• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test 16-85 auf Photozone !!!

Hallo Olaf,

Deine Bilder kannte ich schon und ich finde sie auch sehr gelungen. Sie haben damals mit dazu beigetragen, dass bei mir jetzt auch ein Nikkor 12-24/4 in der Tasche liegt.


Danke :), vermutlich hast Du andere gesehen, da ich die erst gestern entwickelt habe. Freut mich das es auch andere gibt, die Spaß am Spiel mit dem Gegenlicht haben :top:

Danke auch an Manuel, ich finde das Objektiv schlägt sich ganz gut, wenn auch nicht perfekt, aber mein 17-55er ist da deutlich schlechter!
 
Direkte Sonne im oberen Bildbereich bringt wohl fast alle Optiken aus der Bahn. Selbst das 18-70, das sich insgesamt bei Gegenlicht recht gut schlägt, bekommt hier Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und, die Bilder in Post 75 (JPGs aus einer D300) bestätigen meine Aussage doch nur, daß die D300 eine gut funktionierende eingebaute CA Korrektur hat, die bei JPGs aus der D300 angewandt wird. Siehe dazu auf: http://www.dpreview.com/reviews/nikond300/page21.asp
den untersten Abschnitt mit dem Titel: "Built-in Chromatic Aberration correction"

Da meine D80 leider keine eingebaute CA Korrektur hat und die Kameras vieler Anderer hier auch nicht, darf man doch wohl auf die Fakten hinweisen, nämlich daß das 16-85 bei CAs nicht besser ist als das 18-70. Siehe dazu die Meßergebnisse auf http://www.photozone.de/Reviews/46-nikon--nikkor-aps-c/377-nikkor_1685_3556vr?start=1 im Abschnitt "Chromatic Aberrations (CAs)" und vergleiche die mit denen vom 18-70. (Edit 20.03. 16:11: URL zu den Photozone Meßergebnissen korrigiert)

Als Ergänzung zu dem Thema sei auch noch auf diesen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=302902 hier im Forum verwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich ergänze zum Vergleichswunsch mit Highendglas und Scherbe die Verwendung einer D80.

.....

So, ist etwas länglich geworden, aber ich bin nun 'mal gerne detailverliebt :rolleyes:

.....
Ich hoffe dass ich nach den Feiertagen auch etwas vorzeigbares präsentieren kann.

....


Grüsse WTT (ebenfalls ohne bicac unterwegs) :rolleyes:;)
 
Habe das Objektiv seit paar Tagen, und muss sagen - ich habe absolut gar nichts zu meckern :top:

Meine D80 reizt die Linse nicht mal aus. Waeren mehr Megapixel drin, waeren 100% Crops immer noch sharf genug...

Ansonsten zeigte mein neuer Immerdrauf ueberhaupt keine Schwaechen im Praxiseinsatz, weder naennenswerte Verzeichnungen noch Vignettierung. Und der VR erledigt effektiv seinen Dienst.

Und das Objektiv hat sogar sehr schoenes ruhiges Bokeh bei 85mm und Offenblende. Klar, nicht so stark ausgepraegt wie bei einem 1.8er, aber trotzdem sahnig.
 
Ich bin mit dem AF-S 16-85mm auch sehr zufrieden! Besonders im Weitwinkelbereich finde ich die Leistung auch gerade am Rand schon offen sehr beachtlich. :top:

1/4 sec scharf aus der Hand bei 16mm ist auch schon was!

Am langen Ende 85mm empfiehlt sich m.E. Abblenden um eine Stufe. Von Bokeh kann man dann aber bei Blende 8 kaum noch sprechen, da viel zu viel scharf ist.

Von der Performance eines Nikkor AF 1,8/85mm ist es aber natürlich weit entfernt.
 
Hat sich denn noch niemand getraut, das Ding gegen ein 17-55 2.8er antreten zu lassen? Mich würde wirklich sehr interessieren, wie es sich dabei schlägt.
 
@agerer:netter Kontrast, den Chopin´schen Trauermarsch und die wohl gut gelunge Linse zusammen zu bringen.
Das Teil steht bei mir auf der Willhaben-Liste
Gehört die Sonate zu deinem Repertoire?

Buenos Aires
 
Ich muss mich berichtigen, das 16-85mm ist sowohl offen bei 16mm als auch am langen Ende bei 85mm und Blende 5,6 absolut sehenswert! :top::top::top:
 
Ich würde die Aussage evtl. so verstehen, dass der AF auf Grund der Abbunkelung durch den Polfilter Probleme bekommt. Ansonsten ist ein Polfilter natürlich problemlos benutzbar. Ich habe einen Hoya Pro1 blabla dran - mit dem gibt's keine Abschattungen.
 
Möchte mir dieses Objektiv in Verbindung mit einer D80 kaufen. Doch jetzt lese ich das hier:
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?prodmeinungdetail=156844
Zitat: "....Ein Polfilter kann nicht benutzt werden...."

Ich brauche aber unbedingt einen Polfilter. Was soll ich von dieser Aussage halten? Unsinn?
Wegen dem Weitwinkel muss es ein Slim-Filter sein, oder?

limonade

Da schreibt doch nur jemand seine Meinung, die mir insgesamt nicht besonders qualifiziert zu sein scheint.
 
...oder nicht weiß das man die Linse im Museum mit Polfiltereinsatz zu Lichtschwach für Fokussierung ist :D
Dafür gibt es weiß gott andere Spezialobjektive.



Gruß
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich denn noch niemand getraut, das Ding gegen ein 17-55 2.8er antreten zu lassen? Mich würde wirklich sehr interessieren, wie es sich dabei schlägt.

ja, vorallem ein Vergleich bei f/2.8 wäre interessant ;)

ich will das 16-85 überhaupt nicht schlecht machen, das 16-85 ist sicher eine feine Linse die meine Erwartungen was ich bis jetzt so gesehen habe übertrifft, mir wär das 16-85 allerdings zu lichtschwach. Und der VR schaffts halt doch nicht Bewegungsunschärfe zu vermeiden...
 
Hat sich denn noch niemand getraut, das Ding gegen ein 17-55 2.8er antreten zu lassen? Mich würde wirklich sehr interessieren, wie es sich dabei schlägt.

Mich ganz ehrlich gesagt weniger. Denn kein "normaler" Mensch kauft sich ein 2,8'er Zoom für 1500 Euro, um es bei Blende 8-11 zu benutzen. Hierfür gibt es weitaus günstigere Varianten.

Vermutlich ist das 16-85 bei Blende 11 besser, bei Blende 2,8 und 4 braucht man nichts vergleichen, da es nichts zu vergleichen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten