool:

Manuel
 
Habe das 16-85 jetzt hier zum spielen rumliegen :D

Kann es sein, dass das Ding parfokal ist?

Und täusche ich mich, oder ist der AF lahmer als der des 18-70?
 
Und täusche ich mich, oder ist der AF lahmer als der des 18-70?

Hab's auch heute bekommen. Habe zwar nur das 18-135 zum Vergleich, welches durch das 16-85 ersetzt werden soll, und habe auch den Eindruck, das der AF des 18-135 schneller ist. Ist aber nur gefühlt, gemessen habe ich's nicht. Ansonsten finde ich das 16-85 schon echt prima. Habe mich heute aufs Testen von Fokus und Schärfe konzentriert, da passt alles.
 
Habe zwar nur das 18-135 zum Vergleich, welches durch das 16-85 ersetzt werden soll [...] Habe mich heute aufs Testen von Fokus und Schärfe konzentriert, da passt alles.

Ich hab hier nur die theoretischen Testwerte von photozone. Wärst du so nett, mal ne "Ziegelsteinwand" mit 18-135 70mm+85mm bei Offenblende und mit 16-85 bei 70mm+85mm bei Offenblende zu posten? Und mal mal ein normales Bild mit Kontrastkanten bei 16mm und 85 mm (wegen CA)? Würde mich sehr interessieren.
 
Ich hab hier nur die theoretischen Testwerte von photozone. Wärst du so nett, mal ne "Ziegelsteinwand" mit 18-135 70mm+85mm bei Offenblende und mit 16-85 bei 70mm+85mm bei Offenblende zu posten? Und mal mal ein normales Bild mit Kontrastkanten bei 16mm und 85 mm (wegen CA)? Würde mich sehr interessieren.

Mach ich heute gegen Abend falls ich pünktlich nach Hause komme.
 
Ich würde sagen ein Tik besser als die Bilder von 16-85 oder täusche ich mich?

Ne, glaube ich nicht, sonst wäre er doch nicht froh über den Tausch 18-135 / 16-85 VR. ;)

Mir gefallen die Bilder vom 18-135 sehr gut. Okay, bei den anderen Fotos hatte er schlechtere Lichtverhältnisse. Aber ich vermute hier auch ein bißchen die typische Forenkrankheit = ich kaufe mir ein neues Objektiv und das alte taugt automatisch nicht mehr. :D
 
Warum bist Du froh über den Tausch? Die Bilder, die mit dem 18-135 entstanden sind, sehen doch auch gut aus? :confused:

Da hast du recht. Aber:

  • das VR 16-85 hat mehr WW, was für mich wichtig ist, denn ich will mir hier kein extra Objektiv zulegen. Außerdem hab ich gemerkt, dass mir WW öfter fehlt als mehr Tele.
  • das VR 16-85mm hat einen Bildstabilisator
  • das VR 16-85mm verzeichnet schon bei 16mm weniger als das 18-135 bei 18mm.
Aber sonst ist das 18-135mm schon OK. Von der Schärfe her sind beide gut.
Vorteil des 18-135 ist das Gewicht, was wg. meiner Rückenprobleme schon gut war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten