• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test 16-85 auf Photozone !!!

Dass der Tubus in zwei Stufen ausfährt, bestreitet auch niemand. Das 18-70er rastet aber merklich bei Betätigung des Zoomringes - dies fand ich nicht sehr angenehm (und LGW kann Dir da auch ein Lied von singen..).

Ich weiß nicht mehr in welchem Thread, aber hier hatte mal jemand behauptet der Tubus würde nicht zweistufig ausfahren. Habe selber ein 18-70 und weiß was Ihr mit dem "Rasten" meint, finde es aber bei kontinuierlichem Drehen am Zoomring nicht so schlimm. Ich konnte bisher noch immer auf die gewünschte Brennweite zoomen.

Metall nimmt die Umgebungswärme auf und bei den momentanen Aussentemperaturen würde sich Plastik nicht so kalt anfühlen...

Na ja :rolleyes: Dann faß mal den Tubus von meinem 18-70 an nachdem ich es zZ bei einem Spaziergang 1 Stunde in der Fototasche durch die Gegend getragen habe. Aber wenn es wirklich so ist, das die Tubus-Konstruktion aus Metall ist, würde es mich ja freuen.
Mir ist allerdings unklar wie Nikon es schaffen will die Mechanik und zusätzliche Elektronik für den VR einzubauen, mehr Linsen zu verwenden und von Plastik auf Metalltubus umzusteigen und trotzdem nur 65g Gewichtssteigerung zu bekommen. :confused:
 
Wow das Objektiv hat ja wirklich gut abgeschnitten. Also irgendwie bin ich ja schon 50% "Die neue Nikon Mittelklasse". Da fehlt nur noch das 16-85mm. Werd es mir die Tage auch mal Live anschauen.
 
Laut dem Photozone-Test schlägt das 16-85er in Sachen Auflösung das 17-55er und sogar das neue 14-24er bei 24mm.... "nicht nahe dran"?
also hier schein jemand eine ganz anderen Test zu lesen. Mehr Traum als wirklichkeit. Bei Photozone findet sich unter dem 14-24er eine Randauflösung bei 24mm die Nahe bei 2100 liegt, während das 16-85er unter der 2000er Marke hängebleibt. Von der Vignettierung und der Verzerrung ganz zu schweigen. Schon bei 2.8 liegt das 14-24 am Rand bei hörern Werten als das 16-85. Und darauf kommt es bei einer Spitzelinse an: eine gleichmäßige Schärfeverteilung über den gesammten Bereich!

Mit Verlaub, das 18-85er mag ein sehr gute Linse sein, aber zwischen dem 16-85er und einem 14-24 liegen meiner Meinung Welten. Das kommt sogar aus den nakten Zahlen heraus. Man sollte trotz des nachvollziebaren Entusiasmus für das Objektiv doch die Kirche im Dorf lassen.
 
also hier schein jemand eine ganz anderen Test zu lesen. Mehr Traum als wirklichkeit. Bei Photozone findet sich unter dem 14-24er eine Randauflösung bei 24mm die Nahe bei 2100 liegt, während das 16-85er unter der 2000er Marke hängebleibt.
Du hast - teilweise - Recht. Es "schlägt" das 14-24er nicht aber kommt ihm sehr nahe! Vermutlich bist auch Du in der Tabelle verrutscht: :)

Auflösung bei 24 mm / f4 / 16-85er: 2211 (center) • 2006 (border)
Auflösung bei 24 mm / f4 / 12-24er: 2214.5 (center) • 2060 (border)
Auflösung bei 24 mm / f4 / 17-55er: 2150.5 (center) • 1884.5 (border) (dieses hier "rutscht unter die 2000er Marke"...:evil:)

...Mit Verlaub, das 18-85er mag ein sehr gute Linse sein, aber zwischen dem 16-85er und einem 14-24 liegen meiner Meinung Welten. Das kommt sogar aus den nakten Zahlen heraus. Man sollte trotz des nachvollziebaren Entusiasmus für das Objektiv doch die Kirche im Dorf lassen.
Da hast Du natürlich Recht. Die "nakten Zahlen" sind aber sehr respektabel und dies zu einem äusserst attraktiven Preis.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte das 16-85er nicht mit dem 14-24 gleichsetzen - mir ist schon klar, dass da noch ganz andere Unterschiede zum Tragen kommen. Ich wollte damit einfach verdeutlichen, dass mit dem 16-85er ein sehr gelungenes Objektiv entstanden ist, welches - in einigen Disziplinen - den Goldrandlichtriesen äusserst nahe kommt.

Liebe Grüssle
 
Also das Dach bei diesem Foto (16mm) finde ich schon ziemlich gruselig.
Bei den anderen Beispielen kann ich diesen Effekt nicht eindeutig ausmachen.
Ist es die Linse oder das Gebäude? ;)
 
Ah das ist gemeint - Das ist ziemlich sicher das alte Dach.

:D

Na zumindest sind die rot/grünen CAs recht gut bei 16mm zu erkennen ....

Ich finde das 16-85er nicht soooo herausragend. Klar, der VR ist schon angenehm, aber erzählte Klaus Schroiff nicht etwas vom "4 Sterne mit Bauchschmerzen" :rolleyes:
vor allem bei 16mm.

Da wirken die Messwerte nämlich besser als das, was die meisten Amateure aus der Linse rausholen werden:
erhebliche Bildfeldwölbung und sphärische Aberrationen,
d.h. Klaus hat die Schärfe manuell eingestellt, um den optimalen Fokus für Bildmitte und Bildecken zu finden.
Und das bei jedem Blendenwert neu.
So viel Aufwand betreibt kaum jemand bei "unbeschwertem" Fotografieren.
Und daher wird das 16-85er im Alltag weniger gute Ergebnisse bringen, zumindest bei Blendenwerten grösser als F8.
 
Und daher wird das 16-85er im Alltag weniger gute Ergebnisse bringen, zumindest bei Blendenwerten grösser als F8.
Grundsätzlich gilt das natürlich für alle Objektive, denn das Testverfahren ist immer gleich.

Es zeigt aber doch ganz deutlich daß blindes Vertrauen in solche Labortests nicht weit führt. Labortests sind eine Quelle unter vielen, mehr nicht.

Grüße
Andreas
 
Jetzt ist also das "zu teuer" Argument offiziell gegen schlechtreden getauscht worden. Den 17-55-Besitzern muß die Linse ja echt weh tun :(
 
Jetzt ist also das "zu teuer" Argument offiziell gegen schlechtreden getauscht worden. Den 17-55-Besitzern muß die Linse ja echt weh tun :(

warum sollte den "17-55-Besitzern die Linse ja echt weh tun"? :eek:

So eine Bemerkung ist für mich nicht nachvollziehbar. Ich bin ein solcher "17-55 Besitzer" und freue mich für jeder, der mit seiner Linsenentscheidung glücklich ist :top:
 
Ich bin halt leicht davon genervt, daß erst ständig rumgemosert wird das die Linse viel zu teuer sei und dann wenn ein Test die Erfahrungen der bisherigen Besitzer voll bestätigt, wird versucht den Test schlechtzureden. Wirkt für mich so als dürfte die Linse für einige (nicht du Frithjof) einfach nicht so gut sein, wie sie es ist...
 
Hallo !

16-85 ist eine superlinse !
hatte vorher das 18-135 aber 16-85 ist super !!!!!!!!!!!!!!!!

beide machen scharfe bilder wenn mann weiß wie :-) fg:lol:
 
Ich bin halt leicht davon genervt, daß erst ständig rumgemosert...
Bin ebenfalls ein "solcher" 17-55DX Besitzer und freue mich jedesmal über diese Linse. Schärfe, CA, Abbildungsleistung über den gesamten Bereich, AF-Geschwindigkeit und eben Blende ab 2,8 finde ich gut. Wenn andere Linsen da in der Abbildungsleistung nun rankommen ist doch schön. Dafür fehlt eben was anderes (Blende, Geschwindigkeit, Abdichtung, etc....).

Man muss halt selber sehen was man will. Den Bereich 16-85 finde ich jedenfalls z.B. sehr interessant.

Insofern sollte man allgemein nicht 'mosern' sondern sich über eine schöne Linsen-Auswahl freuen (und darüber, das nicht nur Goldrand Top ist).
Man sollte jedoch bei aller Euphorie eines Tests immer bedenken: Oftmals werden nur Teilaspekte gemessen - nicht das Gesamtsystem (Aufzählung oben mit "Blende, Geschwindigkteit..."). Ergo: Selber auswählen was (Kauf)Entscheidend ist.

Grüße,
dm
 
Mir ist nicht ganz klar, warum einem Test so viel Bedeutung beigemessen wird!?!?!?

Mein 16-85 hab ich vor dem Test im Fachgeschäft gekauft. Ich hab meinen Body eingepackt, mir ein neues Glas zu testen auspacken lassen, meine Frau als Pfand hinterlassen :eek: und ne 1/4h später bezahlt. Gekauft hab ich nicht wegen irgendwelcher Testergebnisse, sondern weil mich das Objektiv schon nach wenigen Minuten überzeugt hat und genau dem entsprach, was mir zur Komplettierung meiner Hobbyausrüstung fehlte. :)

Leute geht fotografieren. ;)
 
Naja, das liegt wahrscheinlich daran, dass viele Online kaufen - da hilft so ein Test schonmal um einen generellen Überblick zu kriegen.
 
Mir ist nicht ganz klar, warum einem Test so viel Bedeutung beigemessen wird!?!?!?
doch, das kann ich bei dieser Optik schon nachvollziehen ... mit dieser Optik kann ich auch mal das Haus mit max 1 kg Handgepäck verlassen (vor allem bei sommerlichen Temperaturen) und habe nicht das Gefühl bzgl. Bildquali, Brennweitenbereich, VR ein wesentliches Motiv zu verpassen, was zuvor immer der Fall war... eine solche Optik würde sogar wesentlich meine Systementscheidung beeinflussen ... ( mehr als ein auch sehr gutes 105 VR oder 70-300 VR) ; Gruss Digimanier
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten